1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So gut wie alle Spiele ruckeln !!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DrBrainwash, Nov 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend,
    hab da ein Problem mit meinem PC aber vorher poste ich erstmal mein System.

    Mainboard: ASRock N61P-S
    CPU: AMD X2 6000+ 3.1GHZ
    Grafikkarte: Zotac 9800 GT AMP Edition
    RAM: 2GB DDR2 800
    NT: 500Watt(No-Name)
    Betriebssytem: Windows 7 Ultimate

    Also das Problem ist jedes Spiel ruckelt,die erste Minute laüft es gut ohne ruckeln,dann ruckelt es und hört wieder auf zu ruckeln,laüft wieder ne Minute ohne und fängt wieder an....

    Treiber sind die neusten
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ist dies seit neuerem?
    nimm die sehr leichte Uebertaktung der CPU zurück, und versuche es mit den Spielen erneut.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. Ne das ist schon etwas länger so.

    Hier nen Screen aus Speed Fan

    [​IMG]
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sehr hitzig die Temperaturen
    hast Du schon mal im PC innwenig staubgeschischt?
    Wichtig: Dich elektrostatisch zu entladen, bevor im PC herumhandieren bzw die PC Komponente anrührst.
    Schaue zusätzlich, dass der Luftdurchzug optimal von vorne nach hinten durchzieht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der CPU kannst du mal die Wärmeleitpaste erneuern.
    Zuerst abwichen und dann hauchdünn auftragen.
    Mit einer Kreditkarte kann man sie verteilen.
     
  8. Also hab den erst Saubergemacht gehabt.
    Und so alt ist der PC nicht die Wärmeleitpaste sollte in Ordnung sein.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie sehen die Temperaturen nun aus?
    bestätige die Temp auch mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , unter Hardware - Sensor
    somit kann man einen Auslesefehler fast ausschliessen.
     
  10. Hier der Screen Cpu Temps sind normal für diese CPU ist auch der Standart Lüfter drauf

    [​IMG]
     
  11. daboom

    daboom Megabyte

    Wenn Du alles besser weißt, warum fragst Du dann hier nach?

    Die Temperaturen sind doch aber wohl nicht unter Last oder? Erst da zeigt sich, ob es kritisch wird.

    Lass SIW und Speedfan mal mitlaufen, während Du zockst und hinterher guckst Du mal was für Maximalwerte dabei rauskommen.

    Die WLP kann übrigens trotz des gerinen Alters einfach verkehrt aufgetragen worden sein.

    Da weder Speedfan noch SIW die 5 und 12V Spannung auslesen können, könntest Du auch noch versuchen, ein Spannungsmessgerät zu besorgen (falls Du eines hast, umso besser) und beide Spannungen direkt an einem Molex Stecker messen.
     
  12. Die Angaben der 12V Leitung können aber nicht stimmen oder?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat das Netzteil bei 12 Volt
    Wenn die 12 Volt Spannung so weit unten angezeigt wird, liegt sie in wirklich meistens unterhalb der zulässigen Toleranz von 11,4 Volt.
     
  14. Also ich habs mal testweise bei mir installiert (Speedfan)

    Ich hab bei den Spannungswerten folgende:

    Vcore: 1,10V
    +12V: 11,35V
    AVcc: 3,33V

    Sieht schon realistischer aus, wobei icih schon davon ausgehe, das Speedfan nicht 100% genau ausliest.

    die 3,22V auf der +12V Schiene sind aber völlig aus allen normen.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich vestehe kein Wort, was dieser Post hier soll:confused:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedfan und SIW zeigen auf meinem Asrock-Board auch nur Mist an.
    ABER EVEREST (Version 5.x) kann die 12V auslesen.
    Probier das mal. Da bei 12V vermutlich nur [trial version] angezeigt wird, einfach den Systemstabilitätstest aufrufen, da gibts dann die 12V bunt und in Farbe :)

    PS: Der Post da oben ist nur die Verpackung von sinnlosem Spam:mad:
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Mann oh mann , bin ich blauäugig, ich dachte dieser hätte sich im Thread verirrt.

    Hi DrBrainwash
    Wie Daboom schon ausführte, etwas rau, solltest Du die Belastungstemps hier reinposten. Hast DU in Deinem PC schon gründlich staubgewischt? Bevor solche Arbeit im PC gemacht werden kann, musst Du Dich zuerst statisch entladen, und entladen bleiben.
     
  18. daboom

    daboom Megabyte

    Das sollte nicht rau sein, nur eine ganz normale Frage ;)

    Begründet hab ich die ja...
     
  19. da sind ja auf der 12V Schiene nur noch 2.27V drauf .....

    Vergiss Speedfan.

    Hab bei mir nen abgleich mit Everest Ulti und Speedfan gemacht auf der 12V Leitung.

    Speedfan sagt 11.35V und Everest Ulti sagt 12.04V
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page