1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sasser-Autor fürchtet um seine Zukunft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sbocky, Jun 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M8

    M8 Byte

    Alle Vergleiche verschleiern nur, dass der Täter eine Straftat begangen hat.
    Dafür wird man in Deutschland bestraft.
    So einfach ist das.
    Wenn nun jemand meint, ein Virenautor sollte nicht bestraft werden - oder nur unter bestimmten Umständen nicht, dann sollte er sich an den Gesetzgeben wenden.
    Das ist billiger als 100 ? und erfolgversprechender!
    Bis dahin bleibt das Virenschreiben verboten, wird bestraft : und m.E. zu Recht.

    Im übrigen vergleiche ich den vorliegenden Fall mit einem nicht angeschnallten User, dem der Virenautor die Bremsleitung durchschneidet.
    "Selbst schuld ... ???"
    Nicht für mich.
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ist das so schwer zu verstehen?

    Wenn du deine Tür nicht abschließt und jemand räumt dir die Bude aus ist das erst einmal dein Pech.

    Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, das der Täter unschuldig ist. Wenn er sich ermitteln läßt, haftet er auch für den Schaden.

    J3x




     
  3. Gast

    Gast Guest

    Und hoffentlich nicht zu knapp ;)
     
  4. SOP

    SOP Byte

    Moin zusammen,

    in allen Foren zu diesem Thema gibt es nur die Meinungen, der eine oder der andere gehört bestraft.
    Bei der Bundeswehr gibt es ein Gesetz (soweit ich mich erinnern kann) das heißt: "Verführung zum Kameradendiebstahl". Das bedeutet, wer seinen Schrank unbeaufsichtigt offen stehen läßt (Rechnerbesitzer ohne Patch) wird genauso bestraft wie derjenige, der die Brieftasche daraus klaut (Virenautor). Ich finde dieses Gesetz müßte auch hier angewendet werden. Mal sehen wie viele noch ihre Eingaben beim Staatsanwalt machen, wenn sie wissen, daß sie dann selbst einen 'über die Rübe kriegen'.:D

    Gruß

    SOP
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich kenn' auch ein Gesetz, nämlich Murphy's Naturgesetz:

    22.) Wer lächelt, wenn etwas schiefgeht, weiß einen, den er dafür
    verantwortlich machen kann.
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte


    Sowas ähnliches gibt es auch in der Realen Welt. Musste vor Jahren mal 20DM zahlen (Ordnungswidrigkeit §hastenichgesehn) weil ich mein Auto beim Bäcker nicht abgeschlossen habe, Naja, der Bengel hatte noch keinen Streifen auf seinem Grünen Gewand.

    J3x
     
  7. jaja dieses "gesetz" wird jedem eingetrichtert wärend der grundausbildung...
    leider ist das totaler quatsch...

    es gibt keine verführung zu einer straftat... nichmal bei der bundeswehr...

    das haben unsere "klugen" hilfsausbilder auch fix eingesehen nachdem sie mit einem jura freak zutun hatten... wir hatte so einen fall... anstatt den täter zu suchen wollte man dem opfer ans bein pissen... das ging aber nach hinten los...

    achja was es gibt ist die anstiftung zu einer straftat... nur das is was ganz anderes...

    gruß martin
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Pffff... so einen "Sicherheitsexperten" würde ich schon mal nicht einstellen... er hat eine bekannte Lücke genutzt, also keine große Leistung. Und ein Meisterwerk der Programmierkunst soll der Wurm ja auch nicht gewesen sein. Würde mich wundern, wenn er tatsächlich eine Stelle bekommt.

    MfG
    Vimes
    P.S.: Ein paar hundert Stunden Sozialarbeit würden dem Lümmel gut tun.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Reine Sozialarbeit halte ich für besser. Bin mir nicht sicher, ob er wirklich so gut auf dem Gebiet AV-Programmierung ist. Und wer garantiert, daß er da keinen Mist baut? Neee danke, auf Produkte von solchen Leuten kann ich ganz getrost verzichten.

    Ein paar hundert Stunden Sozialarbeit abseits vom PC würden ihm sicher helfen, einen anderen Blick auf die Welt zu kriegen.

    MfG
    Vimes
     
  10. Auf solche leute kann ich auch verzichten. Hoffentlich bekommt er die höchstmögliche strafe die nur möglich ist. Und nicht nur 100 stunden sozialhilfe oder ähnliches. Wär ja ein freischein für alle anderen.

    MfG
    INDEPENDENT
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Exakt. Und wenn ich mir die ganzen posts hier so ansehe, scheint in den Augen vieler Straftat nicht gleich Straftat zu sein. Sobald der Straftäter seine Straftat mit einem Computer begeht, wollen hier die meisten die Samthandschuhe auspacken, ich könnte das Kotzen kriegen ! :aua::aua:
    Ob irgendwelche Admins gepennt haben, hat damit nix, aber auch GARNICHTS zu tun, das mindert die Schuld nicht im geringsten.

    Der Sachschaden ist enorm, und dementsprechend ist er zu verurteilen. Hätte es meine Firma getroffen, möglicherweise alle Kundendaten weg, alle Forderungsdaten weg, der Sachschaden wäre mindestens 6-stellig, wir könnten dichtmachen, 15 Arbeitslose, zerstörte Existenzen mit allen Dramen, die dazugehören. Und hier lese ich laufend "der arme kleine Hacker, der schlaue Programmierer, hats doch nicht so gemeint..." :aua:
     
  12. Limer

    Limer Kbyte

    ich sehe das ganz genau so. Meiner Meinung nach müssten alle Firmen, die von Sasser befallen wurden weil sie den Patch nicht aufgespielt haben, eine däftige Geldstrafe zahlen damit sie endlich begreifen wie wichtig das Thema Sicherheit ist. Vielleicht schaffen sie es ja dann nächstes mal den patch auf zu spielen bevor ein virus da ist. :aua::aua:
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @Christiank5:

    Könntest Du Dich bitte entscheiden? Zuerst ist MS schuld, weil sie ein fehlerhaftes System rausbringen (ACK), dann plötzlich der User, weil er nicht patcht, vorher beschwerst Du Dich, daß es eine unzumutbare Patchorgie ist...

    Mal ganz unter uns katholischen Betschwestern: Wenn es weniger hirnamputierte Idioten gäbe, die aus Spaß so einen Mist auf die Menschheit loslassen, dann hätte ich weniger Viren in meinem Postkörbchen von verseuchten Wurm- und Virenschleudern. Ich hab mir weder Blaster noch Sasser gefangen dank Brain 1.0 (Patch und Sicherheitsdenken), aber mir gehen solche Hirnis wirklich auf die Nerven.

    Möchtest Du wirklich solche Eumel (edit: gemeint sind die Wurm- und Virenautoren) von aller Schuld freisprechen? Hoffentlich nicht.
    Noch 'n edit: Doch, ich bin der Ansicht, daß zumindest Privatanwender fleißig patchen sollten. Bei Firmen ist's halt häufig schwieriger, das durchzusetzen.

    MfG
    Vimes

    P.S.: SysAdmins haben nebenbei bemerkt auch noch andere Aufgaben als nur zu patchen, bis die Festplatte qualmt...
     
  14. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @Vimes:

    IMHO haben drei Seiten schuld:

    1. Nachlässige User, die Ihr System nicht gründlich genug absichern und auf alles draufklicken, was Ihnen in die Quere kommt, ohne drüber Nachzudenken, was sich hinter einem Link / einer ausführbaren Datei verbirgt.

    2. Firmenbosse, denen es mehr oder weniger egal ist, ob Ihr Firmennetzwerk sicher ist oder nicht, und nur "pro Forma" die Verantwortung dafür einem Administrator übertragen, diesem aber nicht die Entscheidungsbefugnisse zugestehen, die er diesbezüglich haben sollte, bzw. dessen Emfpehlungen nicht befolgen.

    3. Administratoren, die wider besseren Wissens, sofern Ihnen die entsprechenden Befugnisse erteitl wurden, handeln, und es unterlassen ein Netzwerk abzusichern.

    Mir ist durchaus klar, dass Administratoren, insbesondere in grossen Netzwerken, eine Menge zu tun haben, aber es ist nun mal Ihre Aufgabe... .
     
  15. bond7

    bond7 Megabyte

    @christiank5
    ich sehe das ebenfalls genauso wie du.
    die bisherigen schadensersatzklagen von firmen gegen den sasserautor zeigen ja genau die firmen, die sich nur in nachlässigerweise um sicherheit gekümmert hatten.
    die firmen sollten gut daran tun sich um ihr IMAGE zu kümmern und ihre schadensersatzklagen zurück ziehen.
     
  16. Gothic

    Gothic Byte

    Ich Finde es Trauig,das man sich immer einen Schuldigen sucht,auf denn man Rum hacken kann. Ich will in ja jetzt nicht in schutz ziehen,ich meine das allgemmein.

    Aber habt ihr mal nicht nachgedacht,das vielleicht die Antiviren hersteller,vielleicht selber,einen Virus Hausgemacht haben könnten. Und nur ein Schuldigen gesucht wird. Bei sowas gehts um Milliarden beträge,wenn kein Virus da ist kauft auch keiner ein Produkt Antivirus.

    Denn mir kommt das schon sehr verdächtig vor,wenn ein Virus da ist.Da auch gleich ein Patch da sein sollte.

    Selbst ein Programmierer braucht Tage dafür,das er denn Fehler finden kann. Aber wenn ein Virus da ist,dann ist in 5min. auch ein Patch da. ??? Das währ so,als ist der Programmierer selber ein Pc

    Bitte mir nicht Übel nehmen,aber bei der Schnelligkeit woow Hut ab.


    Trauig das überhaupt Hacker gibt und virenschreiber,denn dann würde wir alle nicht Pausenlos Patchen müssen. Und das I-net verzeih Viren-net könnte auch viel schneller laufen als jetzt:D
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Moin.

    Habe Dich das schon mehrfach gefragt und nie eine Antwort erhalten - wie kommst Du auf das schmale Brett?

    Wenn Du schon Deine Fachkompetenz so herauskehrst (sinngemäßes Zitat aus einem anderen Thread "Ich verstehe mehr von der Materie als viele Anwälte"), dann tu bitte ein wenig Butter bei die Fische und belege Deine Behauptungen mit einschlägigen (!) Quellen. Ich kann mich z.B. noch gut an diverse "Verfassungsfragen" erinnern, wo auch nichts von Bestand hier einschlug.

    Also bitte, belege mal Deine Behauptungen, insbesondere den Vergleich, der übrigens ganz besonders brutal hinkt (alle Vergleiche hinken bekanntlich). Näherliegend wäre der mit jemandem, der künstlich Glatteis erzeugt, so daß jemand ausrutscht. Uns Bubi, der anscheinend aus mir unverständlichen Gründen nun auch noch bedauert wird, hat eine Schadroutine auf die Welt losgelassen. Ein ständig herunterfahrender Computer bedeutet einen wirtschaftlichen Schaden. Zeit == Geld.

    Tu Dir und mir bitte einen Gefallen und bring mal was mit Substanz. Alles andere erinnert mich doch arg an Selbstdemontage.

    MfG
    Vimes
     
  18. Gast

    Gast Guest

    (bin vom Fache ;-)

    'Tschuldigung, das glaube ich dir nicht.

    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page