1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery u.a. Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Sylversnake1, Nov 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tag Schön.

    So, meine Problemschilderung. Ich hab mir im letzten Jahr ein Notebook von Asus bei Media Markt gekauft.
    Nach dem ersten Start natürlich die Recovery DVD erstellt. Nu hatte ich mir vor kurzem diesen bösen Virus eingefangen, der mir den Bildschirm sperrte. Allgemein wohl auch als BKA-Virus bekannt, man hätte irgendwelche "illegalen" Seiten besucht und soll nun zum entsperren Geld bezahlen. Durch Glück konnte ich irgendwie doch wieder Herr des Notebooks werden und hab den auf einen Wiederherstellungspunkt von vor 2 Wochen gestzt, als alles noch in Ordnung war. Nur soll sich der Virsus ja überall verstecken können. Nun einer der Fragen.
    1. Eine reine Zurücksetzung auf Werkszustand löscht den Virus ja nicht oder?

    Die Recovery, die ich erstellt hatte nach dem Kauf, hat auf der ersten DVD einen Fehler gemacht, kann ich somit nicht nutzen.
    2. Wie bekomme ich nun eine Recovery DVD mit all den Programmen vom ersten Start, ohne den ganzen Mist meiner Programme, die ich danach aufspielte? Weil wenn ich jetzt nochmal eine erstell, übernimmt das ja alles? =/

    Hatte auch schon auf der Asus Page nach Treibern gesucht in der Hoffnung, komplette Recovery DVDs zu finden. Da kommt meine nächste Frage.
    3. Auf dem Aufkleber vorne und auf der Rückseite steht "PRO7BS Series". Im System direkt auf dem Notebook steht aber "ASUS Notebook N73SV Series". Welche ist nun die richtige?

    Allgemein gedacht wäre somit das beste, Windows 7 auf ne DVD brennen, formatieren, neu aufspielen und dann die Recovery hinterher?
    Ich denke man sieht, dass ich nicht all zu viel Erfahrung habe =(

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar

    Gruss Björn
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Besorg Dir von einem Freund ne Win7 pro DVD. Installiere damit, den Key hast Du ja auf dem NB. Oder die ISOs von WIN7 aus dem Internet laden.
    Zuvor aber die Treiber für das NB von der Herstellerseite auf einen Stick runterziehen. Ebenso die Daten sichern
    Nach der WIN7-installtion die Treiber installieren.
    Zum Schluß die Applikationen. Hat man alles macht man sich nun von der Kiste ein Image.

    Vorteil: Man hat den ganzen Rotz der bei den vorinstallierten PC mit drauf ist weg. Wenn man die Selbsterstellten Recovery Medien nimmt, kommt der ganze Rotz wieder drauf.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn du eine Recovery erstellst, bedient er sich nicht deines aktuellen Windows sondern einer extra Partition.
    Mein Tip: Auf der ASUS Seite alle Treiber für dein Lappi zusammensammeln, bei MS Windows 7 runterladen, dieses installieren und ein ordentliches System haben. Ohne Test-Viren Prog, Test-Office und und...
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es wurde eine Support-CD mitgeliefert und dort ist auch das Handbuch zu finden.Würde mal im PDF-Handbuch auf Seite A-13 ff. nachgucken fürs Recovery,denn es existiert eine versteckte Recovery-Partition!
    Wozu ein Handbuch nicht alles gut ist.... :rolleyes:
     
  5. Danke für die schnellen Antworten.

    @ Mike: nein, es wurde nichts mitgeliefert. Weder ne Cd noch irgendwas zum lesen. Hätte ich ne Support CD mit Treibern, dann hätt ich schon lange das System nochmal draufgespielt.

    @ Silvester: das mit dem Stick ist ne gute Idee, aber funktioniert die USB-Schnittstelle überhaupt, wenn ich alles runterschmeiss? Bei meinem alten Tower musste ich erst immer die Lan-Schnittstelle nachintallieren, um USB nutzen zu können?

    @P.A.C.O.: die Frage ist nur, welche Treiber brauche ich wirklich, was kann weg .. ich hab wie gesagt kaum Ahnung, was ich wirklich brauche. Klar möchte ich diese ganzen Demos net haben, nur wo seh ich die "guten" und die "schlechten" Programme. Gibt es da eine Sammelstelle, was man alles brauch für ein funktionierendes Notebook?

    edit noch: Welche meiner angegebenen Serien muss ich denn beim Treiber laden berücksichtigen? Die auf den Aufkleber vorne und hinten, oder die im System? Weil es gibt für beide Serien Treiber?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: > http://www.asus.de/Notebooks/Multimedia_Entertainment/N73SV/#download
    und das ist dir bis jetzt nicht aufgefallen um zu reklamieren? Kaum zu glauben.

    EDIT:
    geh zum Blödmarkt, leg deinen Kassenbon und Notebook-Papiere hin und verlange den fehlenden Rest des Zubehörs.
    Bin mal gespannt, was die Reklamationsabtlg. sagt, wenn du jetzt erst auftauchst.
     
    Last edited: Nov 9, 2012
  7. Danke für den Link =)

    Ja, ich dachte mir damals halt nur, tolles Notebook, eigentlich alles bei. Windows kann man ja runterladen und ne Bedienungsanleitung gibts bestimmt auch online. Sicherlich die falsche Einstellung :(

    Noch eine Frage zu dem Link mit den Treibern. Ich kann da z.B. unter USB 3 versch. Treiber laden? Woher weiß ich welcher meiner ist? Bzw muss ich alle drei laden? Doch auch nicht? Bin etwas confus =/
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es gibt nur einen USB 3.0 Tr. = Fresco USB3.0 Driver Version V3.0.108.16
     
  9. Bei mir zeigt er aber 3 mögliche unter Windows 7 64bit an .. einer davcon ist der Fresco, die anderen USB3.0 Driver mit unterschiedlicher Version?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du hast es spät genannt: 64bit-Windows. Der Fresco wird bei beiden (x86/x64) genannt. Sonst nimm halt den V3.0.119.1
     
  11. Eine Frage noch dazu. Unter Utilities hab ich 20 mögliche Variationen an Treibern. Woher weiß ich welche ich brauch? Denke alle Treiber sind für beide Varianten des Notebooks mit I5 und I7 Prozessoren angeordnet. Nur welche brauch ich für meinen I7? Gibts da vlt gar keinen Unterschied? Gibts ein Programm das mir anzeigt welche Treiber ich von Asus habe und brauche, mir also nicht alle aufgelisteten Treiber der Seite laden muss?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur reine Treiber installieren, keine Utilitys (Zubehör). Das sind Diagnosetools, die eh kaum jemand benutzt und die Daten an irgendwelche Hersteller verschicken.
    Wenn du ein Setup startest, dann die benutzerdefinierte Variante. Da kann man auswählen was installiert werden soll und auch googeln, was man davon überhaupt braucht. Bei der Expressinstallation wird alles installiert und aktiv, auch wenn man etwas gar nicht will. Bei meinem Mainboard wird sonst auch noch Norton Internet Security installiert. :eek:
     
    Last edited: Nov 9, 2012
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kannst du getrost installieren. ansonsten noch hier reingucken.
    Wichtig ist, den Chipsatzdriver als erstes zu installieren, dann Graka, etc.
     
  14. Ok, Zusammenfassung. Bei verschiedenen Treibern wie beim USB muss ich mir immer einen aussuchen, keiner davon ist falsch? Und bei den restlichen Treibern wo es immer nur eine Version gibt, nehm ich nur einen? Ist das richtig? =)
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der die aktuellste Versionnr. hat, bzw. Datum.
    ja, logisch, es gibt doch keine Menge größer 1.
     
  16. Aktuellste Versionsnummer ist immer die höchste, richtig? =)

    Das mit der Menge mein ich so, dass ich jeden Treiber nehme der dort ist, auch wenn sich da nur n wort unterscheidet? =)
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ja, so kann man's sagen, immer ausgehend von der Hauptversionsnummer.
    aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Es kommt gar nicht selten vor, dass eine aktuelle Treiber-/Programmversion nicht die stabilste ist und daher Zicken macht, weil eben in ihr wiederum ein neuer, noch unentdeckter Bug enthalten ist. Dann muss diese neue Version halt deinstalliert werden, um einer älteren stabilen Version Platz zu machen.
    da hätte ich jetzt gerne ein Beispiel, denn so ganz verstehe ich dich nicht.
     
  18. Tiger51

    Tiger51 Byte

    Alles was in deinem Laptop drin ist, WiFi, LAN, Sound, GraKa, USB, HDMI, Touchpad, usw. usw. benötigt Treiber.
    Am wichtigsten und als erstes zu installieren ist der Chipsatztreiber.

    Viel Glück :-)

    Roland
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum wiederholst du jetzt, was bereits beantwortet wurde?
     
  20. Mit der Menge mein ich das so, dass z.B beim BIOS 6 Treiber angeboten werden, es unterscheidet sich mal nur eine Zahl, dann ein Wort. Da würde ich jetzt also jeden Treiber installieren?

    Wenn ich das mit der Versionsnummer richtig verstanden habe, nehme ich beim Chipset den Version V9.2.0.1021, weil der die neueste Fehlerkorrektur hat, richtig?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page