1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit ACER 8930 und Beamer

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by HeMan47169, Apr 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeMan47169

    HeMan47169 Byte

    Hallo,
    vielleicht weiß ja Jemand eine Lösung oder eine Begründung zu meinem folgenden Problem:
    Ich habe mein ACER 8930 vor einem Tag an einen Canon Beamer angeschlossen, der eine Auflösung von 1400x1050 Pixeln bringt. Angeschlossen hatte ich ihn mit dem analogen Anschluß. Das funktionierte auch über eine Stunde lang sehr gut ohne dass es Probleme gab. Am Notebook konnte ich jedoch die Auflösung in den Anzeigeeinstellungen bei Windows Vista Home Premium 32-bit nicht einstellen. Es standen aber andere Auflösungen (sowohl höher als auich niedriger) zur Verfügung.
    Heute habe ich meine Notebook ohne Beamer betrieben und konnte in den Anzeigeeinstellungen die Auflösung von 1400x1050 einstellen.
    Am heutigen Abend habe ich nun den Beamer wieder angeschlossen und ich konnte wieder die Auflösung von 1400x1050 am Notebook NICHT auswählen, da diese nicht vorhanden war.
    Und ist der Fehler aufgetreten, dass andauernd, aber in unregelmäßigen Abständen, das Bild zusammen gebrochen ist. Es ging also kurz weg, der Monitor wurde schwarz, der Beamer hatte nur ein blaues Bild mit der Anzeige, dass kein Signal vorhanden war, und dann kam das Bild wieder. Das wiederholte sich mehrmals in unterschiedlichen Zeitabständen, manchmal eben auch mehrmals ganz kurz hintereinander, so dass eine Präsentation unmöglich wurde.
    Woran kann es liegen? Weiß vielleicht Jemand eine Antwort?
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für euere Hilfe.
    Gruß Rolf
     
  2. pumba121

    pumba121 Byte

    Hallo Rolf,

    also zu den Auflösungen würde ich sagen, dass nicht korrekt erkannt wird, welche Auflösungen der Beamer unterstützt. Hast du denn irgendwelche Treiber für den Beamer installiert?

    Viele Grüße
    Pumba
     
  3. HeMan47169

    HeMan47169 Byte

    Hallo Pumba,

    vielen Dank für deine Antwort. Leider kann ich erst heute mich dazu äußern, da ich gestern den ganzen Tag auf der Nikon Solutions in Essen war.
    Also, ich habe keinen Treiber für den Beamer installiert. Müsste ich das denn? Kann ich das? Darauf wäre ich nie gekommen.
    Oder was muss ich tun?

    Ich grüße dich.
    Rolf:cool:
     
  4. pumba121

    pumba121 Byte

    Hi Rolf,

    wenn dein Beamer nicht korrekt erkannt wird weiß Windows eventuell nicht welche Auflösungen / Bildwiederholffrequenzen usw. unterstützt werden.

    Welchen Beamer hast du denn genau? Mal auf der Herstellerseite nachgesehen?

    Viele Grüße
    Pumba
     
  5. HeMan47169

    HeMan47169 Byte

    Hallo Pumba,

    es handelt sich um einen Canon XEED SX 50.

    Nachgesehen hatte ich schon, jedoch nichts gefunden.

    Ich grüße dich.
    Rolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page