1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner stürzt immer noch ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by micc, Jan 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micc

    micc Byte

    hm, ne ,eigentlich gar nicht.Die Lüfter sind ganz gut positioniert, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
     
  2. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    es kann auch sein, dass dein Kühler die heiße Luft vom Prozessor auf das RAM oder die Grafikkarte bläst. Dadurch kann es zur Überhitzung der Grafikkarte oder des RAM kommen. Versuch mal rauszufinden, ob der Kühler die Luft auf das RAM oder eben die Graka bläst.

    Gruß Karsten
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    die RAM-Einstellungen findest Du im BIOS, dort sind in der Regel 3 Einstellungen möglich: 2-2-2, 3-3-3 und "by SPD"(statt by SPD steht auch ab und zu Auto da).
    Zu finden unter Chipset features setup, dort die Werte für SDRAM RAS-to-CAS Delay, RAS Precharge Time und CAS latency Time.
    Bei manchen einzeln einzustellen, bei anderen nur alle 3 zusammen.

    Stell mal alles auf 3, das ist das langsamste (sicherste) Timing und poste das Ergebnis.

    Grüße
    Gerd
     
  4. micc

    micc Byte

    wo sieh ich das mit den RAM?
    Lüfter bläst auf den CPU.
    Systemtemp ca 35Grad normales ATX Gehäuse.ca 48cm hoch 20breit,55lang.
    offenes Seitenteil bringt nichts.
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    denn mal an die etwas ungewöhnlicheren Möglichkeiten...

    1.Hast Du Dein RAM mit den zahmsten Einstellungen (3-3-3) laufen?

    2.Saugt oder bläst Dein CPU-Lüfter?

    3. welche Systemtemperaturen hast du im Gehäuse, wie groß ist das Gehäuse (Tower, Midi, Mini) ?

    4. bringt es etwas, wenn Du ein Seitenteil offen läßt?

    Grüße
    Gerd
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    du hättest noch die möglicht, einen 120 mm lüfter, der sehr leise läuft (macht ja keine hohe umdrehung) in die seitenwand einzulassen. müsstest nur ein schönes loch reinschneiden bzw. aussägen.
    ich mach das demnächst bei meinem alu tower an der seite, allerdings für zwei 80 mm lüfter von ennermax mit 1000 umdrehungen p.Minute.
    das würde dir auch viel bringen.

    was hast du denn für einen cpu lüfter drauf, und wie ist der montiert. mit pad oder mit wärmeleitpaste und bis wie viel mhz ist der zugelassen ?
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo micc,

    die öffnung müsste nach unten hin sein, quasi zum boden hin, da ist meistens ein schlitz wo luft angesaugt werden kann.
    wäre dies nicht so, dann würde man dort sicherlich keine halterung plazieren.
    schau mal von unten nach.
    gruß siegfried
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    noch was vergessen,

    lass das gehäuse mal eine halbe stunde offen und poste dann mal die temperatur werte !

    mfg siegfried
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    dann wird ja dein problem so gut wie gelöst sein. einmal war es der speicher und dann noch die temperaturen.
    hast du denn vorne im pc eine halterung für einen lüfter ?

    die vorderen lüfter saugen die luft meistens vorne aber dann von unten durch öffnungen an. schau einfach mal nach.

    mfg siegfried
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,

    bin wieder online. bitte noch mal kurze erklärung zu deinem gehäuse und wie es belüftet ist.
    wie lagen deine temperaturen bei geschlossenem gehäuse und wie liegen sie bei offenem gehäuse ?
    speedfan zeigt dei temps ja an.

    könntest versuchen den infineon mit deinem 256 mb noname zu betreiben. ob es geht siehst du ja dann.

    am besten vorne unten am gehäuse einen 80 mm lüfter der luft ins gehäuse saugt und hinten oben am gehäuse einen lüfter der die warme luft rauspustet.

    wenn die stanzung der löcher auf der rückseite für den gehäuselüfter sehr eng sind ( ist meistens so) dann würde ich ein 80 mm loch mit dem dremel rausschneiden.

    müsstest aber alles sauber mit plastikfolie abkleben, damit keine späne ins gehäuse und aufs board kommen.

    wenn das bei dir nicht geht, dann zhilf nur der ausbau des mainboards.

    der hintere lüfter leistet jedoch viel mehr, wenn er freie bahn hat.

    war das erste was ich bei meinen alu towern gemacht habe, vor allen dingen wird der lüfter auch leise, da kaum noch widerstand da ist.

    hast du es nicht ausgeschnitten, dann geht über die hälfte der luft, die der lüfter aus dem gehäuse befördern soll, wieder zurück ins gehäuse.

    die gehäuse bzw. systemtemperatur sollte bei 32 grad liegen oder auch bei 30 grad zu dieser jahreszeit.

    wie sah deine cpu temp. denn immer so aus ?

    mfg siegfried
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die volt angaben sind ok. bei noname speicher kann man das auch nicht immer generell sagen, aber es gibt viel ausschuss darunter.

    wie gesagt, vielleicht kannst du ja beim händler mal einen marken speicherriegel bekommen zum ausprobieren oder mit rückgabrecht, wenn er nicht laufen sollte.
    wenns ein guter händler ist, sollte er das tun.

    nimm am besten markenspeicher von infineon .

    mfg siegfried
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    vielleicht hast du ja mal die möglichkeit markenspeicher zu testen.im übrigen waren die speicherpreise noch nie so niedrig wie heute.

    was sagt speedfan zu den voltzahlen ?

    mfg siegfried
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was sagt das tool speedfan zu den volt angaben und was war mit dem speichertest ?

    hast du den pc mal nur mit dem 256 mb speicherriegel laufen lassen ?
    eventuell auch den 256 riegel mal in den anderen slot bauen.
    mfg siegfried
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    nehme mal die 2 x 128 mb no name aus dem rechner und versuch es mal mit dem einen riegel 256 mb .

    dann teste mal deinen speicher mit ctspd

    http://www.heise.de/ct/ftp/

    glaube jetzt nämlich langsam, das es deinem speicher liegt.

    mfg siegfried
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schreib mal noch was zu deinem netzteil (welche marke) lade dir mal speed fan herunter
    http://www.almico.com/speedfan.php

    version 4.07 und poste dann mal deine netzteilwerte.

    welche treiber verwendest du für die grafikkarte und welches directx, doch nicht etwa 9.0 ?

    hast du mal den directx test laufen lassen ?

    start - ausführen - dxdiag - eigeben und ok.
    dann kannst du mal alles überprüfen auf den seiten und stellst auch direkt treiberprobleme fest.

    was für speicher hast du verbaut ?

    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich hab dir jetzt alles geschickt. also entpacken und alles auf diskette kopieren. könnten auch dateien dabei sein, die nicht sichtbar sind, also stelle die ordneroptionen um, damit du auch siehst ob alles kopiert worden ist.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,

    winflash solltest du nicht unbedint nehmen.

    nimm eine leere diskette und gebe diese ins floppy lw. geh auf arbeitsplatz - rechtsklick auf das floppy - auf formatieren gehen-
    (unter win 98 wählst du nun "nur systemdateien kopieren")
    unter win xp wählst du "ms dos startdiskette erstellen"

    dann kommen auf die diskette noch die awd797.exe (das ist die flashdatei) und dann noch die bios datei( in deinem fall die
    vza37.bin) ist eine zip datei und muss vorher noch entpackt werden

    deine altes bios 3.2b trägt die bezeichnung vza32b.bin

    schreib dir diese zwei dateien auf einem zettel auf aber genau!

    wenn du die diskette fertig hast, stellst du im bios die bootoption auf -first boot floppy- dann machst du einen neustart.

    danach schaltest du den pc aus, steckst die diskette ins laufwerk und schaltest den pc wieder ein. er bootet nun von der diskette.

    am A:\ prompt gibst du folgendes ein:

    AWD797.exe

    und drückst die enter taste

    ein feld geht auf und du wirst nach dem FileNametoProgramm
    gefragt, hier gibst du dann die vza37.bin ein und bestätigst wieder mit enter.

    jetzt bekommst du normalerweise noch die möglichkeit, dein altes bios zu sichern, FileNametoSave da gibst du dann folgendes ein
    vza32b.bin und drückst wieder enter

    dann wird der flash durchgeführt.

    nachdem alles durchgelaufen ist (wird dir angezeigt) kannst du den dos modus wieder verlassen und gehst zuerst ins bios um deine einstellungen zu tätigen. mit F10 und enter schließt und speicherst du das bios und der pc startet neu.

    die einzelnen punkte im bios steuerst du mit den pfeiltasten an. mit enter öffnest du sie und mit ecs schließt du sie wieder.

    wenn du die awd797.exe nicht hast, kann ich sie dir per mail schicken. das bios file kannst du ebenfalls von mir haben.

    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,

    winflash solltest du nicht unbedint nehmen.

    nimm eine leere diskette und gebe diese ins floppy lw. geh auf arbeitsplatz - rechtsklick auf das floppy - auf formatieren gehen-
    (unter win 98 wählst du nun "nur systemdateien kopieren")
    unter win xp wählst du "ms dos startdiskette erstellen"

    dann kommen auf die diskette noch die awd797.exe (das ist die flashdatei) und dann noch die bios datei( in deinem fall die
    vza37.bin) ist eine zip datei und muss vorher noch entpackt werden

    deine altes bios 3.2b trägt die bezeichnung vza32b.bin

    schreib dir diese zwei dateien auf einem zettel auf aber genau!

    wenn du die diskette fertig hast, stellst du im bios die bootoption auf -first boot floppy- dann machst du einen neustart.

    danach schaltest du den pc aus, steckst die diskette ins laufwerk und schaltest den pc wieder ein. er bootet nun von der diskette.

    am A:\ prompt gibst du folgendes ein:

    AWD797.exe

    und drückst die enter taste

    ein feld geht auf und du wirst nach dem FileNametoProgramm
    gefragt, hier gibst du dann die vza37.bin ein und bestätigst wieder mit enter.

    jetzt bekommst du normalerweise noch die möglichkeit, dein altes bios zu sichern, da gibst du dann folgendes ein
    vza32b.bin und drückst wieder enter

    dann wird der flash durchgeführt.

    nachdem alles durchgelaufen ist (wird dir angezeigt) kannst du den dos modus wieder verlassen und gehst zuerst ins bios um deine einstellungen zu tätigen. mit F10 und enter schließt und speicherst du das bios und der pc startet neu.

    die einzelnen punkte im bios steuerst du mit den pfeiltasten an. mit enter öffnest du sie und mit ecs schließt du sie wieder.

    wenn du die awd797.exe nicht hast, kann ich sie dir per mail schicken. das bios file kannst du ebenfalls von mir haben.

    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kurze frage noch vorweg, welches betriebssystem benutzt du ?
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    die 3.2 b ist uralt und einer der ersten versionen.
    die 3.7 wird dir auch deine 133 fsb bringen.
    wenn du nicht weißt wie es geht oder dir fehlt das richtige flashproggi, kann ich dir helfen und dir eventuell das ein oder andere per mail senden.
    hab das board schon rauf und runter geflasht.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page