1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Systemstart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kp-tech, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kp-tech

    kp-tech Byte

    Hallo Leute!
    Hätte mal ein kleines oder auch größeres Problem mit einem PC...
    Nach dem Einschalten sehe ich gerade noch mal die BIOS Version, nämlich ein AMIBIOS mit einer darauffolgenden Biep-Orgie. Es biept 2x kurz, dann eine kurze Pause und dann einmal kurz. Dann steht erst das System:
    Pri Master Drive - ATAPI Incompatible
    Press F1 to Resume

    Nach drücken von F1 erscheint folgendes:

    Fehler beim Lesen des Datenträgers
    Neustart mit Srtg+Alt+Entf

    Der Meldung nach ein Problem mit der ersten HD...
    Bitte um Aufklärung. Bin für eure Tipps sehr dankbar.

    mfG Patrick
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Ist das System schon einmal gelaufen? Liste deine Hardware auf. Gruss Jpw
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Der Meldung nach ein Problem mit der ersten HD...

    wenn Du das weißt, warum änderst Du die Einstellung nicht (Auto-Erkennung sollte das auch erledigen), bzw. prüfst, ob die HDD überhaupt noch erkannt wird? :rolleyes:

    ansonsten: www.bios-info.de
     
  4. kp-tech

    kp-tech Byte

    System aufzählen ist etwas schwierig... Ist nicht mein PC. Bin gerade auf Fehlersuche.
     
  5. kp-tech

    kp-tech Byte

    Alles wieder in Ordnung! Im BIOS war unter Primary IDE Master CD/DVD anstatt der ersten Platte eingestellt... Warum weiß wohl niemand...
    mfG Patrick
     
  6. kp-tech

    kp-tech Byte

    Das System funktioniert doch nicht... Nach kurzer Zeit in Win XP friert der Rechner einfach ein. Die Zeiten sind dabei völlig willkürlich, mal 10 Sek., mal 10 Minuten.
    mfG Patrick
     
  7. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Sieh mal nach ob irgendwas zu heiß wird oder das z.B. die Frequenz vom Arbeitsspeicher zu hoch eingestellt ist
     
  8. kp-tech

    kp-tech Byte

    Wie kann ich das nachschauen? Blöde Frage, aber erhoffe mir trotzdem eine Antwort darauf ;)
    Achja, Das Teil hat eine Wasserkühlung eingebaut.
    mfG Patrick
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: Du beherrschst einfachste Fingerübungen nicht und kommst nicht mal ansatzweise mit Infos über die Hardware rüber, schraubst aber an einem fremden PC rum?

    meinst Du nicht, Du solltest das jemandem mit wenigstens ein bisschen Ahnung überlassen? :rolleyes:
     
  10. kp-tech

    kp-tech Byte

    Erstmals, ich weiß dass ich das im BIOS zu erledigen habe und zweitens habe ich eine recht gute Ausbildung als Nachrichtentechniker/Computertechniker genossen. War vielleicht etwas voreilig und unüberlegt meine Fragestellung bezüglich RAM-Taktfrequenz, aber lassen wir das jetzt erstmals.
    Zum zweiten, der PC läuft gerade interessanter Weise ohne einzufrieren, muß aber dennoch eine Lösung für das Problem finden.
    ...Wieder eingefroren!!
    Verstehe das nicht.
    Bin jetz im BIOS:
    CPU Temp. 48
    Sys Temp: 38
    Vcore: 1.33 - 1.34V
    3.3V: 2.7-2.8V
    5.0V: 5.03V
    Battery: 2.88V
    +5V SB: 4.96V
    Interessant... Jetz ist sogar das BIOS eingefroren...
    Jetzt bin ich aber wirklich überfragt.
    mfG
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ein echter Experte! gibt's hier selten ... :laola: :totlach:

    o.k., ernsthaft: ist das Sytem übertaktet - wg. Wasserkühlung?

    mal probiert, mit "Setup defaults", "Fail save defaults" oder wie auch immer die Standards im BIOS lauten, zu fahren?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du dich aber etwas mehr mit Innereien eines Computers auskennen.

    Und wenn bei einer Spannung von 3,3V nur 2,8V angeszeigt werden, dürfte wohl mit dem Netzteil was nicht hinhauen.

    Und 2,88V für die Bios-Batterie ist auch arg wenig.

    Und 48° CPU-Temperatur erscheint mir für ein wassergekühltes System sehr hoch.
     
  13. kp-tech

    kp-tech Byte

    Habe ich schon probiert. System war nicht übertaktet. Die Wasserkühlung ist nur deshalb eingebaut, weil der Rechner in einem Lokal als Multimediastudio fungiert, sprich MP3 und Videobeamer. Dort läuft er viele viele Stunden permanent durch, deshalb hat der Besitzer den Einbau einer Wasserkühlung veranlasst. Poste gleich die Systemkomponenten weil ich gerade mit KNOPPIX gebootet habe was auch hervorragend ohne einfrieren (zumindest bis jetzt) funktioniert.
    mfG
     
  14. kp-tech

    kp-tech Byte

    Habe leider nur schon länger nicht mehr an der Hardware von Computern herungespielt... Muß mich wieder ein wenig in die Thematik hineinarbeiten. Mit der CPU Temp. hast vollkommen recht, woran das liegt weiß ich aber nicht genau. Das Gehäuse ist zudem noch offen.
    mfG Patrick
     
  15. kp-tech

    kp-tech Byte

    KNOPPIX läuft noch immer... Sehr interessant, finde ich.
     
  16. kp-tech

    kp-tech Byte

    Fangen wir mal an:
    Netzteil: +3.3V - 28A
    +5.0V - 30A
    +12V - 15A
    Pout = 300W
    Kombiniert: +5V & +3.3V 180W
    Herolchi HEC-300LR-PT
    Ein nicht gerade schlechtes Netzteil wie ich finde...
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob das schlecht oder nicht schlecht ist, hängt doch von den Komponenten des PCs ab. Du brauchst doch nur mal zu rechnen, wieviel die im PC verbauten Teile, wie CPU, Grafik, Laufwerke, Lüfter von der 12V-Leitung ziehen wollen.
     
  18. kp-tech

    kp-tech Byte

    Ich weiß. Booten ist auch so ne Sache... Mal funktionierts, mal nicht. Manchmal bleibt der Monitor nach dem Einschalten einfach schwarz und es tut sich nichts. Nichtmal das BIOS wird angezeigt. Wenn ich den PC dann eine Weile (ca. 2-3Min.) einfach laufen lasse, so piepst es einmal und plötzlich sieht es aus als hätte ich den PC gerade neu eingeschalten und Windows bootet auch. Allerdings bleibt das System öfters sogar schon beim Willkommen Bildschirm hängen.
    ???
    mfG
     
  19. kp-tech

    kp-tech Byte

    Vielleicht ein Speicherproblem?
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page