1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stress mit der T-Com: Hotline-Ärger und Handy ohne Bestellung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mirfaelltnixein, Dec 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Immerhin sehr geschickt von Herrn Kolokythas, einen Artikel darüber zu schreiben und so die vertane Stunde als Überstunde abzurechnen... ;)
     
  2. DannyL

    DannyL Byte

    Hallo,

    ich finde die Geschichte amüsant. Wenn das "Opfer" etwas genauer bei seinen Recherchen zum Tarif geguckt hätte, wäre aufgefallen, dass ein Motorola Handy mit einer Prepaid-Karte als Bonus dazu kommt. War zeitlich befristet und man musste es dazu bestellen, wenn man es haben wollte. In dem Fall hat das die Frau von der Hotline aus es freiwillig dazu gegeben und man ärgert sich, dass man was geschenkt bekommt.

    PS: das Login-Script spinnt richtig herum, habe 10 Versuche gebraucht um mich einzuloggen, nachdem ich dann schon den IE genommen habe
     
  3. advo-x

    advo-x Byte

    http://www.unfall-recht.info/category/janitos/
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    "Wenn das "Opfer" etwas genauer bei seinen Recherchen zum Tarif geguckt hätte, wäre aufgefallen, dass ein Motorola Handy mit einer Prepaid-Karte als Bonus dazu kommt."

    Das gilt aber doch nur für einen Neu-DSL-Anschluss und nicht, wenn man einen DSL-Anschluss besitzt? Außerdem finde ich es witzig, dass dies mit keinem Wort in einem beiliegenden Schreiben erwähnt wird bzw. dort von einer bald nahenden Rechnung die Rede ist... Und auch bei der Hotline kam keiner auf die Idee bzgl. dieses Handys...

    Aktueller Stand ist ja bei der Telekom, dass die dort nichts davon wissen, dass ich gerne einen Call&Surf-Comfort-Tarif hätte. Jedenfalls hatten die nix im Computer darüber. Das Handy wurde aber dennoch verschickt...
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    @PK-PCWELT: Ähnliches habe ich jetzt mit T-Home dem Entertainment Paket. Habe im Februar eine neue DSL Flat 6000 nach meiner 2000er Leitung bestellt. Dies war noch keine 2 Jahre alt- Umstellungsgebühr gespart. Jetzt hatte ich Besuch von zwei netten Damen. Das Home Entertainment Basic Paket zum gleichen Preis wie meine Call&Surf Comfort- jedoch mit DSL 16000+ Reciver mit Festplattenrecorder+ DSL Router W701 zum gleichen monatlichen Preis und ohne Umstellungsgebühr-obwohl ich schon DSL Kunde bin und meinen Vertrag erst seit Februar habe.

    Gilt also in diesem Falle, das neue Angebote auch durchaus für Bestandkunden gelten können.


    Und das mit der Telefonhotline hatte ich ebenfalls im Februar, als die zugesicherte Verbindung an das Telefonnetz nicht funktionierte. Darauf hin habe ich beim Störungsdienst angerufen und mehrmals mit der Hotline. Der Techniker musste 2x kommen- obwohl man laut Telefon wohl hätte das ganze per Computer frei geben können. Und erst beim 2.mal hat der Zugang dann geklappt. Verzögerung dadurch 1 Woche und ca. 2 Stunden telefonieren mit Computern, die plötzlich abbrechen und eben genannte Verbindungsprobleme zu Kollegen. Es ist immer Vorteilhaft, sich direkte Nummern geben zu lassen- und die gibt es bei der T-Com auch.

    Dennoch ist hier nur von einem Beispiel die Rede und ich will es vermeiden, es nur für die Telekom zu pauschalisieren. Man hört so vieles-auch von anderen Internetanbietern-die oft gar nicht erreichbar oder Kompetent sind.
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    schade das man keine Zeitangaben mitgeschrieben hat..also wie lange die Aktionen gedauert haben, kann ein Lied davon singen abends 2-3 Stunden nur von einer T-Hotline zu anderen zu telefonieren und das Monatlich und 2-3 Tage im Monat um den Vertrag zu richten und nichtbestellte Sachen abzustellen.

    Fragt mal wegen Ausbau oder die die ISDN haben wann DSL verfügbar ist
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    wenn ich das mache- was ich schon gemacht habe- werde ich an den nächsten t-punkt verwiesen, da die das besser wissen als der mitarbeiter in grönland.
     
  8. 944er

    944er Kbyte

    Mit der "DSL Hotline" 08003302000 habe ich nur gute Erfahrungen gemacht! Im absoluten Gegensatz zu der 1&1 Hotline.
    1. Telekom kostenlos schnelle Reaktion.
    2. 1&1 inkompetent, teuer bis heute 4 Wochen lang keine Reaktion!
    Nachfragemails werden seitens 1&1 nicht beantwortet.
     
  9. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    nur die T-Hotline kann man nichts sagen und wird auch verbunden, Probs hab ich mit T-Online oder T-Mobile Probs muß man dann ständig hin und her telefonieren weil keiner zuständig ist oder keine Auskunft geben kann um die Sache zu richten und solche Sachen ziehen sich über Monate hin bis sie korrigiert sind. Sowas ist einfach nervend und dazu die Zeit die man damit verbringt um nur so kleine Sachen zu richten. Bei 2 oder 3 solcher Firmen kann man schon garnicht mehr arbeiten gehen weil die Zeit fehlt.
     
  10. mahe81

    mahe81 Byte

    hallo, hab von der Telekom bzw. T-Com oder in dem Fall T-Home, ist ja auch egal, ein Angebot über IPTV bekommmen. T-Home Basic mit Internetflatrate, Telefonanschluss und Fernseh über IP. Super Sache dachte ich, dann kann ich ja vielleicht meinen Kabelanschluss kündigen und somit Geld sparen. Also nahm ich das Angebot an. Einige Zeit später bekam ich per Post den Recevier. Den hab ich dann direkt installiert. Nun wollte ich natürlich direkt mal IPTV probieren. Doch dann das, Bild hängt und ruckelt. Fernseh gucken unmöglich. Mmmh sieht aus, als würde die Verbindung zu langsam sein. Ok dachte ich, die Telekom hat vielleicht den DSL-Anschluss auf 16000 noch nicht umgestellt. Also rief ich bei der Hotline an und erkundigte mich. Die Antwort war super. "Hr. xxx, leider ist in Ihrem Anschlussbereich kein 16000er DSL verfügbar!" WAAAAS??? Sie haben mich doch angerufen und mir das angeboten! Finde ich ein solche Frechheit. Rufen einfach an, verkaufen ein Produkt, das sie gar nicht liefern können. Ist das Betrug?
     
  11. DannyL

    DannyL Byte

    Die Rechnung für die Versandkosten, war bei mir auch schon so. Die Beschreibung wies auch XTRAPAC auf, das ist die interne Bezeichnung für Prepaid-Pakete. Leider habe ich meine Email von der T-Com nicht mehr und kann nicht sagen, ob es bei der Neubestellung oder einer Umstellung galt. Wenn es bei der Neubestellung gültig war, würde ich mich umso mehr freuen ein Handy mit 5 € Gesprächsguthaben geschenkt zu bekommen.
    Das Thema mit den Tarifen ist wirklich verwirrend, hab nun schon zum 3. Mal einen Call&Surf Comfort (Plus) bestellt und zweimal wußte man nichtmal, dass eine Bestellung existiert. Die ActivePartner haben darunter am meisten zu leiden.
     
  12. Angemann

    Angemann Kbyte

    Bei mir war es ähnlich. Die Hotline wußte nichts von der Bestellung, aber laut der Seite www.t-home.de/auftragsstatus wird mir mein Call und Surf am 18.12 geschaltet. Bin ja mal gespannt ob das auch klappt :) Das Handy hab ich übrigens auch :baeh:
     
  13. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    wenn es im Auftragsstaus ist wird es auch geschalten, bestellst man was im T-Home und hört nichts mehr, also kein Auftragsbestätigung etc. geht die Sache in die Hose. Man kann auch die Hotline anrufen und was bestellen und 5Minuten später ist es im Auftragsstatus..man muß es nur an Hand dieer Auftragsnummern zuordnen können
     
  14. egmar

    egmar Byte

    Hi
    1) schaue ich immer auf die CLIP-Anzeige, wenn ein Anruf kommt. Wenn keine Nummer angezeigt wird, sage ich dem Anrufer, er soll mich nochmals anrufen, aber dann von einem Apparat, der seine Nummer überträgt. Das sondert die Lumpen schon mal aus.
    2) der rotvioletten Telekom habe ich schon längt die Einzugsermächtigung entzogen und zahle gegen Monatsrechnung per Überweisung - soviel ich für angemessen halte.
    Wenn die mehr wollen, müssen sie bei Gericht einen Mahnbescheid beantragen, dem ich widerspreche. Auf einen Vollstreckungsantrag antworte ich mit einer Vollstreckungsgegenklage. Spätestens dann watscht ein Richter die Gegenseite ab.
    Außerdem kann man parallel dazu auch noch eine Strafanzeige wegen Betrug oder Nötigung - je nachdem - stellen.
    Damit bin ich sogar mit der GEMA fertiggeworden, als die für Volksmusik (also nicht volksdümmliche) Geld wollte - und dabei den Wirt abzuzocken versuchte, weil ich als Veranstalter nicht zahlte.
    Egmar Gäßler
     
  15. Tasko

    Tasko ROM

    Ich habe zwar keinen wirklichen Ärger mit der T-Com (kann schon mal 30 minuten dauern, ehe ein Techniker abnimmt, aber im Notfall lasse ich Beziehungen spielen ;-), aber mit bzw. wegen der Hotline von Kabel Deutschland. Und hier wurde ja nach Hotline im Allgemeinen gefragt...

    Weil die Mitarbeiter der KD-Hotline uns am Telefon belogen haben, und ich (meiner Meinung nach) unberechtigte Forderungen unabhängig von der Höhe natürlich nicht bezahle, läuft jetzt gerade ein Inkasso-Verfahren gegen mich. Vorausgegangen war ein Umzug, den wir bei der Hotline von KD gemeldet haben. Lt. Hotline war das damit erledigt. Es wurde nichts erwähnt, daß man gern irgendwas schriftliches hätte und schon gar nicht, daß der neue Anschluß gar nicht von KD versorgt wird. Nachdem ich bei der Nebenkostenabrechnung gesehen habe, daß schon mein Vermieter für meinen Anschluß bei einem anderen Anbieter zahlt, habe ich mich zwecks Klärung an KD gewandt. Schließlich ging ich davon aus, daß KD meinen Anschluß versorgt. Die wußten aber selbst zwei Monate nach dieser (beantworteten) Anfrage angeblich nichts (mehr) von meinem Umzug, weil dort augenscheinlich keine Kundendaten gepflegt werden. Ich solle kündigen und Mietvertrag sowie Nebenkostenabrechnung mitschicken, um auf dieser Basis zuviel gezahlte Beiträge zurück zu erstatten. Nach der Zusendung dieser Schriftstücke war es plötzlich eine ordentliche Kündigung und ich sollte bis zum Ende des Vertrages zahlen (wozu dann die bei einer ordentlichen Kündigung illegale Anforderung von Mietvertrag etc.?).
    Hab' natürlich nicht gezahlt. Und dafür, daß ich dann noch einen Betrag habe zurückbuchen lassen, der nach (bestätigtem) Entzug der Einzugsermächtigung abgebucht wurde, soll ich auch noch die Gebühren für die Rückbuchung übernehmen...
    Alles bloß, weil zumindest ein paar Leute an der Hotline hoffnungslos inkompetent und/oder kriminell sind. Und ich bin wohl nicht der einzige Betroffene, das Nichtpflegen von Kunden- und vor allem Ex-Kunden-Daten hat scheinbar System...
     
  16. Habe gestern abend versucht, den ganz normalen analogen Anschluß meiner Eltern (im Altenheim) zuerts via Internet umzumelden - da landet man in einer Tarifauswahl. Die tat aber gar nicht nötig tun, da sie einfach ihren Anschluß so behalten möchten wie er ist - nur halt andere Adresse. Das war wohl nix... - also auf in den Kampf mit der "Hotline" (wenn die hot sein soll möchte ich nicht wissen, was "kalt" ist) - der Sprechcomputer ist entweder blöd oder total schwerhörig - der Begriff "Umzug" wurde immer mit "leider eine falsche Eingabe" quittiert. Nach 20min. hatte ich davon genug und habe denen ein Fax gefaxt, in der Hoffnung, dasses bei den Telekomikern Leute gibt, die lesen können.:aua:
    Bin mal gespannt, ob's meine Eltern in ihrem fortgeschrittenen Alter noch erleben, daß sich da was tut.....:(
     
  17. Mohrle

    Mohrle ROM

    Alle Hotlines - egal wo bzw. bei wem - taugen nichts, da dort i.d.R. nur inkompetente Leute sitzen. Besonders "schlimm" sind die sog. Hotlines der Telekom mit ihren diversen Töchtern. Jegliche "Korrespondenz" auf welchem "Weg" auch immer ist völlig sinn - und natürlich auch nutzlos:
    Wenn die MA nicht weiter wissen, wird einfach aufgelegt; eMails werden nicht oder nur unzureichend bzw. falsch beantwortet, da man offensichtlich nicht des Lesens und Verstehens der deutschen Sprache mächtig ist.
     
  18. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Das alles hier ist schon eine recht amüsante Lektüre. Da gibt es etwa ein halbes Dutzend Leute, die sich über die T-Hotlines beschweren, Leute, die offenbar nicht wissen, dass T-Home und T-Mobile zwei verschiedene Unternehmen sind, die natürlich gegenseitig keinen Zugriff auf Kundendaten haben. Vor allem aber vergessen die Beschwerdeführer, dass T-Home und T-Mobile zusammen weit über 40 Millionen Festnetz- und Mobile-Kunden haben, denen auch noch benutzerfreundliche kostenlose Hotlines (wer außer T hat das noch?) haben. Natürlich kann es da schon mal zu Wartezeiten kommen und selbstverständlich kann es da auch einmal zu Fehlern kommen - was natürlich unseren Beschwerdeführern nie und nimmer passiert, sind sie doch unfehlbar.
    So unfehlbar wie dieser PCW-Redakteur, dem man doch eine wenigstens bescheidene Fach- und Sachkenntnis zutrauen sollte, der aber offensichtlich ein Aktionsangebot (mit kostenloser Zugabe) nicht verstehen kann und auch wieder den Unterschied zwischen T-Com,. T-Home und T-Mobile nicht kennt: Irre Werbung für die PCW. Gibt's da noch mehr solcher Experten als Redakteure?
    Dieser Experte aber - wen wundert es jetzt noch - bezeichnet das Motorola Motofon F3 als "schrottig". Dabei ist es ein ganz famoses superschlankes und federleichtes Handy mit einem riesigen und auch unter ungünstigen Umständen leicht lesbaren Display, ein Mobiltelefon, mit dem man auch ohne Informatikstrudium sofort telefonieren kann und dem jeder Mist a la (mieser) Kamera, lächerlichem MP3-Player, Radio, vielleicht auch Wasserspülung und Tiefkühltruhe fehlt. Aber eine Weckfunktion hat das F3 - wichtig, um gewisse PCW-Redakteure zu wecken. Vor allem, das F3 hat im Gegensatz zu manchen idiotischen Angeber-Handys einen vernünftigen Preis. So vernünftig, dass es manchmal sogar verschnekt wird, sogar an Redakteure, die nicht mal merken, dass sie eine kostenlose Zugabe erhielten und die deshalb Hotlines terrorisieren.
    Echt amüsant!:jump:
     
  19. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Jetzt auf ZDF.Reporter: Stress mit der Telekom-Hotline ...
     
  20. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Genau da gilt das, was ich oben schrieb. Mal wieder echter ZDF-Unsinn!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page