1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PowerCinema-Ersatz für aktuelle Aldi-PCs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mb wizard, Mar 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mb wizard

    mb wizard Byte

    Hallo zusammen,
    ich hab gerade etwas entdeckt! Es gibt einen kostenlosen Download der Media-Center-Software Sceneo TVcentral (von Buhl Data) als "Tuning Kit für Aldi-PCs", also für md8383, md8386 und md95400, quasi eine Spezialanfertigung, gedacht als Alternative zu PowerCinema.

    Gefunden bei: http://www.heise.de/newsticker/meldung/57231
    Direkt zu Download: http://www.sceneo.tv/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=1

    Ich hab's mir gerade runtergeladen (ca. 64MB). Jedoch kann ich nicht sagen, inwiefern diese Software eine Verbesserung gegenüber PowerCinema bringt, da ich davon noch nie gehört habe und noch keine Zeit hatte, es zu installieren.

    Viel Spaß damit, vielleicht hat ja einer von euch einen Erfahrungsbericht, bevor ich das Ding auf meinem Aldi-PC draufknalle...

    Grüße mb
     
  2. Velox

    Velox Kbyte

    Danke erstmal für den Link. Werd's mir mal anschauen. Bitte gib mal nen Erfahrungsbericht, wenn du es installiert hast.

    Mach doch ein Image und teste es dann. Ich mach das auch nicht anderst. Glaubst du ich installier das ohne Vollkaskso? :)
     
  3. Bockel

    Bockel Byte

    Ja, bin auch interessiert. Also lasst mal hören, wies so läuft, und ob sichs lohnt...

    Das mit dem automatischen Werbungausschneiden und TV-Aufnahmen brennen klingt klasse...
     
  4. Netfoul

    Netfoul Byte

    Also, erster Test.

    schlecht ist die Software bestimmt nicht.

    Aber!
    sehr gewöhnungsbedürftig in der konfiguration.
    und Radio scheint das Teil auch nicht zu unterstützen. Bin aber noch am suchen.

    Gruss Net
     
  5. Velox

    Velox Kbyte

    Das wäre Shit
     
  6. Yussuf

    Yussuf Byte

    Kann mir einer von euch weiterhelfen?
    Habe mir auch den 8386 von Aldi gekauft. WinXP Prof installiert aber ich kann die TVKarte nicht installieren. Die Treiber die Medion bereitstellt funzen net. Wenn ich das ding installieren will sagt er:
    "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"

    Jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt? Vllt habe ich bei der Installation von der Karte auch nur was falsch gemacht?

    Gruss
    Yussuf
     
  7. Kevin_Mav

    Kevin_Mav Byte

    @ Yussuf
    falscher Thread!
     
  8. mb wizard

    mb wizard Byte

    Herzlichen Glückwunsch! Und schon gehen die gleichen Probleme von vorne los. Es hat sich also zum alten Aldi-PC nichts geändert. Siehe: http://www.pcwelt.de/forum/thread140309.html

    Ich habe das Problem nicht gehabt, da ich nicht XP Prof drauf gemacht hab, aber im Forum haben schon einige das Problem gepostet. Einfach mal suchen, z.B. nach "Code 10", aber ich denke, es werden sich noch genug Leute finden, die wieder das gleiche Problem haben...
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Vllt nicht bei der Installation der Karte, bestimmt aber mit der Installation von WinXP Prof. :aua:
    Wieso kauft man sich einen Rechner und modelt den gleich am ersten Tag um - und wundert sich dann, dass es nicht funktioniert? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....
     
  10. Bockel

    Bockel Byte

    Ehm, sorry, aber Kevin_Mav hat Recht: Falscher Thread. Hier geht es um die Alternativsoftware zu Power Cinema.

    @Netfoul: Bist du weitergekommen in Sachen Radio? Wäre ärgerlich, wenn das nicht unterstützt würde. Wobei ich sagen muss, dass es nicht danach aussieht, als würde ich häufig Radio übers Notebook hören wollen...

    Sind ansonsten irgendwelche Probleme aufgetreten? Oder könnte ich in Ruhe das Power Cinema runterwerfen und Sceneo installieren.
     
  11. Kevin_Mav

    Kevin_Mav Byte

    Um wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukehren - lt. Sceneo Homepage bzw. TVcentral Bedienungsanleitung (http://www.sceneo.de/downloads/TVcentral Bedienbuch.pdf) wird der Radio in diesem Programm doch unterstützt.

    S. 21
    Musik
    Der Menüpunkt Musik spielt Audio-Dateien in den Formaten MP3, WMA, WAV und APE, und Musik-CDs ab (sofern sie nicht kopiergeschützt sind) und gibt Radiosender wieder, die Sie über die TV-Karte empfangen.

    S.27
    Radio
    Für die Radio-Wiedergabe verwendet TVcentral das LiveTV-Modul. Die Bedienung ist daher analog zum Menüpunkt Fernsehen.

    Hat das schon wer ausprobiert?
     
  12. Kevin_Mav

    Kevin_Mav Byte

    Hat schon jemand ausprobiert, ob ein Radio bei diesem Programm dabei ist und ob er auch funktioniert? Dann wäre es ja wirklich eine passable Alternative zu Power Cinema.
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Mal eine Info zum Thema DVB-T und Radio:
    Also wird das nie etwas, wenn keine vernünftigen analogen Radiosender empfangen werden. Dazu muss man allerdings den Empfänger richtig einstellen (FM~ 87-109 MHz). Weiß jetzt nicht, ob das bei dem Medion-Empfänger geht....
     
  14. mb wizard

    mb wizard Byte

    Ich hab gestern mal das Programm installiert. Ich hatte das Handbuch aber nicht dabei, deswegen weiß ich nicht, ob ich auch alles gefunden habe. Außerdem versuche ich eh meistens, erst einmal ohne Handbuch klar zu kommen, das sollte eigentlich funktionieren, sofern die Menüführung logisch aufgebaut ist (und man nichts kaputt macht).

    Also mein Eindruck: Die Software ist analog zu PowerCinema, der Programmwechsel (zappen) dauert genau so lange (wohl hardwarebedingt) und das Bild und der Ton sind auch nicht besser. Steuern lässt sich das Programm auch mit der Fernbedienung (Videotext, Aufnahmen, Navigation).

    Optimiert scheint mir die Software bezüglich Filmaufnahmen, Archivierung und Medienwiedergabe zu sein. Radio und den S-Video-Eingang (bzw. Composite) habe ich nicht gefunden. Auf der Fernbedienung müsste man ja nur "Radio" drücken und schon isses da, aber war nicht!

    Vielleicht steht ja was im Handbuch oder von Euch weiß jemand sofort Bescheid...

    Gruß, mb
     
  15. Wilm

    Wilm ROM

    Hallo zusammen, vielen Dank erst mal für den Hinweis auf Sceneo TvCentral und den Link dazu. Hab's gleich ausprobiert, klappt auch soweit. Auch wenn sich der Funktionsumpfang geringfügig unterscheidet, so ist die Darstellungsform doch sehr ähnlich zu Home Cinema.
    Ich suche aber als Alternative ein nüchternes, im Windows-Stil gehaltenes Programm wie z. B. ProgDVB ( http://www.progdvb.com/ ), welches mit der Karte zusammenarbeitet. Ich hab's nicht geschafft, ProgDVB mit der Medionkarte zur Zusammenarbeit zu bewegen, ihr vielleicht?

    Was ist an der Medionkarte so exotisch, das die Ansteuerung durch weitverbreitete TV-Viewer nicht unterstütz wird?
    Kennt jemand Treiber anderer Kartenhersteller, die einigermassen kompatibel zur Medionkarte sind, bzw. den Original-Hersteller der Karte? Der Philips Chipsatz gibt nicht allzuviel her.
    Noch mal zur Klärung: mir geht es vor Allem um den Empfang von DVB-S und die Satelittenansteuerung, wie ProgDVB das kann.
    Freue mich auf Antworten :idee:
     
  16. lotus528

    lotus528 ROM

    hallo! ich hab den medion md 8000 xl und habe probleme mit powercinema...sendersuchkauf hat bei mir noch nie funktioniert und dann habe ich das bild über fbas eingang und ton extra gemacht...hat auch immer funktioniert bis ich jetzt formatieren musste...jetzt kann ich bei powercinema nichts mehr einstellen(hab auch mhermals neuinstalliert)...das signal krieg ich über satellitenschüssel. gibt es da eine andere software die dafür geeignet ist ? oder wie kann ich das problem lösen?
     
  17. Bockel

    Bockel Byte

    Ich werd in den nächsten Tagen auch mal die Sceneo Software auf meinem MD 94500 installieren, weil ich formatieren werde. Die Postings hier klingen eigentlich recht vielversprechend. Und Radioempfang ist für mich nicht wirklich wichtig.

    Ich werd meine Erfahrungen dann natürlich auch hier posten.
     
  18. hgas

    hgas Byte

    hab den md 8383 XL und wenn ich auf fernsehen klicke, wird der bildschirm nur schwarz...
     
  19. Miststueck

    Miststueck Byte

    Gewöhnungsbedürftig, aber sonst ganz einfach zu handhaben. Für mich reicht PowerCinema.
    Wer aber dennoch komplett auf TVcentral umsteigen will und dort die Radio-Funktion vermißt, für den habe ich ein Tip: für Winamp gibt es ein TV-Plugin, namens "Winamp TV version 1.7d". Mit diesem Plugin ist es möglich analoge TV- und Radio-Programme zu empfangen. Ich habe es mit dem Medion Titanium MD 8383 XL getestet und bin wirklich beeinduckt. Ich nutze es nur für den Radio-Empfang, da ich dafür nicht das lahme PowerCinema laden brauche (übrigens braucht TVcentral zig mal länger, um zu starten, als PowerCinema - mir scheint es fast schon wie eine halbe Ewigkeit).
    Zudem habe ich mit Girder die X10 Fernbedienung von Medion so programmiert, daß ich damit auch Winamp starten und steuern kann, ohne damit in Konflikt mit PowerCinema zu kommen. (Medion schreibt zwar im PC-Handbuch, daß mit der FB nur PowerCinema gesteuert werden kann; aber das stimmt nicht. Ich frage mich nur, warum sie das schreiben? Die wissen doch ganz genau, daß es auch anders geht.)

    Tach auch!
     
  20. Hi Miststück, sag mal kannst du mir das mal erklären wie das geht mit girder? ich hab winamp5 und würd gern die std.-funktionen damit steuern... hab den 8386 mit der fernbedienung halt... wär nett wenn du mir ne mail schreiben würdest oder icq 130583507 !

    Gruß Johannes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page