1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständiges Aufhängen des PCs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DrunkenMaster89, Jul 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mit der alten Festplatte hab ich aber auch die Probleme.. Aber die is dann wohl schon z ubeschädigt von dem RAM..
    Naja, hab jetzt das von dir empfohlene Netzteil bestellt und hoffe, dass der PC dann einwandfrei läuft... Hab da schon genug Geld und Nerven reingesteckt...

    Ich danke euch erst einmal für eure Hilfe und melde mich erneut, wenn das Netzteil da ist.
     
  2. Hmpf, der PC stürzt trotz des neuen Netzteils immer noch ab.. :bahnhof:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ereignisanzeige: Meldung?
    Wenn ich jetzt mal Hardwarefehler (wurde eigentlich Verkabelung, Belüftung usw. geprüft, korrekter Sitz der Hardwarekomponenten, also kompletter Hardware-check) ausschließe:
    Dann mach mal eine "Generalinventur" deines Systems und dann über msconfig der Reihe nach Diagnosesystemstarts. Auch Bootlog aktivieren.
    Kann Malware-Infizierung ausgeschlossen werden?
     
  4. Bei der Ereignisanzeige kommen immer wieder Meldungen von Fehlern bei Avira Antivir, Kategorie 3, Ereignis 4118.
    Bootlog habe ich aktiviert.
    Beim Diagnosesystemstart weiß ich nciht so recht, was ich da genau machen soll...
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du mein Posting #13 berücksichtigt und inzwischen gehandelt?
    zunächst mal bitte Everest-Log (Systemübersicht,Text) im Anhang! posten, auch die Temperaturwerte, Spannungen bei Sys-Start und dann nach einer Weile 15-20min.später erneut loggen, wenn die Kiste das durchhält:rolleyes: >
    > http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition_13012871.html
    HijackThis-Log im Anhang als txt posten >
    > http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...r-rootkits/134046-posten-hijackthis-logs.html
    Antivirscan durchführen, auch Rootkits (vorher neueste Avira-Updates machen)
     
  6. Habe SP3 seitdem drauf.
    Hier Everest und Hijack Bericht..

    Achja, Bootlog habe ich aktiviert, finde aber nicht die dazugehörige Datei...

    Virenscanner habe ich nun schon ein paar mal durchlaufen lassen...
     

    Attached Files:

  7. Mittlerweile startet der PC zwischendurch manchmal einfach neu.. :aua:
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    >Die Datei heißt: ntbtlog.txt und liegt im Windows-Ordner. (C:\WINDOWS) Auf nicht geladene Treiber prüfen.
    >HJT-Log ist sauber.
    Schalte mal Avira ab, wegen der Ereignismeldung.
    Ebenso nicht benötigte Dienste und Autostarts, und der Reihe nach wieder aktivieren. Das geht über die msconfig(siehe post #23)
    Du mußt eine ganze Reihe von Systemstarts mit unterschiedlichen Bedingungen machen, um die Fehlerquelle, wenn sie systembedingt ist, einzugrenzen.
    wegen des automat. Neustarts >
    > http://www.dirks-computerecke.de/neustart-abschalten.htm
    Sind alle aktuellen Mainboard-Treiber installiert?

    Läuft der Rechner im Safe Mode((F8) denn stabil?

    Zur Hardware nochmal...
    die Speedfanwerte: Temp/Spannung posten. Nach Start und später nochmal prüfen..
    Kannst du RAM-Fehler wirklich ausschließen?
    Ansonsten hilft wohl nur Reparatur-Installation oder Neu-Install.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich lad bei rapid nichts runter...,
    warum ist das log nicht im Anhang?
     
  10. weil der log zu groß ist und nicht in den Anhang passt..
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Textdateien lassen sich extrem komprimieren (zip-Datei).
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es gibt eine Erfindung namens ZIP (max.100KB hier im Forum)
    ächz, deo war wieder schneller
    ich hab wieder mal dauernd die Meldung: "Der URL konnte nicht......" :bse:

     
    Last edited: Aug 6, 2008
  13. Hier als Zip.
    Und hier Temperaturen und Spannungen.

    Nach dem Hochfahren:

    GPU 45C
    Temp1 35C
    Temp2 32C
    Temp3 35C
    HDO 27C
    Temp1 40C
    Core0 31C
    COre1 30C
    Core 44C

    Vcore1 1,39V
    Vcore2 3,26V
    +3,3V 0,00V
    +5V 4,87V
    +12V 12,10V

    -12V -4,21V
    -5V -3,40V
    +5V 5,00V
    Vbat 2,99V


    Nach 20 Minuten:

    GPU 49C
    Temp1 36C
    Temp2 39C
    Temp3 37C
    HDO 38C
    Temp1 40C
    Core0 34C
    Core1 33C
    Core 48C

    Vcore1 1,39V
    Vcore2 3,26V
    +3,3V 0,00V
    +5V 4,87V
    +12V 12,10V

    -12V -3,39V
    -5V -1,89V
    +5V 5,00V
    Vbat 2,99V
     

    Attached Files:

  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :haare: ich habe selten so eine verkorkste Kiste wie deine gesehen!
    Obwohl das bootlog x-fach wiederholt Treiber aufführt, (warum, weiß der Geier), so ist ein extrem großer Anteil an nicht geladenen Treibern gelistet!.
    Daß es die Kiste fertig bringt, überhaupt bis zum Desktop zu laden, ist schon außerirdisch!
    Hinzu kommt, daß die Spannungswerte teilweise weit außerhalb der Toleranz liegen. Man weiß gar nicht, welchen Werten man Glauben schenken soll: Everest oder speedfan. Trotz neuem Netzteil!
    Patient klinisch tot!
    Da du ja keinen Fehler-Beepcode des BIOS gemeldet hast, gehe ich mal davon aus, daß das Mainboard in Ordnung ist. Oder ist etwa der Piezo-Piepser nicht angeschlossen? :rolleyes:
    Rette deine Daten und setz' das System neu auf.....
    und harre der Dinge, die da kommen.....
    ansonsten gilt die international anerkannte und bewährte Methode: ===> [​IMG]
     
  15. Ich habe den PC bereits mehrere male Formatiert und neuinstalliert...
    Gibt es keine Möglichkeit den irgendwie flott zu kriegen? Der hat ja mal ne Menge Kohle gekostet, ist ja schon bald 2 Jahre alt...
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  17. Piepsen tut es garnicht..
    Bei der Hardware: Grafikkarte, RAM, HDD und Netzteil habe ich bereits ausgetauscht...
    Beim Mainboard muss ich erstmal jemanden finden, der ein ähnliches hat...
    Verkabelung habe ich gerade überprüft und sie scheint richtig zu sein, soweit ich das beurteilen kann. :heul:
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hätte man schon viel früher posten können. :rolleyes:
    Es ist dein Eigenbau-PC !!
    Wer eine Kiste selbst zusammenbaut, dem muß das doch auffallen!
    Prüf nochmals den PC-Piepser/Lautsprecher-Anschluß auf dem Mainboard und dessen 2-pol.Kabel! Auf richtige Polung achten.
    Wenn beim booten das BIOS die Hardware prüft, erfolgt ein kurzer Pieps: Die Hardwareprüfung(POST) ist beendet
    In allen anderen Problem-Fällen werden kurze oder lange Piepser ähnlich einem Morsecode ausgegeben, welche auf fehlerhafte Hardware-Komponenten hinweisen.
    Vielleicht ergibt sich dann Aufschluss über defekte Hardware.
    > Beepcode-Tabellen
    > http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?bios_beepcodes.html
     
  19. Hab das Mainboard eingeschickt und nun läuft der PC wieder...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page