1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme bei TV Erkennung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sven2402, Aug 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hallo habe ein Problem mit der Erkennung meines Fernseher an der Graka. Habe mich schon in einem anderen Forum durchgefragt, dieses hat mir aber weniger geholfen, weswegen ich es jetzt noch einmal versuche.

    Also folgendes: Möchte meine Graka an den Fernseher anschließen (Radeon 1950 Pro mit SVHS OUT, 7 polig), da mein Fernseher aber nicht SVHS unterstützt, habe ich das ganze auf Chinch (gelb) adaptiert. Nur leider wird der Fernseher immer noch nicht am PC erkannt. Habe über Desktop> Rechtsklick> Eigenschaften> Einstellungen aber aber über das Catalyst Control Center versucht, den Fernseher zu aktivieren. Leider vergebens. Sogar das mit vorgeschlagene TV Tool konnte meinen Fernseher nicht erkennen.

    Info: Mein TV hat nur einen SCART Anschluss und habe somit einen Adapter auf Chinch dran.Genau so bei der Graka, da habe ich auch auf Chinch adaptiert.

    Interessant ist, dass ich über eine SVHS Verbindung (auch über diesen Adapter am TV) ein schwarz/weiß Bild meines Desktopbildes auf meinem Fernseher erhalten habe. Über Chinch gar nix. Neuste Graka Treiber sind drauf und nutze übrigens WinXP.

    Habe ihr einen Rat für mich? Gruß Sven :heul:
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei SVHS werden die Farbartsignale getrennt von den übrigen Helligkeits und Synchronsignalen übertragen. Dein Fernseher muss aber alles auf einer Leitung bekommen. Beim SVHS bekommt er nur die Helligkeits-und Synchronsignale. Vermutlich hast du einen falschen Adapter. Zu so einer Grafikkarte sollte aber ein richtiger Adapter mitgeliefert werden - eine Art Kabelpeitsche. Diese gliedert sich in mehrere Kabelenden mit dem SVHS-Stecker und dem Composite-Cinch-Stecker.
    Gruß Eljot
     
  3. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hallo Eljot.

    Danke für deine Antwort. Habe gerade in der Verpackung meiner Graka nachgeschaut und solch einen Adapter gefunden. Auf der einen Seite hat er einen SVHS Anschluss (7 polig) und auf der anderen Seite 3 Chinch Stecher in blau/rot und grün. Kannst du mir sagen, was ich nun machen muss bzw. bringt mit dieser Adapter.

    Gruß Sven
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hallo zusammen. Danke für die Beiträge.

    Habe eine Bitte. Könnten ihr mit bitte schrittweise erklären wie ich vorzugehen habe und welche Teile ich brauche?... Verstehe nämlich nur noch Bahnhof (am besten in Leihensprache) ... den Adapter den du mir bei amazon. de vorgeschlagen hast habe ich auch!!! Die kostengünstigste Variante wäre sehr gut!

    Wäre sehr nett von euch. Gruß Sven
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So einfach ist das bei deiner Grafikkarte nun nicht. Wenn dort ein 7-poliger Ausgang ist, kannst diesen nicht mit einem SVHS-Ausgang gleichsetzen. Die SVHS-Verbindung ist 4-polig. Da kommt aus der Grafikkarte noch einiges mehr raus. Du benötigst ein Adapterkabel mit 7-poligen Stecker zur Grafikkarte und mindestens 2 Enden - einmal den 4-poligen SVHS-Stecker und dann noch den Cinch-Stecker zum TV. Das muss aber genau zur Grafikkarte passen. Also mal erneut suchen.
    Gruß Eljot
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hi Eljot.

    Habe mir solch einen Adapter bereits letzte Woche geholt. Auf der Grakaseite hat dieser einen 7poligen Anschluss (passt genau in die Graka) und auf der anderen Seite hat er einen 4 poligen Anschluss (konnte nicht verwendet werden, da TV nicht svhs fähig) und 4 chinch stecher mit loch (gelb, rot, blau, und grün). Habe über ein weiteres Kabel den gelben Stecker mit meinem TV verbunden( am TV ist ein weiterer Adapter gewesen Scart zu Chinch, da TV keinen Chinch Eingang hat.

    Ergenbiss war: Das ganze hat auch nicht funktioniert!
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ist denn der Scart-Cinch-Adapter am TV auch für Video-in? Verbunden hast du aus meiner Sicht alles richtig. Nun ist auch das Control-Center beim Catalyst schwierig zu handhaben. Bei meinen unzähligen Versuchen hat es jedoch immer auf Anhieb geklappt. Da muss wohl der TV-Video-Ausgang extra eingeschaltet werden. Sonst könnte nur ein Fehler bei den Verbindungselementen (Kabel, für die Karte nicht geeigneter Adapter..) vorliegen. Denn einen Adapter mit RGB-Abgang kann ich mir nur schwer vorstellen. Bist du denn sicher, dass dieser Adapter genau zu der Grafikkarte gehört? Ggf. musst du einen zusätzlichen SVHS-Composite (Cinch)-Adapter an den SVHS-Abgang zwischenschalten.
    Gruß Eljot
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  11. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hey ihr beiden.

    Also folgendes:

    1. Nein, der Adapter welcher von der Graka abgeht (also mit 4 Chinch Steckern (Loch) und einem 4 poligen SVHS Ausgang) ist NICHT orginal von der Graka und deswegen warscheinlich auch nicht geeignet oder?

    2. Ja die Adapter am TV (Scart zu Chinch) ist Video- in fähig, dieser hat ein in/ out Umschalter.

    3. Habe in der Verpackung rumgestöbert und einen orginalen mitgelieferten Adapter gefunden. Dieser hat auf der einen Seite einen 7 poligen SVHS Anschluss und auf der anderen Seite 3 Chinch Anschlüsse mit Loch (grün, rot und blau). Würde der mir was bringen? Wenn ja, wie müsste ich genau vorgehen?
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie schon gesagt, das ist der Componenten Anschluss
    R G B
    Rot Grün Blau http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Signal

    Wenn der nicht zur Grafikk. gehört, stimmt die Verkabelung nicht.
    Versuche es mit so einem Adapter wie ich im 1. Post geschrieben habe.
    Wenn bei allen Grafikkarten der 1950 Serie der Lieferumfang gleich ist, gehört dieser Adapter nicht dazu.
     
  13. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hey...

    Nur zur Verständnis für mich. Was ist den der Componenten Anschluss
    R G B? Wofür bräuchte man den? Bei Wiki wird das nicht deutlich!

    Welchen Adapter meitest du welchen ich mir holen soll diesen:

    http://www.amazon.de/Hama-Kompaktad...7889037?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1188332562&sr=8-5

    Wenn ja, was mache ich dann genau mit diesem? Kommt der an die Graka? Und falls ja wie müsste weiter genauer verbunden werden?

    :bahnhof:
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wegen RGB siehe mein Post #4 .
    Es muss nicht unbedingt dieser Adapter sein von Amazon. Du musst nur darauf achten, das der Adapter das Signal Convertiert ,siehe auch den Link zum FAQ von mir.
    Von diesem Adapter an der Grafikkarte geht es weiter mit einem Cinchkabel zum Fernseher.So wie dieses http://www.amazon.de/Cinch-Verbindu...889037?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1188415678&sr=1-15 Wie man dort sieht, ist das gelbe Kabel (Video) besser abgeschirmt.
     
  15. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Aber der Adapter welchen du mir empfohlen hast (der an die Graka kommt) ist nur 4 polig. Mein Ausgang an der Graka ist 7 polig. Passt das trotzdem? Warum hat das Kabel welches du mir empfohlen hast auf der Graka Seite 2 weitere Stecker (rot und schwarz) diese brauch ich doch gar nicht, wie man auf der Abbildung von dem Adapter (amazon.de) erkennt. ????????????
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der Anschluss ist 7 Polig, weil 3 Pole für RGB sind .Die 4 für S-VHS sind genormt, sonst müssten die Hersteller auch dafür den passenden Adapter mitliefern.
     
  17. Sven2402

    Sven2402 Byte

  18. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Verbindung zwischen Soundkarte und TV wird doch auch benötigt und das sind 2 Kabel (links, rechts). Dazu brauchst du ja auch meist noch ein Adapter von Klinke auf Cinch, falls du den nicht schon hast.
     
  19. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Danke für den Link. Nur:
    Direkte Anschlüsse

    2 x DVI-I Ausgang
    davon 2 x Dual Link
    1 x S-Video Ausgang

    Anschlüsse über Adapter

    1 x VGA Ausgang
    1 x Komponenten Ausgang (3x Cinch)

    lese ich hier keinen Adapter mit SVHS-, RGB- und Composite-Ausgängen raus.
    Gruß Eljot
     
  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Für S-VHS wird auch kein Adapter benötigt da es 1 X S-Video Ausgang (S-VHS) 4 von den 7 polen werden benötigt.
    Die 3 restlichen Pole werden über den Adapter RGB verfügbar gemacht (Komponenten Ausgang)
    Um Composite zu bekommen wird ein weiterer Adapter benötigt und der ist nicht im Lieferumfang enthalten.
    Die meisten neuen Grafikkarten sind jetzt so, falls nicht direkt ein HDMI Anschluss da ist. Meist steht dann dort auch was von HDCP.
    http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandwidth_Digital_Content_Protection
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page