1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlichtungsspruch: Phishing-Opfer sind selbst schuld

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by matzelein, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @mike
    1.das mit der EC Karte sollte als Beispiel dienen.
    2. Die Opfer (eigentliches Thema) sind zu blöd zum lesen:ironie:
    3. Du hast recht...
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    haha, echt lustige "Diskussion" hier :rolleyes:

    wer in der Stadt mit ner offnen Tasche rumläuft und beklaut wird, kann auch nicht zur Bank gehen und sagen, er hätte gerne das Geld aus seinem Geldbeutel wieder :D

    Alles eine reine Frage der Sorgfaltspflichten.

    Haben aktuelle Browser nicht alle Phishingfilter ?
    Wer surft ohne Virenscanner ?
    Wer öffnet Mail-Anhänge von unbekannten Absendern ?
     
  3. mike301243

    mike301243 Kbyte

    @Zwilling:
    Bei mir läufts so:
    1. Programm StarMoney starten mit 12-stelliger Kennzahl
    2. Transaktionen machen und sie in den Ausgangskorb stellen
    3. Die HBCI-Karte (sieht aus, wie eine Scheckkarte) wird angefordern ----> einlegen in den USB-Kartenleser
    4. Eine zusätzliche 6-stellige Geheimzahl wird angefordert.
    DANN erst startet die Transaktion

    Nachteil: etwa 35 Euro Kosten für Karte und Kartenleser. Dazu nochmals die Kosten für Das Transaktionsprogramm StarMoney.
    Aber: SICHER ists schon, besseres gibts nicht, zur Zeit
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bezahlst Du die 35 Euro selbst? Ich zahle für das System mit dem Kasten keine gesonderten Gebühren.
     
  5. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Ich habe das selbst bezahlt, muß für einige Schutzbefohlene Geld verwalten, da geht man kein Risiko ein!
     
  6. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Solche Betrügereien finden auch statt und leider fallen ziemlich viele alte Leute darauf rein... Kenne selber eine oma, die da fast drauf reingefallenb wär, wär ich nicht just in time vorbeigekommen und hätte den typ "zurechtgewiesen".

    Vorgang ist folgender:

    -n typ im Handwerker-Anzug leutet bei den Haustüren alter Leute und sagt er sei von der Gemeinde und <irgendeine anlage am Haus> müsse von staateswegen dringend saniert werden; dies koste dann <grösseren Betrag>; "zum Glück" habe er gerade Zeit und könne das sofort erledigen. -Wenn die alten Hausbesitzer gerade nicht die paar T EUR bar haben fährt der "nette" Mann die auch gleich schnell vor die Bank.

    Glaube nicht, dass die dann das Geld von der Bank hätte zurückfordern können... :bse:


    Aber ich frage mich, wie man denn die TAN, die ja nur ne begrenzte zeit lang gültig ist mit phishing auspähen kann...?!

    Bei den meisten Banken (in der Schweiz zumindest) gibts ja sowieso nur noch TAN per SecurID, also so n taschenrechner grosses gerät, dass alle paar sekunden ne neue nummer anzeigt...
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn man sich die Hilferufe verzweifelter Surfer hier im Forum ansieht, bekommt man den Eindruck, dass es überwiegend junge Leute sind, die auf jeden Mail-Anhang klicken!
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ zwilling
    meine uneingeschränkte Zustimmung. Man braucht sich bloß die Diskusion über equiz und lebenserwartung anschauen.
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    blödheit hat doch nichts mit alter zu tun!

    man sollte eben nicht zu vertrauensseelig sein und immer seine paranoia pflegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page