1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner piepst. Ich dreh bald durch!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by djdwarf, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ndi

    @ndi Megabyte

    :no: :motz: :sauer: :nospam:
    dasses die lautsprecher nicht sind, wurde schon lange geklärt... also such keinen grund, um beiträge voll zu spammen...
     
  2. djdwarf

    djdwarf Byte

    Vielen Dank .. dreiste Sache das :rolleyes:
     
  3. Trios

    Trios Byte

    na siehste! Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommt so ein Piepton aus dem NT. Irgend eine "locker" gewordene Induktivität schwingt auf der Schaltfrequenz und nervt. Diese Töne sind schwer zu lokalisieren, darum bastel dir ein Stethoskop (1/2 m Ölschlauch, ein Ende ins Ohr und das andere zum Suchen)und such damit das Maximum. Hast du dieses, nachschauen, ob was nachgezogen werden kann, ansonsten mit Lack, Klebstoff etc. fixieren. Also, Induktivitäten (Spulen, Drosseln, Trafos etc.) sind manchmal nervige Piepser, habe aber auch schon gehört, dass Kondensatoren hin und wieder mal piepsen sollen. Dein NT-Auspusten hat es ja schon gebracht, hoffentlich ist es damit erledigt. Ich kann dich sehr gut verstehen. Mich nervt so ein Gepiepse auch extrem, zumal ich ein sehr gutes Gehör habe und Fledermäusen durchaus Konkurrenz bieten könnte (hi).
     
  4. djdwarf

    djdwarf Byte

    Das mit dem Stetoskoph ist ein klasse Tip! Werd ich mir merken. Dann kann man endlich sicher gehen wo genau die Ursache liegt.


    Rechner läuft übrigens noch immer ohne piepsen :D
     
  5. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    ich denke das wird dich nicht sehr aufmuntern ....
    aber ich weiß ganz genau wovon du redest.....
    dieses piepen nervt echt und kommt zu 100% aus dem NT das sich bei mir wenig später verabschiedet hat ... mit meinem tagan gibts kein piepen :)
     
  6. djdwarf

    djdwarf Byte



    So, rolle den Thread mal wieder auf. Das Piepen war ziemlich lange weg ist aber wie vermutet nun doch wiedergekommen. *nachguck* auf den Tag genau 4 Monate ohne piepen :D

    Werd also wohl nochmal aufschrauben und durchpusten .. hoffentlich wirkt es wieder so gut wie beim letzten mal. Aber ist ja an sich auch kein Zustand .... wenn das so weitergeht ist das NT bald doch durch .... :(


    Gruß,
    Dwarf
     
  7. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    50€ dürften das Problem beheben ATX-Netzt.BE Quiet! Blackline 370 Watt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page