1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Preise runter, Tempo rauf: Intels neue Prozessoren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. energothic

    energothic Byte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die FAB36 gibts erst seit 2005 und ein paar Jahre braucht es schon, ehe sich so eine meherere Milliarden teure Fabrik rechnet.
    Ob der Umbau der alten FAB30 zur 38 Ende des Jahres in Angriff genommen wird, könnte allerdings wirklich etwas unklar sein.
    So eine Auslagerung macht nur Sinn, wenn die andere Alternative ein Neubau einer FAB ist. Denn was erstmal steht, produziert meistens billiger als Fremdfirmen, die wollen schließlich auch noch dran verdienen.
     
  3. Nexus-one

    Nexus-one Byte

    Nur wenn AMD verschwindet ist Intel ja alleinverkäufer von CPUs,
    dann gehen die Preise rauf, und dann wird es so sein das viele Käufer verschwinden, weil es einfach zu teuer ist und dann können sie mit Penrym
    und Leistung protzen wie sie wollen.
    Heutzutage kann sich ja jeder ne top CPU leisten, nur wie siehts dann aus wenns nicht mehr so ist?
    Also ich mach mir da nen bissel sorgen.
     
  4. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Dass AMD überwiegend in DE produziert, kann natürlich nicht der Hauptgrund sein, deren Prozzis zu kaufen. Preis und Leistung müssen auch stimmen, und das war in den letzten Jahren durchaus so.
    Wenn man also jetzt zwei etwa leistungsgleiche Systeme zum fast identischen Preis von Intel und AMD vergleicht, muss man zu einer Kaufentscheidung kommen.
    Sieht man sich die Geschäftspraktiken von Intel an, alo Händler unter Druck setzen, damit sie keine AMD`s verkaufen oder Exklusiv- Verträge wie mit Geiz-ist-geil- und ich bin doch nicht blöd- Läden, dann muss man eigentlich zu dem Schluss kommen, das man sowas nicht unterstützen sollte.

    Meine persönliche Entscheidung geht also klar zu Gunsten von AMD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page