1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So wehren Sie sich gegen automatisierte Werbeanrufe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tosho-nr1, Sep 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sorry, OT

    Angebot oder Offerte, für eines kann man Geld verlangen-für dich in der VOB nachzulesen.


    Gruß kingjon
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Winnie
    Hast recht, mit "So wehren Sie sich gegen automatisierte Werbeanrufe" hat das direkt nichts zu tun, allerdings mit der unsinnigen Rufnummernunterdrückung und dadurch indirekt auch mit dem Thema.

    @ kingjon
    Und was glaubst Du, wie viele Angebote man dann noch schreiben darf?
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das mit dem Handwerker war doch nur als Beispiel angeführt, ein schlechtes, wie ich zugeben muss.
    Mitarbeiter von Handwerksbetrieben pflegen in der Regel natürlich nicht unangemeldet und ungebeten bei den Leuten anzurufen.

    Der Kern der Sache sollte aber klar sein. Rufnummenrunterdrückung allgemein ja, aber nicht für Gewerbetreibende, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass damit zu viel Schindluder getrieben wurde.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sehe ich anders. Rufnummenrunterdrückung allgemein nein, auch für Privatleute.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sehe ich auch so![​IMG]
    Dann weiß man wenigstens wer anruft, ein nervige/r Bekannte/r, ein Unbekannter oder aber doch ein erwünschter Anruf! [​IMG]


    Gruß kingjon
     
  6. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Macht doch eine Umfrage draus. Meine Voting: Rufnummerunterdrückung muss jedem selbst überlassen bleiben.

    Gruß
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö - meine Privatnummer geht keinem etwas an.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann einfach nirgends anrufen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page