1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner friert einfach ein, ich bitte um HILFE

Discussion in 'Hardware allgemein' started by start, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. start

    start Byte


    Hi, ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich schon seit langem folgendes Problem habe (Ich hoffe auf Hilfe :jump: ) :

    Also mein Rechner friert einfach so ein, als würde man ein Foto machen, sogar den Mauzeiger kann man nicht mehr bewegen!
    Wenn ich Musik höre wiederholt sich (manchmal) nochmal ganz schnell ein Stück der Musik, und dann friert er ein. Man kann dann nichts mehr tuen, außer solange auf den "An/Aus Schalter" am Gehäuse zu drücken, bis er "AUS" geht. Auch wenn ich den Rechner anlassen würde, ändert sich an dem Zustand rein gar nichts.
    Nach dem Hochfahren erscheint keine Fehlermeldung o.ä. Er funktioniert dann meißt als wäre nichts gewesen.
    Das Problem scheint wahllos auf zutreten, wobei er in letzter Zeit sehr oft einfriert (bis zu 6x am Tag!), allerdings gab es auch schon mal eine Woche wo er nicht einfriert. Ich habe das Gefühl das der Rechner beim Spielen seltener einfriert, als beim Surfen, Musikhören oder Viedoschauen.

    Ich denke an ein Hardware Problem, da ich vorgestern (zum wiederholten Male) mein System komplett neu aufgesetzt habe, und beim SP2 runterladen, ist er mir dann zum ersten Mal wieder eingefroren (ich hatte bis dahin noch nichts installiert, außer die automatischen Updates von Windows, und Treiber von der "original" Fujitsu-Siemens CD).

    Ich habe/hatte nicht/noch nie eine Komponente übertaktet/verändert/ausgetauscht.
    Der Fujitsu-Siemens Kundendienst hatte allerdings wegen eines anderen Problemes (die Grafikkarte meldete, das sie mit zu wenig Leistung versorgt würde; diese Meldung kommt alle paar Monate mal auf, wobei ich mich an den Zeitpunkt des letzten Auftretens nicht erinnern kann) die Grafikkarte, das Mainboard und den Prozessorkühler ausgetauscht, weshalb ich an einen Netzteildefekt denke.

    Es tut mit Leid das ich einen "Roman" geschrieben habe, aber ich wollte das Problem möglichst genau erläutern. :sorry:


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :bitte:


    Mein System (Fujitsu-Siemens Scaleo 600):

    Windows XP Home Edition SP2
    Amd Athlon 64 3200+ (Sockel 754)
    D1607 (Mainboard von Fujitsu-Siemens; 4.06 1.11;
    Northbridge: VIA K8T800 Southbridge: VIA VT8237)
    Netzteil FSP GROUP (300W,
    3,5V=20A 5V=30A 12V=13A
    5Vsb=2A 5V=0,3A 20V=0,8)
    FX 5900XT (Forceware: 163.71)
    1GB RAM (333, 2x 512MB: 1x Markten 1x NoName Speicher, vom Händler beim Kauf des Systems 2004 eingesetzt)
    Creative Soundblaster Audigy 2 Value
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    baue einmal testweise die Creative Soundblaster Audigy aus.
    Ich würde aber auch die Festplatte mit einem Diagnose-Tool des
    Plattenherstellers überprüfen (Angaben zur Festplatte fehlen).
    Auch in der Ereignisanzeige (Computerverwaltung) nach Fehlereintragungen
    schauen.
    Die Spannungen des Netzteils kannst du mit zum Beispiel Speedfan auslesen und posten.
    Auch die CPU-Temperatur ist eventuell von Bedeutung falls Lüfter ausgefallen oder Kühler verstaubt.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    gib mal die Spannungen auf der 12V 5V und 3,3V Schiene an......
    kannst du z.B. mit Speedfan oder Everest Home Edition (nis Version 2.20) auslesen.

    die 13A Auf der 12er Schiene find ich etwas dürftig...
    Kann sein das dein Netzteil die Hufe hochmacht.


    MfG
     
  4. start

    start Byte

    Also die Soundkarte wird gleich ausgebaut.
    Aber ich glaube nicht das es daran liegt, da die Karte seit 2004 in dem Rechner ist.
    CPU Temperatur ist in Ordnung, der Lüfter wird regelmäßig entstaubt und ich habe einen Gehäuselüfter eingebaut.

    Festplatte:
    Western Digital (150GB, IDE Interface)
    WDC WD1600PD-07FZB1

    Ich habe "EVEREST Ultimate Edition" und ich weißt nicht wo die 12V Leitung angeschlossen ist, und wo ich das auslese, ich poste einfach mal ein paar Spannungen ;)

    Nortbridge: 2.5V
    CPU Core Spannung: 1,5-1,55V I/O Spannung: 1,2V + 2,5V
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    die Spannungen die wir benötigen findest du unter Computer--> Sensoren

    MfG
     
  6. start

    start Byte

    Dann kann das Programm die Sensoren wohl nicht auslesen.
    Ich sehe dort nur den Sensor von der Festplatte und die Temperaturen von der GPU, der GPU Umgebung, und der Festplatte. :(
     
  7. start

    start Byte

    An der Sounkarte liegts nicht, im ausgebauten Zustand, ist er trotzdem eingefroren. Nun habe ich sie wieder eingebaut.
     
  8. start

    start Byte

    Ich habe den "QUICK TEST" vom "WESTERN DIGITAL DIAGNOSTICS" tool gemacht, und erfolgreich abgeschlossen.
    Den großen Test traue ich mich nicht, weil ich Angst habe das beim nächsten Einfrieren irgendwas an Daten verloren geht, oder kann da nichts passieren wenn der Einfriert?

    Ich konnte die Spannungen mit einem anderen Tool auslesen, ich hoffe sie sind die Richtigen:

    12V = 11,86V
    5V = 5,05V
    3,3V zeigt er leider nicht na :(
    Aux = 3,12V

    Der Prozessor ist 34°C, das Mainboard 41°C und die Festplatte 42°C warm.
    Braucht ihr sonst noch Angaben?
    :bitte: helft mir
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    bei den Test passiert nix mit deinen Daten.

    Die Spannungen sehen ok aus.
     
  10. start

    start Byte

    So der EXTENDED TEST ist ebenfalls erfolgreich abgeschlossen worden,
    die 12V Leitung sank ab und zu mal auf 11,78V, ich habe keine Ahnung ob das noch in Ordnung ist oder nicht.

    Hättet Ihr vielleicht nun noch andere Vorschläge was ich tuen könnte um herrauszufinden wo der Fehler liegt?
    Woran kann es noch liegen? Woran kann es nicht liegen?

    :bitte: :bitte: helft mir!
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Kannst du den RAM testen? z.B. mit einem anderen Speicherriegel von nem Kumpel.

    Das Board könnts auch sein. Kannst du das mal auf optische Mängel (aufgeblähte kondensatoren z.B.) untersuchen.



    MfG
     
  12. start

    start Byte

    Ich habe den Arbeitsspeicher 3.20h mit MEMTEST86 belastet. Das Ram scheint in Ordnung zu sein, da er keine Fehler/Error angezeigt hat.

    Das Mainboard sieht eigentlich auch ganz gut aus, also ich habe keine aufgeblähten Kondensatoren oder ähnliches entdecken können.


    Habt Ihr vielleicht noch Ideen? :(
     
  13. start

    start Byte

    Hat denn keiner eine Idee?
    :heul: :(

    :bitte: helft mir, ich weiß nicht was ich tuen soll :(
     
  14. Jstyle

    Jstyle Byte

    Dass prob hatte ich auch mit meinem, hatte auch keiner ne ahnung was es ist, ich hatte ihn dann schließlich in reperatur gegeben und die haben dann Festplatte Grafikkarte & Mainboard getauscht da sie selbst in einem 4-tagigen testlauf nichts gefunden haben, also machs grob und nimm ein service in anspruch.
     
  15. start

    start Byte

    Aber die Garantie ist seit einem Jahr abgelaufen :(
     
  16. Jstyle

    Jstyle Byte

    Hmmmm... dann musste mit einer Rechnung rechnen weil dass kann hunderte Ursachen haben dass du en Standbild auf einmal bekommst, wie gesagt nicht mal die Techniker von Media Markt konnten an meinem PC feststellen was es war... Hatte ja auch dieses ... Problem
     
  17. start

    start Byte

    Ich lass das lieber.
    Nicht das die den Rechner erst kostenpflichtig abholen, dann kostenpflichtig und teuer reparieren, weil es ein schwerwiegender Fehler ist, und dann geben sie mit den Rechner noch kostenpflichtig zurück.
    Der Fujitsu-Siemens Support ist nicht so toll, ich hab mal ein halbes Jahr nach Garantieablauf dort wegen eines anderen Fehlers angerufen, und die meinten auch das die den dann kostenpflichtig reparieren, aber man konnte mir nicht sagen wie teuer das werden würde.
    Außerdem würde ich nicht mehr als ~30€ bezahlen, weil das halt so ein alter Rechner ist (2004 gekauft) und ich auch nicht glaube das mehr Geld gerechtfertigt wäre, da die eh keine Neuteile verbauen sondern Generalüberholte o.ä.
     
  18. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Hast Du die RAM- Riegel auch einzeln getestet ?
     
  19. start

    start Byte

    Ne, aber ich denke doch mal das 3,20h Memtest zur Überprüfung beider Riegel ausreichen oder?
    Falls das NICHT ausreichen sollte, soll ich dann einfach so einen Riegel rausnehmen, oder muss ich dann noch irgendwo irgendwas umstellen? Nich das ich mir das ganze System zerschieße^^.
    Ich habe nun doch mal eine Email an Fujitsu-Siemens geschickt, doch ich glaube nicht das ich auf Hilfe hoffen kann. :(
     
  20. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Untersuche die RAM- Riegel erst einzeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page