1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit USB-Anschluss

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DonHasenfuss, Dec 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit einigen Tage macht der USB-Anschluss an meinem Thinkpad T40 Mucken und ich verstehe nicht wieso (hab aber auch nicht viel Ahnung). Folgendes:
    Seit Jahren nutze ich den USB Anschluss ohne Probleme. Seit ca. 3 Wochen erscheint jedoch oft - manchmal direkt beim Einstecken des USB-Geräts, manchmal erst irgendwann während der Areit - der Hinweis in der Taskleite, dass das angeschlossene Gerät (das gleiche wie früher wohlgemerkt) eine höhere Leistung erzielen könnte, wenn es an einen USB2.0 Anschluss angeschlossen wäre (aber das an meinem laptop ist doch ein USB2.0 Anschluss, oder?). Parallel dazu schaltet sich das USB-Gerät dann aus. Wie gesagt passiert das nur manchmal und auch nicht immer gleich zu Beginn. Es hilft dann kein Neustart und nix. Manchmal geht es nach ein paar Stunden wieder, manchmal tagelang nicht. Eine Regelmäßigkeit habe ich bisher nicht feststellen können.
    Es wäre nett, wenn mir jemand im Forum weiterhelfen könnte.
    Merci
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Notebooks
     
  3. Hallo,

    1. Ja das notebook hat USB 2.0

    2. Das Problem hatte ich auch schon. Allerdings bei meinem Desktop PC.

    Es war nur bei einer USB Buchse der Fall. Egal welches Gerät man einsteckte, es kam immer dass man eine höhere Leistung erziehlen könnte ...blabla... :)

    Das passiert auch wenn ein USB-Gerät keinen richtigen, bzw. wackel Kontakt hat.

    Diese Buchse hatte ich immer verwendet (vorne).

    Das Notebook hat ja 2 USB-Ports...

    Tritt das Problem bei beiden Anschlüssen auf?

    Wenn ja wird es eher ein Fehler des Hubs / Controllers sein.

    Oder ein Windows Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page