1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Report: Ego-Shooter unter Generalverdacht?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    na, das nenne ich mal ein gutes und richtiges Urteil! Mehr davon! :bitte:
    Wie verroht muss ein Mensch sein, um solche Spiele zu produzieren? :nixwissen

    Aber richtig: "Pecunia non olet!" Weder im Spiel noch im Laden. Bye, bye , "Condemned" :wink:
     
  2. casa73

    casa73 Kbyte

    Wieso wird so ein Wirbel um ein Urteil von einem popeligen Amtsrichter gemacht? :D

    Verbietet ruhig alles - dann wirds halt in den USA oder Österreich gekauft! Na und?!

    Ach ja: seit GTA IV brauch ich keinen Autoschlüssel mehr und fahre jeden Tag mit einem neuen Wagen zur Arbeit... :D oh Mann... :D
     
  3. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Thor Branke
    14.05.08 11:17
    Moin, na, das nenne ich mal ein gutes und richtiges Urteil! Mehr davon! :bitte: &

    Hallo Thor,

    ich möchte Dir zu Hilfe eilen und Dich in Deiner Meinung über derlei Hirn******** 10 x unterstützen.
    Leider aber werden wir in der Minderheit sein, genauso wie diese hirnamputierten Holzköppppe in der Mehrheit sind, die sich sowas ansehn und damit abreagieren wollen.
    Das ist ungefähr so, dass ich erst mal 10 Schnäpse saufen muss, um lachen zu können. Es gibt wahrlich andere Abwechslungen und Ablenkungen, die vorne und hinten Sinn haben und auch mächtig Spass machen!!!
    Die meisten, die so denken wie wir, sagen sich ganz einfach, was soll´s? Die machen sowieso, was sie wollen!
    Das war ab 1933 auch so und wohin es geführt hat, kennt die Welt!

    Drum, einmischen Leute, einmischen!!!

    Beste Grüsse

    Hammurabi

    P.S.: Noch ein Wort zu dem Artikel.
    Tenormässig ist diesem zu entnehmen, dass die Beschlagnahme dem/ r Schreiberling(in) ziemlich gegen den Strich geht!? Er soll dies mal begründen!
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Thor Branke, @ Hammurabi
    Volle Zustimmung.
    Und wenn hier einige kommen, dass sie mit solchen Spielen Ihren Frust und ihre Aggressionen abbauen, da gibt es bessere Möglichkeiten. Eine sehr gute und gesunde Möglichkeit ist Sport.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mod sein und unschuldige User unnötigerweiser fertig machen hilft auch ungemein.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...muss ich leider verneinen, habe Sport getrieben, und, jetzt habe ich Krücken und son komischen Stiefel...:motz:

    ...da geht man/frau so richtig auf, oder...:D

    ...ja ja, die Länder die immer wieder in der deutschen Geschichte die braune Masse hochholen müssen, habe wohl kein dreck am stecken, oder...:(

    *JETZTBESSERFÜHL*
     
  7. Cortana

    Cortana Byte

    Spiele ,die Gewalt verherlichen "sollen" sollen also verboten werden! Super, dann fangen wir doch erst mal bei der Film- Industrie an und verbieten jeden Fim indem Gewalt auch nur ansatzweise zu sehen ist .Und nicht nur die für Erwachsene sondern auch die für Kinder.
    Warum müssen es immer nur die Spiele sein?
    Im fast jeden Film ist ein auch von Gewalt auch wenn nicht deutlich zu sehen .
    Und Gewalt wird nicht nur von PC,Consolen Spielen verusacht ,dfür sorgen wir schon selber.
     
  8. casa73

    casa73 Kbyte

    Und unsere Regierung spielt doch auch Killerspiele - allerdings mit echten menschlichen Soldaten!
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... aha, und wenn einer aus dem fenster springt,
    dann springst du hinterher?

    es ist ganz offensichtlich, dass deine eigene urteilskraft von der mehrheit geprägt ist.
    immer nach dem motto, wenns alle machen, kann es ja nicht falsch sein.

    was muss man im kopf haben, um sich stundenlang mit solche spielen
    zu beschäftigen. :aua:
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Solche Einstellungen haben Deutschland (und andere Staaten) schon mal ganz weit runter gerissen.
     
  11. casa73

    casa73 Kbyte

    Keine Ahnung, was Du meinst - zur Promotion hat's zumindest gereicht :)
     
  12. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Eine intelligentere Aussage konntes DU wirklich nicht machen! ;)
     
  13. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Und siehe da, da kommen jetzt die ganz schlauen auf die Bühne des Lebens und erklären anderen was sie zu machen haben! Wie Hammurabi schon schrieb, 1933 haben sie den Leuten auch vorgeschrieben was sie zu machen und zu denken haben. So lange jemand alt genug ist und die reale Welt von der virtuellen unterscheiden kann dürfte das ja wohl kein Problem darstellen!
    Wenn ihr schon so rigeros seid, dann zieht mal gegen den Alkohol zu Felde. Durch den sind schon weitaus mehr Menschen ums Leben gekommen als durch Ego-Shooter.

    P.S. Ich persöhnlich halte auch nicht viel von den Spielen, würde sowas auch nicht spielen

    schönen noch Tag an die Runde
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... also 1933 als vergleich für dieses thema heranzuziehen ist schon etwas abwegig.

    und wenn jugendliche den unterschied zwischen
    real und virtuell nicht kennen, sollte man diesen mangel
    nicht mit solchen programmen weiter ausprägen.
    ich halte das schon für sehr bedenklich.

    einem menschen, der real und virtuell nicht unterscheiden kann,
    dem möchte ich nicht zwischen dunkel und siehstmichnicht begegnen,
    denn einschätzen lässt sich diese kategorie mensch nicht.

    ...das ist noch lange kein grund mit solchen hirnrissigen
    "verdummungsprogrammen" das große geld zu machen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Aufklärung versagt, kommt man mit Verboten an. Damit erreicht man aber das Gegenteil, wenn die Einsicht fehlt. Dann wird es erst interessant.
    Damit wird der illegale Handel gefördert, wo sich einige erst recht eine goldene Nase verdienen.
    Die Kontrolle ist dann auch nicht mehr möglich.
    Sucht kann man nicht durch Verbote bekämpfen, sondern durch Therapie.
    Als in Amerika der Alkohol verboten war, wurde dort am meisten gesoffen und für den Profit gemordet. Das sollte man nicht vergessen.
    Beim Rauchen ist man doch auch schon auf dem selben Weg. Der Schmuggel wird weiter an geheizt, wenn die Steuern noch weiter erhöht werden.
    Der Rauschgiftanbau findet in Afghanistan zu neuer Blüte, seit es den Schutz unserer Soldaten dort gibt.
    Aber ein Spiel zu verbieten ist ja viel einfacher und beruhigt die Wähler. :rolleyes:
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Naja, Armeen sind auch nur der Querschnitt durch die jeweilige Gesellschaft. Etliche westliche Konsumenten sind jetzt im Produktionsland angekommen und es werden zur "Bewältigung" der dortigen Ereignisse sicher immer mehr. Das verkürzt Transportwege & -kosten und steigert den Profit. War in Vietnam nicht anders. Oder bei der russischen Besetzung Afghanistans. :D

    Es beruhigt nicht nur die Wähler? Meinst Du wirklich, ein Richter ließe sich davon hinreißen?

    Ich denke, damit legte er eine erste Drainage in den Gewaltspiel-Sumpf. Das Urteil setzt sicher ein Zeichen an die Hersteller, die Gewaltspirale - jedes neue Spiel muss noch blutiger, noch fotorealistischer und der Spieler hat noch dichter dran zu sein - sich wesentlich langsamer drehen zu lassen. Konsequent durchgeführt sinkt damit langsam, aber stetig, das Interesse auf Seiten der Käuferschaft. Denn keine neuen Reize, kein Spaß am Spiel mehr. ("Haste eins gespielt, haste alle gespielt!") Darin sehe ich den Sinn von Gewaltspielverboten.

    Firmen, die mit ihren Produkten gegen deutsches Recht verstoßen, haben keinen Anspruch darauf, ihre (Stoffwechselend-)Produkte in Deutschland abzusetzen. So what? :nixwissen

    Das Argument "Die tun es ja sowieso!" ist ein bisschen fadenscheinig, denn obwohl Du natürlich Recht hast: wir leben halt in keiner idealen Welt und die bösen Buben kriegt man eher selten bi de Büx. Es aber gar nicht erst zu versuchen, wäre massiv fahrlässig. Hier ist das endlich einmal gelungen. Und das zeigt, dass unser Rechtssystem gar nicht so schlecht ist.
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich seh das wie Deo, da wird mal wieder an der falschen Stelle angesetzt.

    Aber ganz große Sache da wird ein 3 Jahre altes Spiel verboten, welches heute keinen mehr interessiert. Da sollte unsere Justiz eigentlich besseres zu tun haben.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Justitiar ist blind. :cool:
    Richter urteilen nach Gesetzen. Diese werden von Politikern gemacht, die wiedergewählt werden wollen. Na, kapiert? :D
    Das muss auch durchgesetzt werden. Wirksam ist eine Internetzensur, wie in China. Gewollt?
    Zum Glück sind bei uns Politiker wahrhaftig: Sie lügen nicht, sie betrügen nicht, sie halten keine Informationen zurück, sie manipulieren nicht, sie haben immer Recht und überprüfen sich selbst. Somit wissen sie genau, was für uns gut ist. Besser als wir selbst. :rolleyes:
    Natürlich tun sie es. Wo ist denn der Schaden geringer? Wenn man sie ins Ausland treibt, wo sie es unkontrolliert tun können, oder im eigenen Land, wo man sie zumindest etwas unter Kontrolle hat (Im Rahmen der FDGO) ?
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wieso wird das Thema erst drei Monate nach Urteilsverkündung von den Medien derart umfassend aufgegriffen? :rolleyes:

    Was soll der Richter machen? Staatsanwaltschaft stellt Antrag, er muss ein Urteil fällen.

    Auch wenn das Spiel alt ist und die Branche vielleicht nicht mehr schmerzt: unabhängig von den im Artikel geschilderten Pannen ist es allemal ein Muskelspiel. "Schaut her - heute tun wir Euch noch nicht weh, aber die Botschaft habt ihr sicher verstanden, oder?" ;)
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    An Gesetzen werkeln viele Menschen und was rauskommt, ist der kleinste gemeinsame Nenner. Je nach politischen Machtverhältnissen damit tauglicher oder untauglicher, ursprünglich ins Auge gefasste Gesetzesziele umzusetzen.
    These: Politik fördert die Wirtschaft. Auch mit Arbeitsplätzen kann ein Politiker wiedergewählt werden. Spieleschmieden und Vertriebsorganisationen schaffen Arbeitsplätze. Ist doch erstaunlich, dass es den § 131 dann überhaupt gibt. Mit Jugendschutz gewinnste keine Wahlen.

    Wie gesagt: mit Maximalforderungen kommst Du nicht weiter. Politik ist nun einmal die Kunst des Machbaren. Fahrlässig wird es erst, wenn man auch auf das Machbare verzichtet. Und da Du auf bestimmte Charaktereigenschaften unserer Politiker abzielst: auch sie entstammen aus der Mitte unserer Gesellschaft. Wie verlogen ist die eigentlich? :rolleyes:

    Was hat einen deutschen Richter ausländisches Recht zu scheren? Das ist Aufgabe der Politiker, zumindest innerhalb der EU für gleiche Standards zu sorgen. Die stete Frage dabei: ist diese Politik machbar?

    Angesichts der Raubkopiererszene dürfte das ziemlich egal sein. Oder meinst Du, dass jeder, der jüngst "Condemned" noch spielen durfte, dies mit einer gekauften Version getan hat? Diese Art von Schaden ist so oder so da.

    Die deutsche Rechtsprechung hat jetzt wenigstens einmal - offenbar sogar von der Presse nahezu unbemerkt - Flagge gezeigt. Nicht mehr, nicht weniger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page