1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlicher PC Neustart! HILFE :)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ^bolek^, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ^bolek^

    ^bolek^ Byte

    MemTest hab ich schon gemacht hab jeden RAM einzeln 1STunde laufen gelassen keine Fehler !!!

    Aber jetzt kommt es:

    Grad wieder BLUE SCREEN:

    Es wurde ein Gerätetreiber idetifiziert, der das System zu beschädigen versucht hat. Der fehlerhafte Treiber, der sich im Kernelstapel befindet muss druch eine fehlerfreie Version ersetz werden!

    lol omg so langsam :bse: :heul:
     
  2. ^bolek^

    ^bolek^ Byte

    und schon wieder einer:

    IO System Verification ERROR in asapiW2K.sys
    (WDM Driver Error 224)
    [asapiw2k.sys +4028at F7783028]


    AHHHHHHHHHHHHH :aua:
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    sorry, das mit dem Memtest steht ja auch im Post 1 (zigmal gelesen und überlesen)
    Zu den Treiber, deswegen deinstalliere den Treiber von der Soundkarte als erstes und suche einen neuen. So hangelst du dich durch sämtliche Gerätetreiber, bis der Spuk mit den Bluescreen aufhört.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page