1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach Kühlereinbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kataran, Feb 12, 2017.

Tags:
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kataran

    Kataran Byte

    Hey,

    ich hab mir vor einiger Zeit einen neuen Kühler für meine CPU gekauft und seitdem stürzt mein PC ab, wenn ich Spiele spiele, welche viel Leistung fordern.
    Ich glaube, es liegt daran, dass mein Netzteil nicht ausreicht.
    Bei einem Absturz schaltet sich der PC aus, wie wenn man den Strom wegnimmt, kein Bluescreen. Danach fährt er von alleine wieder hoch.

    Hier meine Daten:

    Intel i7-4790k 4Ghz
    GTX 970
    16GB RAM
    Mainboard: Z97 PC-Mate
    CPU-Kühler: ARCTIC Freezer i32 (<- der Neue)
    2x 120mm Gehäuselüfter
    Netzteil VS650
    Windows 10
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal eine Übersicht von HWiNFO64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
    Anstelle von IntelBurnTest kannst auch der Benchmark von www.cpu-z.de laufen gelassen werden.

    Arctic ist nicht empfehlenswert. Das war womöglich ein Fehlkauf.
    Welcher wurde vorher verwendet?

    Das ist wohl ein Corsair VS650 - ein Billignetzteil.
    650 Watt sind auch nicht nötig. Dafür dann auf Qualität achten.
    siehe beim Gaming für ~ 900 €
    https://www.pcwelt-forum.de/threads...alle-nutzer-februar-2017.218040/#post-1149511

    Das hört sich gut an. Kannst du auch mal ein Bild vom geöffneten Gehäuse machen?
     
  3. Kataran

    Kataran Byte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann es sein, dass Du hwinfo und den Stresstest nicht zusammen hast laufen lassen?
    Dann hilft das nicht weiter. So hat man nur die Leerlaufdaten.
    hwinfo starten, laufen lassen.
    Stresstest machen.
    Daten ablesen.

    PS: Arctic baut(e) zwar fantastische Grafikkartenkühler, aber bei CPU-Kühlern schaffen sie es regelmäßig, schlechter als die mitgelieferten Kühler zu sein. Aber evtl. sitzt er auch nur nicht richtig.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  6. Kataran

    Kataran Byte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann lass den Kühler mal so, wie er ist. Die CPU-Temperatur hat der im Griff.
    Sie taktet aber nicht in den Turbo.
    Die anderen Werte sind auch ok.
    Besorge dir mal ein anderes Netzteil zum Testen. Das kann ein Corsair Vangeance oder CX, be Quiet ab E8 oder L8, Cougar LX oder VTX oder Cooler Master GM sein.
     
  8. Kataran

    Kataran Byte

    Passen die oberen Netzteile in ein Aerocool X1 Gehäuse und hat auch ausreichend Leistung?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind alles ATX-Netzteile und die passen dann auch.
    450 Watt reichen.
     
  10. Kataran

    Kataran Byte

    Welches von denen findest du am besten?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Corsair Vangeance.
     
  12. Kataran

    Kataran Byte

  13. Kataran

    Kataran Byte

    Aber sollte der PC nicht theoretisch abstürzen, wenn ich die CPU mit dem Test voll belaste, sofern es am Netzteil liegt?
     
  14. Kataran

    Kataran Byte

    Oder nur, wenn CPU und GPU belastet werden.
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Darauf kannst du dich nicht verlassen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein. Es gibt verschiedene Fehlerbilder. Vollast-Versagen wäre nur eines davon.
    Das machen die meisten Netzteile mit links. Wenn der PC aber scheinbar nicht viel zu tun hat, dann wechselt die CPU im Millisekundentakt zwischen Vollast und Leerlauf hin und her und dabei kommt manchmal völlig aus dem Takt und nicht mehr mit Regeln hinterher. Die Spannungsmesswerte lassen das aber auch nicht unbedingt vermuten.
    Lass Dich überraschen ob es hilft.
     
  17. Kataran

    Kataran Byte

    Was wären dann noch andere Möglichkeiten für die Abstürze?
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Defekte Bauteile auf dem Board um den Sockel. (Beim Einbau beschädigt)
    Defekter PCIe-Slot auf dem Board
    Defekter Sockel oder Schmutz im Sockel (Pin beschädigt)
    Defekte CPU (FIVR)

    Gibt genug Möglichkeiten die das theoretisch auslösen könnten.
     
  19. Kataran

    Kataran Byte

    Kann man das nicht irgendwie herausfinden?
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Gegentesten bzw. wenn möglich einfach nachschauen.

    Bis auf einen mechanischen Defekt am Board ist alles von mir genannte theoretisch auch durch ein defektes Netzteil zu erklären bzw kann dieses als Ursache haben.

    Wenn Probleme jedoch im Zusammenhang mit dem Einbau eines neuen Kühlers entstehen, würde ich erstmal neu montieren und genau das Board inkl. Sockel + Unterseite der CPU untersuchen.
    Zu viel Anpressdruck kann auch Probleme verursachen übrigens.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page