1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Social Networks werden zur Marketing-Kristallkugel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel


    ...das mit dem flachen Produktsortiment kenne ich aus anderen Zeiten. Ich bevorzuge heute die Möglichkeit, aus mehreren Anbietern wählen zu können. Die geringen Kosten entstehen übrigens aus der Abwälzung aller Handelsrisiken auf den Hersteller und der Ausbeutung der Arbeitnehmer. Das eigentliche Geld wird mit Geldgeschäften verdient, denn die Margen in dem Sektor liegen weit unter einem Prozent.
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja genau, ALDI verbreitet nicht massenhaft Papierwerbung in alle Haushalte und nutzt auch das Internet nicht für seine Werbung. ^^
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und trotzdem steigen die Gewinne.
    Oder gerade deswegen?
    Ein Zufall?

    Oder hatte EBehrmann doch Recht?
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nehmen wir wieder irgendeinen Artikel, weil es so schön zu PCW passt, den Medion Computer.

    Was glaubst Du, wie viele Computer Aldi verkauft hätte, wenn sie das Ding nur so in den Laden gestellt hätten. ohne Werbung, ohne Unterstützung der Medien? Ich glaube, einen Bruchteil von dem, was verkauft wurde. Niemand hätte morgens vor dem laden Schlange gestanden. Auch "Testberichte" in den einschlägigen Zeitungen sind Werbung. Auch Berichte, dass die Leute sich um den PC gerissen haben, ist Werbung. Solche Dinge werden von der Marketingabteilung zielgenau gesteuert.

    Nun kannst Du einwerfen, dass man den Medion PC nicht wirklich braucht, das mag auch stimmen, aber durch Aldi und den Medion PC sind viele Leute zu einem PC gekommen, die Vorher zum teil noch nicht einmal daran gedacht haben. Andere hätte als Alternative einen PC gekauft, der im Ausland zusammengebaut worden wäre.

    Der Aldi-PC wurde reichlich beworben, reichlich verkauft zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis und hat damit auch Arbeitsplätze gebracht. Viele Händler haben aufgrund des Aldi Angebotes Ihre Preise nach unten korrigiert.

    Mein Standartspruch zur Werbung:
    Werbung kostet Geld, keine Werbung kostet noch mehr Geld. Nicht nur dem Unternehmer, auch dem Verbraucher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page