1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach Kühlereinbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kataran, Feb 12, 2017.

Tags:
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kataran

    Kataran Byte

    Ok danke, dann mach ich das mal.

    Aber er stürzt eben nur unter großer Last ab, nicht bei mittlerer Last.
     
  2. Kataran

    Kataran Byte

    Hab den Kühler mal ein bisschen lockerer befestigt und nachgeschaut, aber keine sichtbaren Schäden gefunden.
     
  3. Kataran

    Kataran Byte

    Ist es eher wahrscheinlich, dass es am Netzteil liegt oder eher nicht?
     
  4. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :grübel: ... und wie lautet das Resultat?
     
  5. Kataran

    Kataran Byte

    Noch nicht eingebaut
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das legt man auf den liegenden PC und steckt nur das DVD-Laufwerk, CPU und Motherboard (evtl. Grafikkarte) an bei abgeklemmten Altnetzteil.
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wärmeleitpaste oder Pad ist schon auf der CPU oder?
     
  8. Kataran

    Kataran Byte

    Ja Paste ist drauf. Ich teste es heute Nachmittag.

    Die Festplatten nicht mit dem neuen verbinden?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein. Nur Mainbordsstecker, CPU und DVD-Laufwerk.
    Bei einer Extragrafikkarte noch die Zusatzstecker verbinden.
     
  10. Kataran

    Kataran Byte

    Also meine normale Grafikkarte und die nicht genannten Sachen dann einfach am alten Netzteil lassen?
    Warum nicht den Rest auch noch?
    Edit: Ich meinte, meine normale Grafikkarte (hab ja eh nur eine).
     
    Last edited: Mar 7, 2017
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Alles andere abklemmen.
     
  12. Kataran

    Kataran Byte

    Wie teste ich dann, ob es wieder abstürzt, wenn ich meine Grafikkarte nicht angeschlossen habe?
    Wie soll ich ohne Festplatte überhaupt irgendwas machen? :D
     
  13. Kataran

    Kataran Byte

    Ich wollte einfach das alte Netzteil durch das neue tauschen und dann testen. Ich versteh nicht, warum ich nur manche Sachen anschließen soll.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich würde auch das Netzteil komplett tauschen.
     
  15. Kataran

    Kataran Byte

    Ja mach ich jetzt auch. Macht für mich keinen Sinn, nur teilweise zu tauschen?
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Siehe unten.
     
    Last edited: Mar 8, 2017
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man nimmt die Grafikkarte raus.

    [/QUOTE]Wie soll ich ohne Festplatte überhaupt irgendwas machen? :D[/QUOTE]
    Der Test dient zum Nachweis der Netzteilfunktion.
    Dafür benötigt man KEINE Festplatte.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Bootstrapping_(Informatik).

    Außerdem kann man das BIOS des Motherboards erreichen, welches viele Einstellungen zur Fehlerbehebung beinhaltet.

    Das war nur zum TESTEN gedacht.
     
    Last edited: Mar 8, 2017
  18. Kataran

    Kataran Byte

    Ok. Ich hab es jetzt mit dem PC verbunden und er startet, jedoch dreht sich der Lüfter des Netzteils nie. Auch bei Belastung bleibt dieser aus. Ist das normal, dass der erst bei extremer Belastung eingeht oder passt da etwas nicht?
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Schubs ihn mal an mit einem Zahnstocher.
    Ich glaube der sollte zumindest mit Mindestdrehzahl laufen.
     
  20. Kataran

    Kataran Byte

    Der temperaturgesteuerte Lüfter der Vengeance Serie arbeitet daher im Leerlauf nahezu geräuschlos und der große Durchmesser reduziert Geräusche, auch wenn man das System an seine Grenzen treibt.

    Ja mist.

    An was kann das nun wieder liegen?

    EDIT: Hab dem Lüfter mal nen kleinen Stupser gegeben und dann hat er angefangen sich zu drehen, jedoch sehr laut, als ob er irgendwo hängen bleiben würde oder durch etwas blockiert wird.
     
    Last edited: Mar 8, 2017
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page