1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steve Jobs: Apple schenkt jedem iPhone-4-Käufer eine Schutzhülle

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Edja, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Edja

    Edja Byte

    Das Mr. Jobs seine User liebt, ist doch toll. Ich bin zutiefst gerührt!
    Immerhin sind jetzt wohl die meisten Appleaner auch noch bereit, diesem vollkommen überteuerten und überbewerten Statussymbol auch noch ein Kondom überzstreifen.
    Ach, wie lieb doch alle sind.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wann ist eine Sache, ein Artikel überteuert? Da Apple mit seinen Produkten auf einer Erfolgswelle schwimmen, sind die Produkte, zumindest im Moment, mit Sicherheit nicht überteuert.

    Ich besitze kein iPhon, ich besitze auch sonst kein Smartphon, mir sind diese Produkte für meine Bedürfnisse zu teuer. Mir genügt mein Simens ME 45.

    Aber nur, weil mir ein Produkt zu teuer ist, kann ich doch nicht behaupten, das Produkt sei überteuert.

    Und mit Statussymbolen arbeiten wir doch irgendwie alle, und wenn der Status understatement ist.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    gemessen daran, dass es auch noch von T-Mobile subventioniert und für lächerliche Produktionskosten unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen in einer Gulag-ähnlichen Firma in China gefertigt wird und dass es letztendlich nur ein Telefon ist, ist es völlig überteuert.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Verhältnis Herstellungs-/Entwicklungskosten zum Verkaufspreis nicht stimmt. ;)
     
  5. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ui, toll satte 9 € gespart :rolleyes:
     
  6. Diese "Lösung", die da von Apple jetzt angeboten wird, ist für ein Smartphone, das eigentlich für Qualität steht, nicht gerade toll. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich denke, dass dieser Bumper den eigentlich sehr guten optischen Eindruck des iPhone 4 stören wird.

    Besser für den Käufer (natürlich nicht für Apple) wäre es gewesen, ein Hardwareproblem einzugestehen und die Geräte gegen iPhones, bei denen das Problem behoben wurde, umzutauschen. So wie das Problem jetzt angegangen worden ist, wird man sich jedenfalls unter den Kunden bestimmt keine Freunde gemacht haben.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...tja, erst wenn mal nicht alles perfekt läuft, zeigt sich, was eine Firma wirklich taugt. Apple hat mit dem Eiföhn 4 einfach Mist abgeliefert und verar....t nun die Kunden.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das gab es auch schon in früheren Zeiten,
    dass ein fehlerbehaftetes Produckt auf dem Markt geworfen wurde,
    nur aus dem Grund, auf dem Markt die Nr. 1 zu sein.

    Es gibt ja genug Wilde, die sich auf alles Neue stürzen,
    nur um des Besitzes willen.

    Diese Seuche wird wohl nicht aussterben.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wer legt das Verhältnis fest? Wie gesagt, mir ist das Telefon auch zu teuer, darum behaupte ich noch lange nicht, es sei zu teuer.

    Ein Produkt ist meiner Meinung nach dann zu teuer, wenn es sich nicht mehr verkaufen läßt.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen Schrank baust und 100 Euro Herstellungskosten hast ihn aber für 10 000 Euro verkaufen willst, dann ist er zu teuer, auch wenn sich jemand finden sollte der die 10 000 Euro dafür bezahlt.
    Da beißt die Maus nunmal keinen Faden ab.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du ein "Wohltätigkeitsunternehmen" hast, kannst du deine Waren unter Marktwert abgeben. Damit machst du aber den Markt kaputt.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Andersherum wird ein Schuh daraus. Wenn ich den Schrank für 10.000 e verkaufen könnte, warum auch immer, und ich würde ihn für 5.000€ verkaufen, dann bin ich nicht nur zu billig, dann wäre ich auch noch dumm.

    Manche Dinge z.B. lassen sich nur verkaufen weil sie ihren Preis haben.

    Viele, die ihre Ware unter Marktwert verkaufen machen dieses nur, weil sie sonst keine Möglichkeit sehen, in den Markt rein zukommen. Ob das aber auf Dauer die richtige Strategie ist, über den Preis in den Markt zu drängen, bezweifle ich.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon gut, passt scho. ;)
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sicher, aber wenn die Qualität nicht stimmt, ist das Produkt seinen Preis nicht mehr wert.
    Es gibt sicherlich genug Menschen, die kaufen weil ein angebissener Apfel das Firmenlogo ist und bei dem Preis auch Qualität erwarten.
    Wenn man dann feststellt, das billigste Komponenten verbaut sind, ist das Produkt überteuert gewesen.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wer soll solch einer Logik noch folgen?
    Wenn der billigste Porsche plötzlich nur noch die Hälfte kostet würde ihn keiner mehr kaufen?
    Ganz im Gegenteil: Dann hätte ich auch einen.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Falcon37
    Beispiel (nur fiktiv):
    Angebot in der Zeitung, Porsche Boxter, Bj. Jan. 2010, nur 950,- € wenn Sie noch heute kaufen.
    Glaube mir, es gibt wenige, wenn gar keine Anrufe, denn die meisten glauben, da ist irgendwo ein Haken bei, da muss ein Haken bei sein.

    Wird er aber zu einem angemessenen Preis angeboten, dann finden sich auch Käufer.

    Ein Rolls Roys hat auch nur seine Käuferschicht, weil er seinen Preis hat, würde man das Ding für 20.000 € kaufen können, würde sich die Masse das Ding nicht kaufen, weil denen der Unterhalt immer noch zu teuer wäre und die High Society würde ihn nicht kaufen, weil er zu billig wäre.

    @ kikaha
    Stimmt schon, wenn die Qualitär nachläßt, dann bleiben zuletzt auch die Käufer weg, aber nicht, weil das Produkt zu teuer ist, sondern weil die Qualität nicht mehr stimmt, die würden dann das Produkt auch nicht für den halben Preis kaufen.
    Solange sich das Produkt aber verkaufen läßt, ist es mit Sicherheit nicht zu teuer.
     
    Last edited: Jul 17, 2010
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kauf ich sofort, wenn ich ihn in Zuffenhausen, beim Hersteller aus der Werkshalle fahren kann.

    Na endlich mal ein Beispiel das richtig Sinn macht.
     
    Last edited: Jul 17, 2010
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Der Vergleich mit dem Porsche hakt nur leider. Erstens hat der auch horrend hohe Fertigungskosten, zweitens ist er qualitativ hochwertig.

    Dass es eine unpraktische, unbequeme und nicht zwangsläufig hübsche Schüssel ist, steht auf einem anderen Blatt.
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Was soll ich für den Preis auch anderes erwarten.
    Nur wenn mein Porsche einen Fabrikationfehler aufweisst und ich ab Kauf nur die zwei untersten Gänge einlegen kann.
    Kann man ja schon Autobahnrichtgeschwindigkeit fahren.
    Was würde ich wohl noch dafür bekommen, als 2 Tageauto?

    Verkauf mal jetzt ein iPhone 4.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei den Gewinnen, die Porsche jedes Jahr einfährt, können die so horrend nicht sein. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page