1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit neuem Selbstbau PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Rasmu, Jan 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hallo, habe mich vor kurzem hier beraten lassen und einen pc zusammengestellt, den ich nun zusammengebaut habe.
    Allerdings wenn ich ihn jetzt anschalte geht er nach ca. 1sec wieder aus.
    habe eigentlich schon alle möglichen Kabel Speicher Graka usw. überprüft und sitzt alles bombenfest. Könnte es an einem defekt liegen??:confused:
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast doch Dein PC aufgerüstet, wenn ich mich recht erinnere.
    poste Deine PC Komponenten rein, die schon drin waren, und die neuen.
     
  3. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    okay, hab die neuen teile mal gekenneichnet

    AMD Phenom II X4 965 -- neu
    MSi 770-C45, AM3 -- neu
    2x2GB DDR3-1333 G.Skill Ripjaws -- neu
    be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) --neu
    Club 3D Radeon HD 5770 1GB --neu
    Samsung SP2004C -- alt
    und ein LG DVD Brenner -- alt
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast sichergestellt, dass alle Kabel richtig eingesteck sind, auch die einzige Samsung HDD ist mit dem Netzteil angeschlossen. Ich frage betr. der HDD so nach, weil meistens im Gehäuse der Stromanschluss vielfach nicht richtig eingesteckt ist, vorallem wenn die HDD quer eingebaut ist, da beim Zuschieben der Seitenwand das Stromkabel wie auch SATA Kabel (wenn es kein Verschluss hat) etwas wegkommen kann, sprich, der Anschluss nicht mehr richtig sitzt.

    CPU Kühler richtig fest. Du hast den Boxed Kühler nehme ich an.

    Was für ein Betriebssystem ist auf der HDD?

    Kannst DU ins Bios booten?
    Kannst Du mit dem Laufwerk (Betriebssystem CD/DVD) booten?

    Nimm mal - nach elektrostatischer Entladung - einen RAM Riegel raus, und versuche nochmals über das Laufwerk zu booten od/u ins Bios.

    Alle Anschlüsse über PC Gehäuse mit dem Mainboard müssen richtig sein, kontrolliere nochmals nach mit dem Handbuch.
     
  5. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    betriebssystem auf der hdd ist xp mit service pack 2 und nein ich komme nicht ins bios, denn der pc geht ja direkt nach 1sec wieder aus...
    also man hört auch kurz das surren der festplatte und der cpu lüfter dreht sich kurz und dann ist auch schon vorbei:confused:
    bin eigentlich ziemlich ratlos, aber werd erstma jetzt ne nacht drüber schlafen und morgen weitersehen, würde mich natürlich über rat freuen:rolleyes:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steck erstmal sämtliche Laufwerke komplett ab.
    Die kannst Du wieder aktivieren, wenn der PC überhaupt erstmal bootet.

    Steckt der CPU-Lüfter auch am richtigen Anschluß (der für die CPU halt)?

    Hast Du eine alte, deutlich sparsamere Graka zum Testen?
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie ich schon erwähnte ein RAM Riegel raus.

    dann stecke die Laufwerke mit Festplatte ab, starte und drücke F12, im Laufwerk eine Betriebssystem CD/DVD



    und nun das Laufwerk im Menü anwählen und enter drücken.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich fürchte, die Lautwerke interessieren das Mainboard überhaupt nicht. Die werden nach frühestens 5 Sekunden erkannt und selbst wenn da irgendwas total schief läuft, wird das angezeigt/gepiept und führt nicht gleich zum harten Ausschalten.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also verstehst Du, dass der TO auf dem Anschaltknopf drückt und in einer Sek der PC abstellt?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, so würde ich diesen Satz hier deuten:

     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    okay,

    @TO
    dann ist was falsch angeschlossen od nicht angeschlossen, od der Kühler ist gar nicht richtig auf der CPU. Alles nochmals überprüfen, alle Anschlüsse. Mal die Mainboard Batterie für 10Min rausnehmen bei ausgeschalteten Netzteil, hat das Netzteil kein Schalter, dann den Stromstecker ziehen, die Batterie wieder rein, und nochmals Versuchen.Ein RAM Riegel auch mal rausnehmen.

    Du warst doch elektrostatisch enladen beim Zusammenbau?
     
  12. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    jap war ich und ich habs jetzt mittlerweile auch hingekriegt den pc in gang zu bekommen=)
    habe das problem bei der cpu gefundenoO
    die war nich richtig drin:eek: glück gehabt, dass da nichts abgebrochen ist, obwohl ich den lüfter draufgesetzt habe:rolleyes:
    naja auf jeden fall danke ich für die hilfe, das forum ist echt klasse^^
     
  13. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hab nun noch ne kurze frage, ob ich die windows partition lieber in ntfs oder fat32 formartieren sollte??
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    NTFS und fomatiere mal langsam.
     
  15. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    mit langsam ist normal gemeint oder?? also nicht schnell formatieren
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ja od.gibts noch eine andere Möglichkeit :)
     
  17. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    stimmt schon^^
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hast Du eine neue FPlatte, dann kann man davon ausgehen, dass es keine Fehler hat, dann mach eine Schnellformatierung, sonst schläft einem noch das Gesicht ein.
    Wenn man die FPlatte jahrelang hat, und etliche Defragmentierung durch hat, dann ist ein verschlüsseltes Löschen der Formatierung vorzuziehen.
    Wenn man ein Problem mit der FPlatte bekommt, dann kann man immer noch die FPlatte normal formatieren, am besten mit dem Hersteller-Tool der Festplatte drüber, und die FPlatte bzw Sektoren, wenn möglich, reparieren lassen.

    Edit. habe eben gesehen, dass Du schon eine benutzte FPlatte hast, da kannst Du gleich die FPlatte verschlüsselt löschen, z.B. mit CBL Shredder (kostenlos) , http://www.cbltech.de/daten-schredder.html , so ist mal alles durchgeshreddert und nix mehr drauf. Kannst alles mit einer od nuller 1x durchlaufenlassen, geht ca. die ganze Nacht.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  19. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    die daten auf der festplatte werden doch schon bei der neuinstallation gelöscht oder??
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nein, nicht richtig gelöscht.
    Ich würde shreddern, dann hast Du eine jungfräuliche FPlatte
    da Du ein neues Betriebssystem , soweit ich mich richtig erinnere , hast.
    Natürlich kannst Du auch normal formatieren, und die Neuinstallation und Programminstallation abschliessen, da wird auf der FPlatte (Sektoren) die Daten überschrieben und ist auch wirklich weg, das andere bleibt bestehen, bis es mit Speichern (auf der FPlatte "schreiben") überschrieben wird.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page