1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlag gegen Kinder****ografie gelang mit Hilfe von 14 Banken

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by shadow888, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @EBehrmann

    ist bin Deiner Meinung das Kinderp*rnografie geahndet werden muß.
    Aber das unsere Staatsdiener sich selbst beweihräuchern ist schon etwas makaber.

    Ok, ich halte nicht viel von den Dampfplauderern in Berlin und von den Oberförstern. Die sollten nämlich erst einmal ihren eigenen Sumpf trocken legen.
    http://www.fight-for-your-right.org/docs/start.php?site=crime
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Eine kleine Anekdote zum Thema Datenschutz: Vor rund 10 Jahren bin ich vielmit ein paar Mädels um die Häuser gezogen; 2 arbeiteten auf Banken, eine auf dem Finanzamt; ausnahmslos jeder Typ wurde von denen auf "finanzielle Tauglichkeit" überprüft, die Daten ausgetauscht. Wenn mir eine Frau gefiel, Anruf genügte: Entweder "Finger weg, kaufsüchtig"oder eben "zugreifen, klasse Mitgift!".

    Glaubt jemand, das sei eine absolute Ausnahme? :D

    Und jetzt an die eigene Nase fassen,wie halten wir es denn mit Geheimnissen, so im Alltag?
     
  4. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Bin ich blöd? Habe ich etwas verpasst?

    Da heißt es, es wurden nur die 322 Verdächtigen ermittelt, aber keine Unschuldigen!

    Ich kann mich erinnern, dass in grauer Vorzeit (als die "BRD" noch ein funktionierendes Grundgesetz hatte), noch das Unschuldsprinzip galt. Dass dieses mittlerweile zumindest bei den Finanz- und Sozialbehörden nicht mehr gilt, ist hinreichend bekannt, dort heißt es jetzt wie in den USA "schuldig bei Verdacht". Aber dass diese 322 jetzt schon als schuldig gelten, finde ich ein starkes Stück.

    Irgendwie fällt mir der Abschied von der Demokratie nicht leicht. Hat jemand von euch schon den IM-Aufnahmeantrag bei der S\t\a\s\i\- West unterschrieben? Alle T-Mitarbeiter müssen das ja, sonst gehören sie automatisch zum 30000er-Club.
     
  5. Pergolas

    Pergolas Byte

    Moin liebe Leute,

    als Vati von zwei Kindern begrüße ich es natürlich, wenn solche Leute aus dem Verkehr gezogen werden, dass man so nicht an die eigentlichen Drahtzieher kommt, ist dagegen sehr bedauerlich. Leider hat man vermutlich nur einen kleinen Teil der Typen erwischt und man sieht es doch überall, wo Nachfrage, da auch ein Anbieter...

    Zum Thema Datenschutz, den sie auch beim CCC zuletzt groß auf dem Zettel hatten:
    Tatsache ist doch, dass man auch hierzulande zunehmend drangsaliert, reglementiert, kontrolliert und abkassiert wird. Zwar braucht man nicht allzuweit über die Grenzen zu schauen, um zu sehen, dass es hier noch besser ist als anderswo, aber sind wir denn wirklich noch freie Bürger in einem freien Land?
    Wenn ich nun mal im Park um die Ecke ne Kippe wegwerfe, wo kurze Zeit später ein Verbrechen geschieht, und die finden die Kippe, nehmen überall im Umkreis Speichelproben, ich habe zufällig kein Alibi, war ja auch noch im Park und "Peng" bin ich verdächtig und werde durchleuchtet. Dann hat man womöglich mal im Netz irgendeine fragwürdige Seite angeklickt, man stelle sich vor, die Ermittler erscheinen am Arbeitsplatz und durchsuchen Spind, Rechner, etc. Wenn man Pech hat, ist man ganz schnell Job und soziale Stellung los.
    Zugegeben, es ist ein wenig konstruiert, aber nicht undenkbar, oder?

    Laut allgemein bekannten Umfragen wächst im Land die Unzufriedenheit der Bevölkerung (ist ja bei Reformen immer so), aber immer mehr fühlen sich von ihren Volksvertretern eben nicht vertreten und das führt zu Politikverdrossenheit, die zur Wahlverdrossenheit und die zur A.. Man schaue sich in manchen Landesteilen die Wahlergebnisse an und was tun eben unsere Volksvertreter außer sich moralisch zu entrüsten?
    Wenn man in die Geschichtsbücher schaut (ich komme sehr spät zu der Erkenntnis, dass "Geschi" in der Schule doch seinen Sinn hatte), sieht man, solche Situationen gab es schon oft, betrachtet man die Folgen, so bekommt man für seine Kinder manchmal ein mulmiges Gefühl.
    Was soll man tun, manche sagen mir ich soll mich politisch engagieren, nur wo soll ich die Zeit dafür hernehmen? Churchill hat mal gesagt, er kenne kein schlechteres politisches System als die Demokratie, aber auch kein besseres, das Problem liegt meines Erachtens darin, dass früher oder später immer Leute kommen, die das System zu ihrem persönlichen Vorteil nutzen, damals hießen die z.B. Tribun, Baron oder Landvogt, heute heißen die Vorstandsvorzitzender, Geschäftsführer oder so... Wobei ich hier sicher nicht alle über einen Kamm scheren möchte.
    Kennt jemand die amerikanische Unabhängigkeitserklärung? Oder hat zufällig jemand mal von Vince Flynn - Das Ultimatum gelesen (darf ich das überhaupt schreiben?)? Darin wird, natürlich verpackt in einen Thriller, unter anderem eine rein dem persönlichen Machterhalt dienende Politik thematisiert, auch die Situation eines Abgeordneten, der sich vor die Wahl gestellt sieht, entweder das korrupte Spiel mitzuspielen oder rasch (hier auf üble Weise) wieder ausgebootet zu werden. Man erkennt doch einige Parallelen zu unserer Lage. Zuletzt: Ich zahle reichlich Steuern und hoffe immer noch, dass sich jemand findet, der damit auch was Vernünftiges anstellt.

    In diesem Sinne

    Pergolas
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das macht man auch nicht.

    @ rainergaiss
    Natürlich sind Verdächtig nur verdächtigt und noch nicht Schuldig. Das heißt aber, es besteht ein Verdacht, in diesen Fällen sogar ein begründeter Verdacht. Es kommt nun mal nicht regelmäßig vor, dass jemand in Deutschland 79,99 Dollar (oder war es eine andere krumme Summe) per Kreditkarte zahlt.

    Es wurden nur die Daten der Leute an die Staatsanwaltschaft, bei denen exakt diese Summe vom Kreditkartenkonto abgebucht wurde. Dort wurden die ersten Hausdurchsuchungen gemacht, und eine große Menge an Daten sichergestellt. Diese Daten werden jetzt gesichtet und erst danach wird Anklage erhoben.

    Nun wurden auch schon bei einigen Kinderpo rnos gefunden, die sind zwar noch nicht verurteilt, aber ob man diese Leute noch als unschuldig bezeichnen darf? Ich bezweifle das mal.
     
  7. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    @pergolas und @ebehrmann

    Eure Antworten treffen genau den Punkt. Ich habe übrigens tatsächlich noch nie einen Betrag von 79,99 bezahlt, seit ich mein Online-Konto habe - in keiner Währung.

    Trotzdem habe ich Angst, weil unsere demokratischen Werte immer mehr mit Füßen getreten werden, dass alle technischen Möglichkeiten der Überwachung genutzt werden und dabei wirklich nur die Spitze des Eisbergs für uns Normalbürger sichtbar wird. Hemmschwellen gibt es für unsere Behörden kaum mehr. Und das, was zusammenkombiniert wird, wird immer nur gegen einen und nie für einen verwendet. Und so sind wir bald ein Land von über 80 Millionen potenziellen Schuldigen.

    Sicher gibt es viele Länder die genau so verfahren (USA z.B.), aber zum Glück gibt es auch noch andere, die ich allerdings aus gutem Grund hier nicht namentlich erwähne.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page