1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor wechseln??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MasterchiefSx, Feb 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe mal mein pc gehäuse geöffnet und in lüfter vom prozessor entfernt. darunter war eine kommisches metall gehause....mit einer art "riffel" und in der mit ist eine art metallklemme. woltle wissen was ich machen muss damit ich dieses metallgehäuse öffnen kann. es ist ohne schrauben befestigt und dir klemme kriege ich i-wie nicht ab.

    Lg MasterchiefSx:jump:
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Bedienungsanleitung vom Mainboard lesen.
     
  3. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    der Verschluss für den Prozessor ist ein kleines Schräubchen. Das steckt unter dem komischen Metallgehäuse. Dieses am besten mit einem Schraubenzieher kräftig ablösen und etwas Mehl hineinstreuen (da sieht man die Schraube im Riffel besser). Nach dem Lösen der Schraube, lässt sich die Metallklemme nach hinten biegen - dazu muss man allerdings schon einiges an Kraft aufwenden. Nun den Prozessor vorsichtig heraushebeln - am besten mit einer Flachzange. Den neuen Prozessor fest hineindrücken; notfalls mit einem kleinen Hämmerchen - aber vorsicht - net so doll klopfen. Dann das überschüssige Mehl vorsichtig wegspülen - nicht zu heiss! - besser ist auch destilliertes Wasser. Schrauben wieder zudrehen und das komische Metallgehäuse wieder draufsetzen. Hier hilft manchmal auch ein bisschen Pattex (besser - Sekundenleber - ist aber teurer). Und voila: das war's!

    Poste doch bitte mal ein Bild, wenn Du es geschafft hast.

    Alternativ würde ich dir vorschlagen, einen Blick in die Beschreibung zu werfen oder jemanden zu fragen, der sich auskennt und hilft.
    :ironie:
     
  4. ...und ich dachte immer, CPU ist das sensibelste an einem Rechner! Da kann man mal sehen, wie man sich irren kann! Also alle mann an die rechner und kräftig dran arbeiten! :wink:
     
  5. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    der Prozessor verträgt mehr, als man gemeinhin denkt. Ausserdem hat er ja noch seine kleinen Helferlein im Arbeitsspeicher.
    Auch hier gilt: Die Gruppe ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied ,-)
     
  6. finde die schraube net....:eek:
     
  7. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    naja - wenigstens trägst du es mit Humor :spitze:
    hast du das mit dem Mehl auch probiert?
     
  8. ne glaube dir det net mit dem wasser und mehl^^ get sonst noch schrott oô:rolleyes:
     
  9. :totlach:..ich habe selten so geil gelacht! Es werden, zugegeben skurile, aber vernünftige Tipps an den Mann gebracht und der Empfänger traut sich nicht, diese anzuwenden, weil sie so skuril sind! :confused:

    Aber ich muss ihm recht geben, es klingt schon sehr komisch mit Wasser und Mehl, aber warum sollte er einem User ins Verderben schicken? :confused:
    Trotzdem, einfach geil!
    :bahnhof:
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich denke plerzelwupp hat da etwas vergessen... --> :ironie: ;)
     
  11. Stimmt, uns zu sagen, auf welche Temperatur wir den Backofen stellen sollen, damit wir ein lecker Brot haben...:totlach:

    :ironie:
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum muss man, wenn man sich wenig bis garnicht auskennt,
    an dem empfindlichsten teil des rechners herumbasteln?

    hoffentlich berichtet der to, wie die operation verlaufen ist.
     
  13. ...Patient tot! :eek:
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und du warst dabei?
     
  15. Nein, war nur eine Vermutung...Weil mit Wasser und Mehl und ner Zange, ich weiss nicht!
    Vergleichbar ist dann die OP mit einem Schweissbrenner!

    Aber ich lasse mich gerne belehren, wenn es denn wirklich klappt!
    Weil dann werde ich das in Zukunft genauso machen!:jump:
     
  16. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    naja - zugegebenermaßen hab ich das frei nachempfunden in einem recht lustigen Post in einem Forum, in dem es um fotografie geht. Ich weiss zwar nicht, ob es legitim ist, hier links zu veröffentlichen - aber da ich mit dem foto-board nix zu tun hat, mach ich das jetzt mal ganz unbefangen - es ist recht witzig:
    http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=13916
    lest euch mal durch, was Reiner Hartung im 3. Post schrieb - und was danach geschah.
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... letzt war einer im forum, der wollte eine beleuchtung
    in seine festplatte einbauen.

    bis heute hat er sich nicht mehr gemeldet.:)
     
  18. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Warum wohl? :confused: :ironie:
     
  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es war wohl die einzige, die er besessen hatte. ;)
     
  20. so wieder da ;) hab nur das metallgehäuse gegen eine aus plexiglas ausgetauscht und 1xk. blaue neonröhre eingebaut. sieht echt hamemr aus^^ und alle einzelnen lüfter mit je 6 led ( rot) verbaut sieht aus als ob sie brennen :cool: naja wie wechsel ich den nun den rozessor hab das ******* metallgehäuse immer noch net abbekommen! :fresse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page