1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner startet sporadisch nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by komodor, Dec 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. komodor

    komodor Byte

    also so wies aussieht hat sich das problem erledigt. es lag wohl tatsächlich an der mainboardbatterie. habe die batterie von meinem altern board genommen und ins neue gepackt und nun startet mein rechner wieder ohne probleme zu machen.
    jedoch kann es auch nur vorübergehend so sein und das meinboard möchte sich noch mal von seiner guten seite zeigen bevor es für imemr verschwindet;)

    ich schreibe dann wieder hier einen comment, wenn es wieer probleme geben sollte.

    greetz
    komodor
     
  2. komodor

    komodor Byte

    naja, zu früh gefreut:( war wohl doch nicht die batterie. habe mir jetzt das be quiet e5-350 und bin gespannt wie's damit läuft. sollte es immer noch probleme geben, erfahrt ihr es hier.
    ansonsten sdchon mal ein frohes weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr euch allen.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Auch mal an den Lüfer gedacht?
    Wechsel den einfach mal aus
     
  4. komodor

    komodor Byte

    meinst du den netzteil oder den cpu lüfter? andere lüfter hab ich nämlich nicht und der cpu lüfter ist gerade einmal 2 monate alt.

    habe beim ausbau des alten netzteils gesehen, dass der techniker der das netzteil vor 2 jahren gewechselt hat es falsch herum eingebaut hat, wodurch die lüftungslöcher nach oben gerichtet waren und somit eigentlich keine "richtige" luftzirkulation stattgefunden hat. und ich habe mich immer gewundert warum mein gehäuse inneres so warm ist.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Netzteile kann man nur in einer Lage einbauen, anders passt das eigentlich gar nicht rein. :confused:

    Das BeQuiet hat zwar einen oder 2 Lüfter, aber die drehen so langsam, daß sie so gut wie keine warme Luft aus dem Gehäuse befördern. Da sollten also schleunigste mal zusätzliche Gehäuselüfter rein (je nachdem wieviele reinpassen). Die müssen ja nicht schnell drehen, ein 80er Lüfter mit 1500 U/Min reicht schon völlig aus und ist lärmtechnisch gerade noch akzeptabel. Vorn/unten Luft rein , hinten/oben raus.
     
  6. komodor

    komodor Byte

    hmmm... also bisher hatte ich noch nie extra lüfter in meinem gehäuse (hp pavillion pc). wenn ich mir einen selbst zusammenstellen sollte, würde ich natürlich mindestens 2 stück reinbauen, aber bisher lief alles auch so, obwohl ich noch eine passiv gekühlte graka habe;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page