1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Piraten-Vorstand Schramm lässt illegalen Download ihres Buches löschen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by petrovitsch, Sep 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schramm, Schramm, Schramm ... tsts

    Tja, soweit zur Glaubwürdigkeit von Parteien. Frau Schramm reiht sich ja herrlich in die Riege Kohl, Fischer, LaFontaine, Barschel, Köhler, vdLeyen, zGuttenberg, Wulff und Konsorten ein. Kaum geht es um den eigenen Vorteil werden alle moralischen Bedenken über Bord geworfen. Jaja, das Hemd ist auch einer Piratin näher als die Hose. HarrHarr - mal sehen was ihre "Glaubensgenossen" dazu vermelden!:baeh:
     
    Last edited by a moderator: Sep 19, 2012
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Tja, die Piraten werden eben menschlich, und das wird nicht toleriert: Forsa-Trend - Piraten dümpeln im Umfragetief

     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Ist doch positiv, wenn sich bei Möchtegern-Politikern ein Lernprozeß einstellt:
    Man schreibt ein Buch und will jemanden, der es herausbringt (= druckt und überhaupt erst bekannt macht). Autor und Verlag möchten/brauchen für ihre Mühe Geld. Kostenlose Downloads bringen aber keins. :grübel: Ach sooo...

    Geistiges Eigentum ist eben mehr wert als das bloße Material des Datenträgers. Schön, daß das jetzt auch Frau Schramm gedämmert ist.
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Piraten sind doch keine Politiker...............
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sir Francis Drake saß nicht im englischen Parlament als Abgeordneter?
    Geschichte verpennt oder abgewählt?
     
  6. TomBy

    TomBy Kbyte

    Aber die meisten Politiker Piraten ..wenn ich am ersten auf meinen Lohnzettel schaue :fire:
     
  7. Gegen Menschlichkeit habe ich nichts und "toleriere" sie gern. Doch Lüge, Verrat und Achtlosigkeit gehören benannt. Mein Vorschlag wäre, dass jeder sich ein Geldexemplar von "Klickmich" kauft und es der Parteizentrale der Piratenpartei (Piratenpartei Deutschland - Pflugstraße 9a
    10115 Berlin) vor die Tür wirft. Wir schreiben was Schönes als Widmung an Frau Schramm und knallen es ihr soz. vor die Füße. Wie wäre es mit dem 03.10.? Da haben doch viele Zeit!
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ich meine unsere Piraten von der Piratenpartei. ;)
     
  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Nix gegen "vor die Tür werfen" aber warum kaufen und nicht die "Raubkopie" werfen?
     
  10. as80796

    as80796 Byte

    Ach ja so ist das, das geistige Eigentum anderer ist einen Sch.eiß.dreck wert. Aber kaum geht's an den eigenen Verdienst, schmeißt man das ganze Parteiprogramm auf den Müll... selbstverständlich nur für sich, bei den anderen darf man sich weiterhin ganz frei bedienen.

    So deutlich hat ja schon lange keine/r mehr gezeigt, was er/sie vom eigenen Parteiprogramm hält.

    Danke für Ihre Offenheit Frau Schramm.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und ich habe ernsthaft in Betracht gezogen die Piraten zu wählen.
    Aber das hat sich nun auch erledigt.
    Die Partei ist genauso verlogen und unredlich wie die anderen auch, was mich allerdings nicht unbedingt überrascht.
    Dann wird's wohl doch ein großes Kreuz werden.
     
    Last edited: Sep 19, 2012
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das nennt man wohl ungültig. Immerhin hat man dann gewählt. ;)
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, und zwar die anderen.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wo liegt der Unterschied ob ich eine Partei wähle dir mir nicht zusagt oder aber eine von den
    weil ich den Stimmzettel ungültig gemacht habe?

    Ganz einfach:
    Nur wenn der Wähler seinen Stimmzettel ungültig macht oder erst gar nicht zu Wahl geht, merken die Parteien, dass das Volk unzufrieden ist.
     
    Last edited: Sep 19, 2012
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das ein ungültiger Stimmzettel für irgendwen gut ist, ist schon sehr undemokratisch.
    Und was passiert wenn 100% der abgegebenen Stimmen ungültig sind?
    Es gibt solange Neuwahlen bis das Ergebnis stimmt,.

    Sehr Demokratisch.:D
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  17. mv1riese

    mv1riese ROM

    Piraten = Lügenbande !

    Motto: Wasch mich - aber mach meinen Pelz nicht nass !:baeh::baeh::baeh:
     
  18. stimmt eigentlich. Doch wäre das "gegen die Tür werfen" imho bereits ein Verstoß gegen das Urhberrecht, weil ich auch noch verbreite :ironie::jump:
     
  19. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Die Ergebnisse werden wirklich maßgeblich von den Nichtwähern bestimmt.
    Eine Partei, die mit 20% Stimmen der Wahlberechtigten mehr
    Stimmen bekommt als die nächstfolgende Partei mit noch weniger
    Stimmen ist halt "Sieger" und darf eine Regierung anführen.

    Das ist dann "repräsentative Demokratie".
    Aber repräsentativ für wen?
    Für die gesamte wahlberechtigte Bevölkerung keinesfalls.
    Nichtwähler unterstützen ihre eigenen "Feinde", egal welche.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für die, die von ihren Mitbestimmungsmöglichkeiten Gebrauch machen.

    Doch. Wer nicht wählt, hat auch gewählt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page