1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner Bauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mastercontrol, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Man sollte ja auch nicht Daten mit raid 0 speichern. Dieser verbund ist auschließlich für die geschwindigkeit geeignet.
    Auch braucht man für daten kein raid 0. Des ist nur stromverschwendung weil dann alle platten laufe anstatt nur einer.
    Zu dem RAM:
    Die meisten Boards unterstützen aber nur DDR bis zu 400Mhz
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Meins nicht:P.

    MFG
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Julian: das is murks, eine CPU der heutigen Zeit kann noch so lahm sein, eine Festplatte bremmst die nicht aus!
     
  4. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Jop, die Qualität da muss wirklich gut sein, wie lange halten die denn so im Schnitt :D?
    Jop, das steht doch nun wirklich alle paar Monate im Netz oder manschmal in irgendeiner PC Zeitung. Bei einer gaaaanz schnellen GraKa braucht man glaub ich noch einen guten Prozessor, damit der die nicht ausbremst, aber das mit dem Prozessor, der die HDD ausbremst ist schon seit Jahren Vergangenheit, wenn es überhaupt mal so war.

    MFG
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das eine CPU eine Festplatte ausgebremst hat war noch nie so.

    Das du mit nem E6600 und einer 8800GTX mehr Frames hast als mit nem E6300 als CPU ist klar, uneingeschränt spieletauglich ist beides.

    Ich würde aber lieber die CPU eine Nummer kleiner, aber dafür die Grafikakrte eine Nummer größer nehmen, als andersrum, denn die Hauptarbeit verrichtet die Grafikkarte beim Ballern.
     
  6. Das die CPU die Festplatte nicht richtig ausbremst ist schon klar. Ich würd aber trotzdem zu einer besseren CPU greifen, weil sich einfach ne Raptor mit einem so langsamen Prozessor schlecht anhört. Wenn Raptor dann ordentliches System meine ich.
     
  7. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte

    Was für eine logik.
    Wie es sich anhört ich doch sowas von egal
     
  8. Also ich würd trotzdem eine stärkere CPU nehmen. Aber das war ja nur ein vorschlag.
    Aber ich kann auch Seagate ans Herz legen.
    Beim Vista-Benchmark mit 5,8 abgeschnitten normal und dann erst wenn man im raid 0 fährt.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    genau wie jede andere SATA II Festplatte mit aktiviertem NCQ und 7200 URP/m und mit der gleichen Datenmenge.... der unterschied bei diesen Gemeinsamkeiten liegt dann im Bereich der Messtolleranz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page