1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens Scenic Mobil 510 startet nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Steb,Das, Jun 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steb,Das

    Steb,Das ROM

    Hallo,

    hab seid ein paar Tagen follgendes Problem mit meinem Scenic Mobil 510.

    Er ging eigentlich immer einwandfrei, bis er mal ne längere Zeit nicht benutz wurde und mir dann zum ersten mal der Akku ganz leer ging (braucht ne Weile bis er wieder geladen wurde), und auch meine Bios einstellungen verloren gingen.

    Nun passierte die zum zweiten mal, aber seit dem Startet er gar nicht mehr?!?! Der Akku ist wieder geladen und er geht zwar an, piepst dann aber nach kurzer Zeit zwei mal und gibt mir kein Bild, auch hochfahren tut er nicht mehr. Wenn man einmal F1 drückt will er irgend was vom Dikettenlaufwerk, aber hochfahren tut er auch nicht mehr. Auch auf den externen VGA anschluß kommt kein Bild mehr.

    Ich hoffe mal mir kann jemand helfen.

    gruß Steb
     
  2. México

    México Kbyte

    Hallo,

    Was steht den zum "zweimal Piepsen" im Manual?
    Gibt es gar kein Zeichen auf dem Monitor?

    Wenn vorhanden Bootdiskette von W98 oder MS-Dos mal ins Diskettenlaufwerk und sehen was passiert.



    Gruß México
     
  3. Steb,Das

    Steb,Das ROM

    Humm, also ne Bedienungsanleitung hab ich keine. Daher weiß ich auch nicht was die zwei Piepser bedeuten.

    Dank dem Tipp mit der Startdiskette ist mir grad eingefallen das ich noch ne Systemdiskette bei dem Ding dabei hatte und wenn die drin ist dann tut er was damit, nur was?!?

    Also Bild bekomm ich immer noch keins, des Display bleibt aus und auf dem Externen VGA kommt immer noch nix?!

    Nur des zwei mal Piepen, des kann er noch.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...deutet auf einen fehlerhaften RAM(-Baustein) hin. Schau mal bei "bios-kompendium.de" vorbei, da sind die Fehlercodes erklärt.
     
  5. suny74

    suny74 ROM

    Hi Step,

    hast du schon was rausgefunden ?
    habe selbes Notebook-gleiches Problem....

    Grüessli
    Suny
     
  6. suny74

    suny74 ROM

    so, nachdem ich das Support Formular ausgefüllt, und abgeschickt hatte, kam 10min. später tatsächlich ein Anruf
    von Siemens :volldoll:
    Der meinte nur: Prozessor kaputt, Reparatur 800 Fr. wegschmeissen das Teil :heul:

    Ich dachte nur: wie kann Prozessor einfach so kaputt gehen,
    steck Floppy Laufwerk rein, will mit Startdiskette Booten.....
    und siehe da......das Teil läuft wieder wie geschmiert... :totlach:

    Im Bios war tätsächlich Floppy als erste Boot-Sequenz eingestellt...
     
  7. kandelar

    kandelar ROM

    Die Hotline hat mal wieder Schrott erzählt - überprüfe mal Deinen Speicher ! Der fehler deutet darauf hin.

    Evt. ist auch der Lüfter defekt ( dreht sich Dein Lüfter ) beim starten.

    PS.: wenn die CPU defekt ist startet GARNICHTS - dann bootet das System nicht. :aua:
     
  8. Steb,Das

    Steb,Das ROM

    Was man beim googeln nicht so alles finden *G*

    Ich sollte wohl ein wenig mehr auf meine Foren achten, naja, is ja grad mal ein bis zwei Jahre her.

    Also es lag wirklich am RAM, hab einfach n anderes Modul rein und dann tut er wieder.

    Was sich aber meiner Kenntnis entzieht ist der Ursprung, kommt immer dann wenn der Akku raus oder wirklich leer ist und man dann das Gerät länger als 2 oder 3 Monate nicht anschält. Ganz seltsam.

    Aber egal, er tut seit dem wieder wie neu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page