1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc zu schwach, was ist los?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by romlex, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stulli82

    Stulli82 Byte

    Also nochmal 100 € zu den 500 €?

    in dem Fall wären 2 GB RAM auf jeden Fall drin.
    Evtl. könntest Du sogar dann statt der X1950 Pro eine GeForce 8800 GTS 320MB nehmen. Die kostet ca 100 € mehr und hätte nochmals gute 40% mehr Leistung als die ATI-Karte.
    Damit wärst du für zukünftige Spiele erstmal bestens gerüstet.
     
  2. romlex

    romlex Byte

    was würdest du besser nehmen die graka odfer ram?oder um wie viel würde den mit DDR kosten?
    Könntest du vllt nomal sone liste erstellen bei hardware versand? damit ich mich orintieren könnte?


    wäre sehr nett, also zusammen so um die 600 euro!


    mfg
     
  3. Stulli82

    Stulli82 Byte

    Hier ist die Zusammenstellung für 600 €.
    Habe diesmal ein Gehäuse mit Netzteil genommen, allerdings mit Bauchschmerzen, da das Netzteil bei dem preis bestimmt nicht das beste sein wird.
    Hier würde Ich dir dringend empfehlen ein Marken-Netzteil (Seasonic 380W oder be quiet 400W) plus beliebiges Gehäuse zu nehmen.
    Dies würde dann allerdings den Preis auf ca 630 € bringen.
    Die Mehrausgabe würde sich aber bezahlt machen, da insbesondere die Grafikkarte hohe Anforderungen an die Stromversorgung hat und mit einem guten Netzteil wärst du da auf der sicheren Seite.
     

    Attached Files:

    • $pc.gif
      $pc.gif
      File size:
      74.4 KB
      Views:
      19
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page