1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner fährt nicht mehr hoch!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by driveporsche, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Guten Tag zusammen,


    vor einigen Tagen wollte ich ganz normal meinen Pc anstellen. Der Grafikkartenlüfter fuhr -ganz normal (für 3 Sekunden)- auf 100% hoch, jedoch wartete ich vergeblich darauf, dass er wieder herunterfährt bzw., dass der Bildschirm ein Signal zeigt. Mist, dachte ich mir, schaltete jedoch einfach nochmal den Pc aus, zog den Netzstecker, schaltete ihn wieder an und "schwubbs" er ging wieder.
    So weit, so gut, dieses Spielchen wiederholte sich nun einige Tage (3?) und ich hatte ehrlich gesagt einfache keine Lust mich darum zu kümmern und dachte mir, wenn er doch geht, so soll's erstmal so bleiben.
    Eines Tages darauf fuhr ich ihn wieder hoch, mit dem alten Spielchen, er stürzte jedoch während des Windows-Betriebes ab -allerdings erst nach einer geraumen Zeit. Also fuhr ich ihn wieder hoch -hey es geht ganz normal, "Pustekuchen", nun blieb er im Boot-Menü hängen, nach einigem hin und her, wobei ich mich in das Mainboard-Handbuch vertieft habe um die LEDs zu studieren und entsprechend zu deuten, sah ich auf und er war im Windows, viele Gedanken an dieses "Spektakel" habe ich nicht verwendet, ich war einfach froh, dass er lief!
    Also, gestern wurde er gar nicht genutzt, heute wollte ich wieder an ihn ran, ich schaltete ihn an -Lüfter dreht hoch, flaut jedoch nicht ab, ich dachte mir also "altes Spielchen", schaltete ihn aus, Netzstecker gezogen, angestellt, ging aber leider wieder nicht! Dies wiederholte ich einige Male, auch zu anderen Zeiten des Tages, jedoch bekomme ich das verdammt Ding nicht mehr zum Laufen.

    Das Teil ist ca. 3 Monate alt, lediglich die Grafikkarte musste ich anfangs aufgrund eines Fehlers zurückschicken, ansonsten hat er mir außer ein paar übliche Fehlerchen immer treu den Dienst erwiesen.

    Technische Angaben:
    Q6600@Mugen
    4 GB, Corsair 6400
    MSI P35 NEO 2 FR
    Be Quiet! P7 550Watt
    8800GTS 512 Club 3D
    Seagate Barracuda 250GB
    DVD
    DVD Brenner

    Vermutlich spielen nur die ersten Angaben wirklich eine Rolle, ich habe auch schon das Netz durchsucht. Es leuchten nämlich immer die 4 LEDs rot, was bedeutet, dass die CPU entweder defekt, oder falsch installiert ist.
    Dieses Problem hatten scheinbar schon einige Leute -gerade mit dem Mainboard, es lies sich jedoch durch einen CMOS-Reset (??) den ich ebenfalls durchgeführt habe bzw. durch ein BIOS-Update beheben, darein komme ich jedoch gar nicht mehr. Wobei sich allerdings mein Problem von den anderen unterscheidet, denn er LIEF ja schon 3 Monate, andere hatten die Probleme sofort beim ersten Start des Pcs.

    Ach ja, ich habe das Problem, dass ich kaum an andere, austauschbare Komponenten herankomme, à la CPU, Mobo etc.

    Also ich hoffe ihr könnt mir helfen und es ist nichts kaputt, dass würde mich nun wirklich ärgern! Aber so ist es scheinbar mit den ollen Dingern.

    MfG
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    3 Monate alt? Ich würde da nicht rumbasteln, sondern reklamieren.
    Gruß Eljot
     
  3. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Wenn du das Ding erst Drei Monate hast ,Tausch Ihn um (Garantie) .
    Fehler dieser Art dürfen bei einem Neuen Rechner nicht vorkommen.
     
  4. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hi,

    danke für die Antworten, allerdings ist das Teil bei hardwareversand.de in einzelnen Teilen bestellt worden und von mir zusammengebaut worden.

    Was ich noch anfügen wollte:
    das Netzteil ist ein Be Quiet! P7 Dark Power Pro 550Watt

    und leider habe ich keine Möglichkeiten -außer vielleicht eine Grafikkarten- andere Komponenten zu testen bzw. umzubauen!

    MfG
     
  5. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

  6. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hey,

    darf ich fragen, warum? Für mich macht das keinen Sinn, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
    1. WLP wurde aufgetragen - meiner Ansicht nach eine gute Menge
    2. Temperaturen waren immer sehr gut, es gab zwar bei den unterschiedlichen Cores bis zu 3-5°C abweichungen, habe aber gelesen für einen Quad ist das durchaus nichts ungewöhnliches
    3. Das Ding lief 3 Monate ohne Makel (außer die o.g. Anfangsschwierigkeiten) - warum zickt er so plötzlich?!

    MfG
     
  7. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Weil es meistens entweder daran liegt oder das der Prozzi leicht verschoben ist ,denn das irgendetwas mit dem Prozessor ist sagen dir ja auch deine 4 DIODENLEUCHTEN
     
  8. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Welche 4 Diodenleuchten? Interessiert....
     
  9. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Das Rot unterlegte aus Post1 des TO
     
  10. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Morgen zusammen,

    gestern noch einmal geguckt, die CPU sitzt fest im Sockel. WLP ist ebenfalls aufgetragen, getan hat sich aber nichts!
    Auch heute früh nicht!
    Ja, das Mainboard sagt, dass die CPU falsch installiert oder kaputt ist, wenn man von letzterem ausgeht, wundere ich mich nur, warum sie dann teilweise trotzdem noch ging.

    Freue mich schon auf weitere Antworten

    MfG
     
  11. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Es gibt auch schleichende Zerstörung ,ungefähr so wie bei einem Autoreifen mit Karkassenbruch ,solange mann nicht schneller als 50 fährt bemerkt man nichts aber Wehe es geht auf die Autobahn bei 210 ,dann platzt der Reifen.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn irgend ein von den vielen Millionen Transistoren der CPU bei einer bestimmten Temperatur oder Belastung nicht mehr will, läuft nix.
    Gruß Eljot
     
  13. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hey,

    ihr vermutet also, dass die CPU dahinter steckt -so, wie es das Mainboard deutet. Leider ist es mir, wie gesagt, nicht möglich dies 100%ig festzustellen.
    Das Mainboard schließt ihr aus?

    MfG

    edit: Kann man eventuell anhand der Aussage, dass der Grafikkartenlüfter nicht abflaut irgendetwas feststellen?
     
  14. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Das heisst nur das die Steuerung des Lüfters keine Befehle erhält
     
  15. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hi,

    soeben ging der Pc - mit dem "alten Spielchen" - an!!! Gibt es Dinge, die ich jetzt unternehmen könnte? Werde jetzt erstmal Prime durchlaufen lassen, oder?

    MfG

    PS: Habe zuvor nichts verändert, lediglich noch einmal die CMOS-Funktion benutzt, allerdings ging der Pc ja auch erstmal an ->mit voll drehenden Lüftern und erst nach Abschalten ging er richtig!!
     
  16. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Mach doch mal eine Datenträgerüberprüfung. Start/Ausführen/chkdsk C: /r /f /x eingeben/OK/JA/Rechner neustarten/Datenträgerüberprüfung zulassen /Rechner startet danach neu ---Ergebnis hier reinschreiben
     
  17. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    ...fertiggestellt und fehlerfrie

    Was nun?
    -Prime95
    -BIOS-Update
     
  18. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Sorry, für Doppelpost, bisher läuft Prime, seit ca. 1:45Std., ein Fehler wurde nicht angezeigt, es wird aber noch weiterlaufen.

    Später mache ich dann noch ein BIOS-Update... Es sei denn, jemand hat noch eine andere Idee.

    MfG
     
  19. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Beim Bios-Update vorsichtig sein ,das kann den Rechner nämlich auch zerstören.
     
  20. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    So, nach 3:38 Stunden habe ich jetzt PRIME95 beendet.
    Es gab keine Probleme oder Warnungen.

    Ich werde jetzt eventuell ein BIOS-Update ausführen.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page