1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit DLink Router DIR 301

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Yapna, Sep 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yapna

    Yapna Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem neuen Lenovo Laptop G530 4444-24G. Ich habe diesen vor 1 Woche gekauft und Win XP Prof SP3 darauf installiert. Ich komme über mein WLan nicht ins Internet (Broadcom 801.11g). Ich habe meinen PC über Kabel ans INet angeschlossen da es mit dem dazu gelieferten Stick (DWA 111) leider auch nicht geht. Aber erst würde ich gern das Problem mit meinem Laptop klären wenn möglich. Ich verzweifel schon fast da ich es chon 3 tage versuche und nix funktioniert. Also wenn ich das Kabel vom Router an den Laptop anschliesse habe ich Internet. Hier mein ipconfig:

    Windows-IP-Konfiguation

    Hotstname: sr-72a980dc5a46
    Primäres DNS-Suffix:
    Knotentyp: Unbekannt
    IP Routing aktiviert: Nein
    Wins-Proxy aktivert: Nein

    Ethernetdapter Lan-Verbindung:
    Medienstatus: Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung: Boradcom NetLink (TM) Fast Ethernet
    Physikalische Adresse: 00-23-5A-19-94-6E

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung: Braodcom 802.11g-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse: 00-24-2C-E4-73-90
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.): 169.254.228.207
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standardgateway:

    Ich bekomme immer die Fehlermeldung "es wurde kein Zertifikat gefunden um Sie am Netzwerk anzumelden"

    Unter den Drahtlosen Netzwerkverbindungen finde ich mein Netz und dort versuche ich mich einzuwählen dann kommt die Meldung "Identität wird bestätigt" und ich bekomme immer noch keine Internetverbindung.

    Wie gesagt ich bin ratlos, habe leider auch keinen im Bekanntenkreis den ich fragen könnte oder der Ahnung von dem allen hat.

    Bitte dringend um Hilfe......:bitte: :bahnhof:
     
  2. Yapna

    Yapna Byte

    Original description: T3400(2.16GHz) Intel Dual Core, 3GB RAM, 250GB 5400rpm HD, 15.4in 1280x800 LCD, Intel 4500M, CDRW/DVDRW, 802.11bg wireless, Modem, 10/100 Ethernet, Touchpad, Camera, 6c Li-Ion

    Ich hoffe jemand kann mir helfen...
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du als erstes mal im Router nachsehen, ob der MAC-Filter eingeschaltet ist.
     
  4. Yapna

    Yapna Byte

    Danke für die schnell Antwort.

    Also unter den Web Einstellungen ist eine Mac Adresse bei Lan und Wan hinterlegt. Nur wie stelle ich das aus??? Sofern ich das muss???
     
  5. Yapna

    Yapna Byte

    Habe nun eine Weile gesucht, es ist keine Mac Filterung eingetragen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch die Zugangsdaten im Router eingetragen? Das da oben sieht mir nach einer Breitbandverbundung aus, wie man sie benutzt, wenn man nur ein DSL-Modem hat.
     
  7. Yapna

    Yapna Byte

    Tja gute Frage, muss aber da mein Mann auch einen W-Lan Stick hat und er kommt problemlos ins Internet, ich habe mal ein wenig geforscht auf der Web Routerseite. Ich habe unter all den Punkten keine Einträge über Zugangsdaten gesehen. Ein Administrator Kennwort und User Kennwort habe ich gefunden. Ich wüßte nicht wo ich die finden sollte. Wir mußten ein extra Kennwort anlegen, welches ich doch eingelicht bei dem Verbinden über die Drahtlose netzwerkverbindung eintragen muss. Das habe ich mehrfach getan, aber es hat nicht gefunzt. Sorry wenn ich nicht soviel Ahnung davon habe. Wo in den Einstellungen müßte ich die Zugangsdaten den finden?

    :bahnhof: LOL
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Nacht der Ipconfig/all hast du keine Verbindung mit dem Router,nur eine Windows interne IP.

    Entweder du entfernst in der Drahtlose Netzwerke unter bevorzugte Netzwerke das gespeicherte Profil des Routers(SSID/Netwerkname) und versuchst dich neu zu verbinden,oder du deaktivierst die Option "Schüssel wird automatisch bereitgestellt" im gespeicherten Profil.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Yapna

    Yapna Byte

    Guten Morgen Deoroller,

    danke für den Link. Leider kann ich diesen nicht öffen...weiß nicht warum. Habe aber die CD und dort ist auch ein Handbuch drauf. Ich habe mal nachgeschaut auch im Handbuch steht nichts über Zugangsdaten. Ich habe gesehen das der Router als DHCP Server genutzt wird. Es war der Modus "nur Debug 802.11g" aktiviert. Das Häckchen habe ich nun mal entfernt, da das Hanbuch es so empfiehlt.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn, nach 10 Beiträgen in diesem Thread, mal zu verraten, um was für einen Internetzugang es sich überhaupt handelt.
     
  12. Yapna

    Yapna Byte

    Ich habe einen Internetzugang über Versatel 6000er Leitung, habe ein ADSL2+ Modem, daran habe ich den DLink Router angeschlossen. Brauchst du sonst noch irgendwelche Infos, da ich nicht so gut über sowas Bescheid weiß kann ich auch nicht sagen was wichtig für euch ist.... :)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann poste doch bitte zuerst mal die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all", wenn dein PC per Kabel angeschlossen ist.
     
  14. Yapna

    Yapna Byte

    Ok hier die Daten vom meinem PC (nicht Laptop) über Kabel:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname: yr-1b67f0994bef
    Primäres DNS-Suffix:
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifische DNS-Suffix:
    Beschreibung: Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabyte
    Ethernet NIC
    Physikalische Adresse: 00-21.85-3D-24-DF
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    IP-Adresse 192.168.0.100
    Subnetzmaske: 255.255.225.0
    Standardgateway: 192.168.0.1
    DHCP-Server: 192.168.0.1
    DNS- Server: 192.168.0.1

    Ist alles chinesisch für mich, sorry.....was sagt dir das den jetzt???
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf deinem PC läuft der DHCP-Client, der die IP für den PC beim Router abholt. So muss es auch beim Laptop laufen oder es muss eine IP fest eingestellt werden.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Verbindung ist o.k.
    Wie sieht das gleiche auf deinem Laptop aus?
     
  17. Yapna

    Yapna Byte

    Config über Laptop

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname: sr-72a980dc5a46
    Primäres DNS-Suffix:
    Knotentyo: Broadcast
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus: Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung: Broadcom Netlink (TM) Fast Ethenet
    Physikalische Adresse: 00-23-5A-19-94-6E

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung

    Medienstatus: Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung: Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse: 00-24-2C-E4-73-90

    Gestern hatte ich die ganze Zeit die Fehlermeldung mit dem Zertifikat, heute geht schon wieder gar nichts.....:aua:
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte die Ausgabe mal sehen, wenn dein Laptop per LAN-Kabel verbunden ist.

    Und benutze bitte den folgenden Befehl:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    und kopiere den vollständigen Inhalt in deine Antwort.
     
  19. Yapna

    Yapna Byte

    Hoffe das ist das richtige:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : sr-72a980dc5a46

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Fast Ethernet

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-5A-19-94-6E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.101

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. September 2009 13:35:47

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. September 2009 16:35:47



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-2C-E4-73-90
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So ist es auf jeden Fall besser und diese Verbindung ist auch in Ordnung.

    Die WLAN-Verbindung kann jetzt eigentlich nur durch zwei Sachen verhindert werden:

    - eine nicht richtig konfigurierte Firewall auf dem PC
    - ein nicht richtig konfigurierter MAC-Filter im Router

    Das MAC-Filter nennt sich in deinem Router wohl "Network Filter". Das am besten erst mal deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page