1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Social Networks werden zur Marketing-Kristallkugel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Netnographie .. was ein hübsches Wort. Die einen spähen Bankkundendaten aus und verkaufen sie, die anderen versuchen es mit "Online-Beziehungen". Ich frage mich ob es in Deutschland überhaupt noch einen Datenschutz gibt der uns Konsumenten vor diesen "Online-Marketing-Experten" schützt.
    Wehrt euch gegen diese Schlaumäuse, verwendet Firefox mit Adblock Plus, blockt die Adserver als auch Targeting-Scripte und lasst euch keine Cookies setzen.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was soll der beste "Datenschützer" machen, wenn jeder Idiot seine Daten freiwillig und freigiebig an alle und jeden rausgibt??
    Da wird hier und da und dort eine Kundenkarte benutzt, jedes Gewinnspiel - sei es auch noch so blöd - mitgemacht, Umfragen (gegen Werbegeschenke) ausgefüllt, Telefon- und sonstige Verträge per Telefon mit dubiosen Call-Centern (natürlich unter Preisgabe sämtlicher persönlichen Daten) abgeschlossen etc pp. :bse:
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Na und?
    Selbst, wenn Du das nicht tust, bist Du gläsern.

    Steuernummer, zentral gelegte Verabeitung von Gehaltsabrechnungen, Überwachung Deiner Internetaktivität von zentraler Stelle aus, Überwachung des Telefons/Handys, biometrische Identifizierung, Überwachungkameras an strategisch wichtigen Punkten, Überwachung durch die Polizei usw. usf...

    So what?

    Orwell hatte Recht und dagegen kannst Du nichts tun.
    Social Networks sind da wahrscheinlich noch das kleinste Übel.

    Und wenn ich mir anschaue, daß Netzwerke wie Xing einem dabei helfen, neue Jobs zu finden oder seine Karriere anzukurbeln, dann nehme ich das "Übel" gern in Kauf.
    Ja, dann bezahle ich sogar dafür.
    Man, bin ich doch dumm, daß ich etwas für MICH tue...
    Tztztz, eigentlich gehöre ich doch aufgehängt ^^


    @ Wolfgang77

    Was tun Dir die Marketingexperten denn so Schlimmes an, daß Du Dich vor ihnen schützen mußt?
    Sie schalten Werbung, damit Du und ich und wir alle kostenlose Angebote im Internet nutzen können.
    Ohne diese ach so bösen Marketingexperten, die irgendwann das Internet als neue Möglichkeit gesehen haben, würden wir heute wahrscheinlich noch textbasiert browsen.
    Ohne sie hätten wir keine Freemailanbieter, keine freien Blogserver, keinen kostenlosen Webspace etc.

    Mannometer, man kann es auch übertreiben.
    Der gläserne Mensch ist lange da und die Werbefuzzies haben nur einen kleinen Teil dazu beigetragen.
    Forciert wurde der gläserne Mensch vom Staat unter dem Deckmantel des Schutzes seiner Bürger ^^

    Ich bin auch kein Marketingfan, aber immer nur schwarz-weiß zu malen ist eine schlimmere Unart, als das, was man diesen Heinis vorwirft.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Eben. Das mein ich ja. Erst (leise nach-)denken, dann (laut-)sprechen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...meine Trauer um den Verlust würde sich in Grenzen halten.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Soso.
    Worüber sendest Du als Privatperson Deine Mail denn?


    @ Goetti

    Auch Deine Beispiele sind uninteressant.
    Kleinigkeiten, nicht mehr.

    DIe Datensammlung findet an Stellen statt, die Du nicht beeinflussen kannst und wo Du nicht freiwillig aussteigen kannst...
     
    Last edited: Dec 15, 2008
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Doppelte Verarbeitung ^^

    Ganz groß...
     
    Last edited: Dec 15, 2008
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...über meine eigenen Mailserver. Letztlich aber egal. Ich kenne im Internet noch die Zeiten, als die Minute locker 5 Cent kam und eine eigene Domain samt Webspace kaum bezahlbar war. Sicher ist es zu begrüßen, dass sich im Grunde jeder ein virtuelles Leben leisten kann - nur möchte ich nicht unbedingt von jeder dieser Existenzen Kenntnis erlangen, denn leider gilt auch hier: um so uninteressanter die Person/Sache, desto mehr drängelt sie sich nach vorn - Paradebeispiel: alles was einem die SEO-Heinies unterschieben wollen...

    Wie gesagt, nichts gegen werbefinanzierte Dienste, aber das Internet würde auch ohne diese überleben. Ich behaupte sogar, dass uns sehr viel Müll erspart bliebe, wenn der ein oder andere Dienst ein paar Cent im Monat kosten würde.
     
    Last edited: Dec 15, 2008
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, prinzipiell eine gute Idee, ich hatte nur immer das Problem, daß mein eigener Server überall als Spamserver deklariert wurde.
    Darum bin ich davon weg und von den meisten Usern kannst Du auch nicht erwarten, daß sie einen Mailserver zuhause betreiben und eMail ist nunmal inzwischen in einigen Bereichen eine existentielle Kommunikationsplattform.

    Ack.
    Aber so ist es nunmal nicht und davor verbergen kann man sich auch nicht.
    Also heißt es immer wieder:
    Mach das Beste draus ;-)
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich hab nix von "zuhause" gesagt ;)
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    :P

    Fülltext
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die "Werbefuzzies" sind für mich im heutigen Kommunikationszeitalter die moderne Variante der biblischen Plagen. SPAM ..unerwünschte eMails, unerwünschte Telefonanrufe per Auto-Dialer, unerwünschte SMS aufs Handy, Briefkasten vollgemüllt mit Papierwerbung, dumme TV-Werbung bis zur Vergasung usw.

    Wer braucht heute wirklich noch einen Freemailer bei den geringen Kosten für eine eigene Domain plus Mailadresse. Lycos ist gerade Pleite gegangen, ich habe nicht dagegen wenn sich GMX und Web.de einreihen.

    Ich fordere von der Politik ein generelles Verbot in Sachen Adresshandel
    und die IP-Adresse muss unter Schutz gestellt werden zugehörig zu den persönlichen Daten. So hätten wir ein indirektes Verbot der gängigen Tracking-Verfahren der Werbebranche im Internet.

    Im "Social Web", auch hier im PC-Welt Forum versucht die Werbebranche einen Fuss in die Tür zu bekommen. Habe hier gerade ein Angebot einer Marketing Research Analystin vorliegen.

    Google Analytics für Adobe Flash erschienen .. da darf man sich doch aufregen oder .. :)
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/188157/google_analytics_fuer_adobe_flash_erschienen/
     
    Last edited: Dec 15, 2008
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Last edited: Dec 15, 2008
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Okay, also zumindest merkt man, daß Du Dir aus Übertreibungen nichts machst...
    ROFL

    Spamfilter, Auflegen-Knopf am Telefon, löschen der SMS, Fernseher ganz auslassen (läuft doch eh nur Müll) und wenn er doch mal läuft, in der Werbung pinkeln gehen.

    Gut, Papierwerbung ist nervig aber was soll's?
    Nicht annähernd eine biblische Plage, das Zeug bedroht mein Leben nicht und solange es mich nix kostet, kann ich es ignorieren.

    So what?
    Wird das nicht alles etwas überbewertet?

    Warum soll ich Geld für einen Dienst ausgeben, den ich kostenlos haben kann? Den die Werbefuzzis für mich finanzieren?
    Ob ich von meinem Mailclient auf Freemailer zugreife oder auf andere Dienste, ist egal, die Werbung sehe ich da nicht.

    Und glaubst Du, bei Diensten, bei denen Du bezahlen "darfst", werden Deine Daten und Aktivitäten nicht analysiert?
    Und denen gibst Du wahrscheinlich noch freiwillig Deine Kontoverbindung ;-)
    Als Bonus XD

    Häh?
    Ohne Werbung gäbe es weder die PC-Welt als Zeitschrift noch den Webauftritt.
    Fuss in die Tür?
    Die haben den ganzen Körper schon drin und das seit Jahren.
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Funktionieren tut der Server auch ohne Zahlung, das ist nicht das Problem.

    Ich habe ja eine Zeitlang einen Mailserver zuhause laufen gehabt, via Dyndns.

    Das Problem ist, das der SMTP-Server in jedem Spamfilter landet.

    Die kostenpflichtigen Features sind nice to have, aber nicht wirklich notwendig.
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit sanften Sprüchen kommst du nicht weiter wenn du etwas ändern willst :)

    Werbung kostet dich auch Geld, spätestens beim Kauf eines Produktes
    das beworben wird zahlst du die Werbung mit. Auch zahlst du indirekt (über deinen Provider, Traffic) die hohen kosten die bei zum Beispiel Video-Werbung im Internet enstehen (YouTube, PC-Welt TV usw.).

    Was sagt die Branche über sich selbst ..
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich weiß... - es ging um

    welches wohl mit den "neuen" Features nicht mehr passieren soll - Mailproxy halt. Nur deshalb mein Post.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Achso und Du als Verweigerer Werbefinanzierter Dienste zahlst diesen Aufschlag nicht.

    Okay, ich wußte nicht, daß das geht.
    Was muß ich denn beim Einkauf genau tun, um sicherzustellen, daß ich weniger bezahle, weil ich ja keine Werbeträger mitfinanzieren will?

    ^^


    @ kalweit

    Okay, dann hatte ich Dich mißverstanden.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das stimmt nur eingeschränkt. Im allgemeinen macht Werbung das Produkt sogar preiswerter und sichert zudem noch viele Arbeitsplätze.
    Nehmen wir ein X beliebiges Produkt, durch Werbung wird ein bedarf geweckt und das Produkt verkauft sich, durch gute Werbung verkauft es sich sogar gut, es können hohe Stückzahlen produziert werden, was das Produkt wiederum preiswerter macht.
    Ohne Werbung würde dieses Produkt, wenn überhaupt, viel langsamer bekannt werden und die Verkaufszahlen wären eher gering, das wiederum bedeutet Herstellung von geringen Stückzahlen, dadurch hohe Produktionskosten und hohe Preise für den Endverbraucher. Dazu weniger Arbeitsplätze, weniger Steuereinnahmen, höhere Arbeitslosenzahlen, kosten, die auf die erwerbstätige Bevölkerung umgelegt werden.

    Du siehst, Werbung der Firmen spart uns Kosten. Klingt paradox, ist aber so.
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch ganz klar, oder kennst du nicht die Erfolgsgeschichte von ALDI :)
    Hier in Kurzfassung ..

    Auf einer möglichst geringen Geschäftsfläche wurde ein standardisiertes und flaches Produktsortiment zu niedrigen Preisen angeboten. Die Kosten wurden unter anderem durch Verzicht auf Werbung und aufwendige Dekoration eingespart.

    Mit verzicht auf Werbung sind also die ALDI-Brüder zu mehrfachen Milliardären geworden. Der Herr EBehrmann will aber durch Werbung die Produktkosten niedrig halten, da sehe ich einen Widerspruch. In Deutschland werden für Werbung derzeit im Jahr rund 31 Milliarden Euro verpulvert. Einen großer Teil davon sogar für gefährliche Produkte wie Alkohol oder schnelle Autos mit hoher PS- Zahl und hohem Spritverbrauch.

    Bin gespannt was ihr sagt wenn euch die Werbewirtschaft in jedes Produkt einen RFID-Chip einbaut und dann das Benutzer-Tracking über diese Dinger läuft. Die Werbeschleuder Google will jetzt sogar Vorfahrt im Internet wie ich gerade gelesen habe, aber das stört euch wahrscheinlich auch nicht.

    Unterläuft Google die Netzneutralität:
    http://www.golem.de/0812/64129.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page