1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steve Jobs: Apple schenkt jedem iPhone-4-Käufer eine Schutzhülle

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Edja, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Eben. Es passt zusammen. Nicht wie beim Eifon.

    Du kannst doch trotz hoher Fertigungskosten hohe Gewinne haben...:confused:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Die Zahl ist sicher Humbug. Da hat wohl jemand die ganzen Aktiengeschäfte von Porsche mitverrechnet.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und selbst wenn nicht. Man findet auch bei 50 Cent Gewinn irgendwas zu kritisieren.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So wie sich auch immer ein dämlicher Kommentar finden lässt. ;)
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, der Vergleich war wohl etwas überzogen, sollte auch nur darstellen, dass sich manche Dinge, wenn sie zu billig sind, schlecht verkaufen lassen.

    So glaube ich auch, dass das iPhon gerade, weil es kein Billigprodukt ist, so einen hohen Markt- und Imagewert hat. Es gibt viel Smarttelephone, die das gleiche oder mehr können und billiger als das iPhon sind, trotzdem haben sie nicht den Stellenwert am Markt.

    Natürlich wird zu einem hohen preis auch entsprechende Qualität erwartet, sollte der Qualitätsanspruch nicht erfüllt werden, Gerät auch eine Marke wie Apple schnell ins Hintertreffen.

    Allerdings wurde schon beim ersten iPhon gesagt, dass es zu teuer sei und dass niemand so etwas braucht und das ganze wohl ein Flopp wird, das gleiche hörte man beim iPad. Nun, viele Firmen hätten gerne die "Flopps" von Apple.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder anders: man redet nicht so viel über diese. Was ich so finden konnte (leider schon über ein Jahr alt), hat das Eiföhn einen Marktanteil von rund 10% bei den Smartphones.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Newton, Quadra, Performa und Apple 3? :eek:
    Das wünsche ich KEINER Firma. :)
    Es wäre deren Untergang. :cool:
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Glaube ich weniger, bei MicroSoft kann ich bei Hardware wählen, und Programme von dritt Anbieter nehmen,
    Bei dem Angekauten Appel mut ich alles aus einer Hand beziehen, OS Hardware und Software....Im Allgemeinen nennt man sowas dann ein Monopol, Und bei den Apps schreibt Apple vor was geht und was nicht, Zensur von Joobs......wer will sich das freiwillig antun?

    Gruß
    neppo

    Ach vergessen zu teuer ist der Krempel auch noch....
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach so, du meinst also, ein überteuertes Produkt zu verkaufen ist schlau?

    Mit dem Begriff schlau verbinde ich Intelligenz, nicht ausbeuten von armen Wanderarbeitern und Beschiß am Kunden - erst daraus wird ein Schuh daraus!

    Gruß kingjon
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bitte nicht die Worte im Mund umdrehen. Ich sagte nicht, den Schrank zu dem Preis, den ein Kunde zahlen würde zu verkaufen wäre schlau, ich sagte, ihn nicht zu dem Preis verkaufen wäre dumm.

    Allerdings wird kein Handwerker Möbel mit solchen Margen verkaufen können, da ist es eher umgedreht der Fall, dass Kunden versuchen, den Preis noch unter die Herstellungskosten zu drücken, sprechen wir dann auch von unmoralischen Kunden?

    Wo allerdings zum Teil mit solchen Margen gehandelt wird, ist im Bereich Kunst. Da werden dann aber nur geringe Stückzahlen verkauft.

    Kommen wir auf Apple und das iPhon zurück. Die Differenz zwischen den reinen Herstellungskosten und dem Verkaufspreis ist noch lange nicht die Gewinnmarge. Apple erzielte 2009 bei 35,6 Milliarden Umsatz einen Gewinn von 5,7 Mililarden Dollar, acht einen Gewinn von ca. 25%. Dabei wurden die gewinne noch nicht einmal ausgeschüttet, sondern reinvestiert.

    Zu den iPhon Problemen. Wie ich bisher gelesen habe sollen die Empfangsprobleme nur bei bestimmten Handhaltungen, wenn Linkshänder durch starkem Druck des Handballens eine Trennstelle zwischen Metallrahmen und Antenne überbrücken. Dieses Phänomen soll erstens äußerst selten vorkommen und zweitens durch die Schutzhülle noch weitgehend unterbunden werden. Somit macht die kostenlose Schutzhülle durchaus Sinn.

    Zudem sollen diese und ähnliche Probleme bei vielen "Smartphones" auftreten, so dass der Verdacht besteht, dass bei den Negativmeldungen die liebe Konkurrenz die Hände mit im Spiel haben könnte.

    Immer wenn andere versuchen, einem Knüppel zwischen die Beine zu werfen, ist man auf dem richtigen Weg, Wenn jemand ein erfolgloses Produkt hat, lohnt es sich nicht, das Produkt schlecht zu reden.

    Ich betone nochmals ausdrücklich, ich habe kein iPhon, ich habe auch kein anderes Smartphone, mir sind diese Telephone für mich zu teuer, das Gewinn Nutzen Verhältnis ist für meinen bedarf nicht gegeben..
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eine geschlossene Plattform ist nicht das Schlechteste. Es wird jedoch dann problematisch, wenn normaler Weise offen zugängliche Informationen nicht mehr ungefiltert an den Nutzer gelangen. Die Sache mit der Hard- und Software sehe ich nicht so schlimm, so lange sich der Nutzer ausdrücklich dafür entscheidet und es hinreichend Alternativen auf dem Markt gibt.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist Dein Taschenrechner kaputt: 5,7 von 35,6 sind 16% ?
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Tschuldigung, war in der Eile. Aber somit ist die Marge ja noch niedriger als hier von einigen vorgeworfen wird.
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wobei die deutsche Durchschnitsfirma selbst von solchen Zahlen nur träumen kann. Wenn eine Firma 4-6 % Gewinn hat, kann sie schon die Champagnerkorken knallen lassen.

    Und wie EBehrmann schon andeutete: der Gewinn ist nicht zu verwechseln mit dem, was der Chef verprasst und verhurt. Reinvestition und Rücklagenbildung, Erhöhung der Eigenkapitalquote sind typische Verwendungszwecke. Und wenn dann noch ein neuer Benz und 3 Edelnutten für den Chef drin sind, ist es auch sein gutes Recht. :D
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ist schon Lustig.

    Ihr diskutiert über Marktwirtschaft, als würdet ihr von einem anderen Planeten kommen.
    In Amiland ist man angesehen, wenn man Wirtschaftlich Erfolgreich ist.
    Hier verstecken die Leute ihr Geld, weil alle anderen neidisch sein könnten.

    Nehmt den Neid mal weg und Ihr seht eine Firma, die mit allen Mitteln am Markt bleiben will, so wie jede andere auch.

    Und warum wird einer Firma der Gewinn vorgeworfen?
    Ist das nicht das gute Recht und die verpflichtung eines Unternehmens?
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Alleine, weil man selbständig ist, ist man nach Ansicht mancher schon ein Ausbeuter und Sklaventreiber, je Erfolgreicher, desto schlimmer ist man. Gerade in Deutschland sind diese Ansichten stark verbreitet.

    Dass ich da eine andere Meinung habe, brauche ich sicherlich nicht extra erwähnen.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich bewundere den Mut jedes :bet: Kleinunternehmers, der sich den A.... abschuftet, um seine wenigen Mitarbeiter jeden Monat pünktlich zu bezahlen.
    Und das bei 60-80 Wochenstunden.
    RESPEKT!

    Bei großen Firmen sieht das aber teilweise anders aus.
    Da wird zum Gewinn-Erhöhen schon mal die Brechstange bei den Mitarbeitern angesetzt.
    Ganz zu schweigen von den unmöglichen Vorstandsgehältern, die niemand wirklich erarbeiten kann.
    DER Überschuß stammt dann von dem Geld, was man an seine hart schuftenden Mitarbeiter NICHT auszahlt.

    zum Thema:
    Apple hat Mist gebaut und gibt es nicht zu.
    Anstatt den Mangel zu beseitigen, gibt's ein Kondom fürs Fon.
    Das nennt man Kundenverarsche.
    Bei dieser Firma ist der unmündige Kunde leider dauernd an der Tagesordnung.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Welches es bei den Mitbewerbern, die ja zum Teil ähnliche Probleme haben sollen, noch nicht einmal gibt.
    Alle, die mit ihrem iPhon unzufrieden sind, können es zudem innerhalb einer gewissen Frist zurückgeben. Ich nenne das nicht Kundenverarsche, ich nenne das Service oder auch dienst am Kunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page