1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherplatz vermisst! (Lenove IdeaPad U310)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by derstreicher, Jun 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    vor kurzem habe ich mir einen neuen Laptop gekauft, und zwar ein Lenovo IdeaPad U310 mit Intel i3 Prozessor, 4 GiB RAM, einer 500 GB Festplatte und 32 GB SSD, mit Windows 7 (SP1).

    Nun habe ich das Problem, das ich unter Windows die SSd nicht finden kann.
    Im Gerätemanager (und der Datenträgerverwaltung) finde ich zwei Laufwerke, mit folgenden Partitionen:
    Datenträger 0 (8 GiB):
    - Ruhezustandspartition 8 GiB
    Datenträger 1 (465,67 GiB [=500 GB]):
    - SYSTEM_DRV 200 MiB
    - Windows _7 (C: ) 420,56 GiB (Startpartition)
    - Lenovo (D: ) 25.47 GiB
    - Namenlos 19,34 GiB (OEM-Partition)

    Datenträger 1 scheint mir die normale Festplatte zu sein, aber wo ist die 32 GiB SSD? Datenträger 0 ist doch viel kleiner. Hat man mich jetzt beim Kauf betrogen oder finde ich die SSD nur einfach nicht?

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    David

    PS: Und was hat es mit den Partionen SYSTEM_DRV und der OEM-Partition auf sich? Wofür werden die benötigt?
     
    Last edited: Jun 23, 2013
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du wurdest nicht betrogen, Du hast nur keine Ahnung, was Du eigentlich gekauft hast - es handelt sich nicht um "eine 500 GB Festplatte und 32 GB SSD", sondern um "500GB HDD + 32GB SSD performance cache"!
     
  3. aah, vielen Dank, wieder was gelernt.
    Und wer das Kleingedruckte lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Für den Moment wird das Caching so wohl reichen. Und für später werde ich mich mal schlau machen, ob man das bei Bedarf auch abschalten kann und wie ein eventuell zu installierendes Linux damit umgehen kann.
    Vielen Dank soweit!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der SSD-Cache steckt in einem mSATA-Steckplatz. Die Speicherkarte kann man raus ziehen.
    Dafür kann man dann entweder eine größere mSATA SSD einbauen (falls der Laptop die dann als Systemlaufwerk benutzen kann (BIOS-Einstellung?)) oder eine 2,5" SSD anstelle der Festplatte einbauen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Anleitung hatte ich schon vor ein paar Wochen gesehen, aber leider nicht als Link gespeichert, was ich gleich mal gemacht habe. :)
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    steckt auch der Zaunpfahl-Wink dahinter, dass man idR. im Forum des Herstellers besser aufgehoben ist! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page