1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Systemstart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kp-tech, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kp-tech

    kp-tech Byte

    :)
    Auch gerade daran gedacht...
    So:
    Prozessor: Intel P4 x86 Family 15 Model 4 Stepping 1
    RAM: 1.5GB
    C: Seagate 280 GB
    D: Seagate 280 GB
    Grafik: ATI Radeon 9250
    Sound: Hercules Gamesurround Fortissimo 4 Audio Controller WDM
    Netzwerkkarte: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    IEEE 802.11g Wireless Cardbus/PCI Adapter
    Toshiba DVD-ROM SD-M1912
    Plextor DVDR PX-716A
    Win XP mit SP2
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wunderst du dich?
     
  3. kp-tech

    kp-tech Byte

    Was wundere ich mich?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube, jetzt ist alles zu spät. Schade um die Ausbildung zum "Nachrichtentechniker/Computertechniker".
     
  5. kp-tech

    kp-tech Byte

    War mal eine Zeit weg. Meinst du wegen der ganzen Peripherie und dem Netzteil?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lies mal die bisherigen Antworten und mache mal, was dir empfohlen wurde.
     
  7. kp-tech

    kp-tech Byte

    OK, memtest ist bei 68% abgeschmiert... Läuft nicht mehr weiter.
    Die Schrift ist kaum noch zu lesen, so als hätte jemand mit einem Schwamm hinaufgedrückt. Jetzt werd mal schlau.
    Das Problem an der Sache ist ja nur, dass der PC einige Monate problemlos gelaufen ist.
    mfG Patrick
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du dich mal an denjenigen wenden, der diesen PC aufgebaut hat.
     
  9. kp-tech

    kp-tech Byte

    Hmm...
    Ich habe jetzt das gesamte Gehäuse vorsichtig mit Luft gereinigt. War ordentlich Staub drinnen. Habe den PC jetzt neu gestartet, er ist aber in Windows trotzdem wieder abgeschmiert. Sofort nach ein paar Sekunden.
    Das Programm CoreCenter (Autostart) zeigt mir folgende Werte an:
    Vcore: 1.35V
    3.3V: 2.83V
    +5V: 4.95V
    +12V: N/A
    CPU Temp: 44°C
    SYS Temp: 28°C
    NB Temp: N/A
    CPU Fan Speed: 0 rpm (ist ja keiner mehr vorhanden)
    NB Fan Speed: 0 rpm

    203MHz x 15.0
    3043MHz

    Gibt es noch irgendwelche Tipps?
    mfG Patrick

    Habe mit dem Besitzer telefoniert... Hat wunderbar funktioniert bis vor zwei Tagen beim Abspielen von mp3´s der PC eingefroren ist. Seit dem nach jedem Neustart das selbe Problem.
     
  10. kp-tech

    kp-tech Byte

    Habe gerade gemerkt, wenn ich den eingefroren PC in Windows belasse, so wird alle paar Minuten für den Bruchteil einer Sekunde der Bildschirm schwarz und geht sofort wieder an.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das war schon mal keine schlechte Idee, auch wenn ich das beim ersten Öffnen mache. Es hilft aber nicht weiter, wenn das Netzteil nicht zu den verbauten Komponenten passt und die Bios-Batterie tot ist.
     
  12. kp-tech

    kp-tech Byte

    ... ;) Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
    BIOS Batt. defekt wegen den 2.8V? Was genau passt an dem Netzteil nicht? Danke übrigens für deine zahlreichen Replies zu diesem Thema.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das stand alles schon in den früheren Postings, nur mal richtig lesen.
    Das Netzteil ist einfach zu mager für die Ausstattung. Da gehört mindestens ein 400W-Netzteil rein, was auf der 12V-Leitung wenigstens 25A bringt und die notwendigen Anschlüsse für die CPU und die Grafik mitbringt.
     
  14. kp-tech

    kp-tech Byte

    Alles klar! Aber kannst mir denn auch erklären warum es bisher funktioniert hat?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. Wenn das Netzteil zu schwach ist, wird die Stromversorgung auf dem Mainboard wesentlich stärker belastet, was zum Verschleiß von Bauelementen, insbesondere der Kondensatoren, führt.

    2. Wenn die Bios-Batterie zu Ende geht, machen viele PCs alle möglichen, z.T. nicht nachvollziehbare Fehler. Bei einem PC ging das sogar mal bis zum Zerstören von Dateien auf der Festplatte.
     
  16. kp-tech

    kp-tech Byte

    Verstehe!
    Habe nochmal kurz telefoniert und habe noch eine Info erhalten...
    Die Wasserkühlung ist erst seit genau drei Wochen montiert weil der Prozessor Temperaturen um die 90°C erreicht hat und immer abstürzte. Das ganze lief dann knapp drei Wochen gut bis plötzlich die Symptome auftraten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page