1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bootet von keinem Medium

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ChrisKhold, Aug 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,
    vor kurzer Zeit ist mein Laptop (Ausus) grundlos abgestürzt. Seit dem passiert folgendes beim booten von:

    USB-Stick: Nach Auswahl des Live Betriebsystems -> Blackscreen
    CD/DVD mit Win7: ich komme (wenn überhaupt) bis zur Zeile :" setup wird geladen " und dann lädt er unendlich lange
    HDD: Der Rechner springt automatisch in den Asus Modus wo man ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann, ich bekomme zweimal ein Cmd Fenster und dann passiert nichts mehr.

    Das kuriose dabei ist dass sich in dem moment wo ich nicht weiter komme das Laufwerk/die Festplatte abgeschaltet bzw der USB-stick nicht mehr verwendet wird.

    Habe schon einen Bekannten um Rat gebeten, dieser meinte es könnte an der RAM liegen. Habe beide Riegel einmal rausgenommen und die Steckplätze getauscht, leider keine Veränderung.

    Vielen Dank im Vorraus.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einfach nur die Steckplätze des RAM zu tauschen bringt nichts. Verwende jeweils nur einen Riegel zum Testen. Tritt dann das Problem mit beiden Riegeln in beiden Steckplätzen auf, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Speicher.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum nicht der Speicher ? Es können beide defekt sein. Hier hilft nur test mit einem anderen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Klar kann, so wie viele andere Ursachen es auch "können". Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei identische Bauteile ohne erkennbare äußere Einwirkung (jetzt mal unterstellt, da der TO dazu nichts weiter gesagt hat) zeitgleich kaputt gehen, ist eher gering.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden die Laufwerke noch im BIOS korrekt angezeigt? Wenn du mal drin bist, auch mal nach "System Health" oder "HW-Monitor" gucken, wenn es so etwas gibt.
     
  6. ja ich habe beide riegel einzeln auf beiden steckplätzen getestet und es gab keine veränderung. und so etwas wie einen hw monitor oder einem system health check gibt es im bios nicht . alle bootmedien werden jedoch korrekt angezeigt. leider kann ich auch so etwas wie einen memory check nicht durchführen da computer von keinem medium bootet wie schon beschrieben
    vielen dank für die tipps trotzdem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page