1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seriennummern gratis im Web: Jede Software gratis freischalten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, wahrscheinlich bei einem von 10000 Käufern.
     
    Last edited: Nov 26, 2008
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Über diesen Artikel in der Print konnte ich schon nicht genug kotzen!

    Ein dickes PFUI @PC-Welt!
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich Software-Hersteller wäre, würde ich die PC-Welt (und jedes andere Magazin auch) für einen solchen Artikel vor den Kadi ziehn.
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Solche Tipps findet man bei PC Welt immer wieder. 2004 als Ratgeber und wenige Minuten später als Know-How. 2005 unter dem Thema Alles wissen (Seite 16).

    Bzgl. einem Tipp zu Windows 95 hat Microsoft im Jahr 1998 gegen die PC Welt sogar eine Strafanzeige eingereicht (Klick). Mal sehn, was dieses Mal passiert.
     
    Last edited: Nov 26, 2008
  5. kerewe

    kerewe Byte

    P f u i !!!
     
  6. Geist

    Geist Kbyte

    Nun macht mal nicht so eine Welle! Das Wissen das hier vermittelt wird hat den Stellenwert von Wasser ist nass! Es hilft höchstens einen DAU nicht in die Adware-Falle zu tappen. Das ist allerdings für alle von Vorteil, einen Zombie-Rechner weniger!
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und dann noch der Tipp mit >Keygens<, nene :dumm:,
    denn die sind meist mit Viren und Trojanern behaftet!

    Gruß kingjon
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Aber das wird doch erwähnt im Artikel. Klaut, aber vooooorsichtig bitte. Und Haftung wird eh nicht übernommen :blabla:
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Prima P.A.C.O!
    Außerdem ist in diesem Thread kaum zwischen echter Entrüstung und Heuchelei zu unterscheiden.
    Gruß Eljot
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    erinnert mich irgendwie an meinen informatik-prof. der war auch der meinung, dass man getrost und legal alles knacken und cracken darf, solange es für ausbildungszwecke ist...

    (ja, es gibt/gab? wirklich einen entsprechenden passus im universitätsgesetz; zumindest in ö)
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da gebe ich zu, das ich nur die erste Seite des Artikel gelesen habe, das reichte mir - wieder einmal......!
    Das liegt daran das ich es als unterste Schublade empfinde, das eine renomierte PC-Zeitschrift wieder mal so einen reißerrischen Artikel veröffentlicht unter dem Deckmantel man habe seine Seriennummer verlegt......?
    Für mich ist das eine Anleitung zum illegalen handeln, denn in den ganzen Jahren in denen ich mich mit PC's beschäftige, ist mir es nicht einmal passiert das ich einen CD-Key verlegt habe - dafür habe ich eine lange Liste und jeder halbwegs vernünftige User wird sich die Key's wohl auch irgendwie sichern!
    Wenn jemand sich mit geklauter Software versogt, sollte er sich das Wissen dazu im Internet suchen, eine Fachzeitschrift sollte sich aber aus solchen Aktionen raushalten.

    Gruß kingjon
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Fachzeitschriften tun das auch :flame:
     
  13. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das VERWENDEN von Serials oder Cracks ist eben nicht illegal, wie es gerne in der Öffentlichkeit verbreitet wird. Das ist kein Verstoß gegen das Urheberrecht oder sonstige Gesetze und Verordnungen. Es gibt deshalb diesbezüglich keinerlei rechtliche Grundlage, die eine Strafverfolgung auf diesem Gebiet ermöglichen würde.

    Hingegen das HERSTELLEN und WEITERGEBEN dieser genannten Sachen schon. Dies verstößt sehr wohl gegen das Urheberrecht. Allerdings ist die Strafverfolgung diesbezüglich recht schwierig, weil es mit dem Nachweisen ein fast unmögliches Unterfangen ist.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da liegts du aber völlig daneben, wenn du bsw. einen no CD-Crack verwendset wird die Original Software verändert.... und dies ist illegal!

    Gruß kingjon
     
  15. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Nein, ganz sicher nicht. Die Verwendung eines No-CD-Cracks verändert eben nicht die Software, sondern hebelt lediglich den Kopierschutz dieser aus.

    Wer einen Crack oder Serial aus dem Internet herunterlädt und verwendet, macht sich ganz sicher nicht strafbar.

    Nenne mir eine gesetzliche Rechtsgrundlage diesbezüglich! Du wirst keine finden. Die AGB oder Lizenzbedingungen der Hersteller sind keine Rechtsgrundlagen, die bei Zuwiderhandlungen gegen diese eine Strafverfolgung ermöglichen würden. Das hätten die Hersteller natürlich sehr gerne, ist aber zur Zeit noch ohne jegliche Rechtswirkung.
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich klinke mich hier aus dieser jetzt sinnlosen Diskusion aus!
    Grund: Es gibt unbelehrbare Besserwisser und das Thema wurde schon zigmal diskutiert....

    Ich hoffe das der aufsichstführende Mod einen Schlusstrich zieht!

    Danke und Gruß kingjon
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wozu? Du hast doch die Diskussion angefangen :nixwissen:
     
  18. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Seltsame Argumentation!
    Dann belehre mich und andere doch eines Besseren, in dem du fundierte Rechtsquellen nennst, die deine Meinung untermauern.

    Aber es ist natürlich viel einfacher, irgendwelches Geschwafel aus dem Internet oder sonstwoher nachzuplappern und anderslautende Meinungen als "besserwisserisch" und andere Leute als "unbelehrbar" zu bezeichnen.
    Und das kommt noch erschwerend hinzu!:rolleyes:
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/Seriennummer#Software

    In Wikipedia steht aber auch ein Mist. :)

    Ich bin der Meinung, dass eine Seriennummer neutral ist und erst der Verwendungszweck darüber entscheidet, ob sie illegal ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page