1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stress mit der T-Com: Hotline-Ärger und Handy ohne Bestellung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mirfaelltnixein, Dec 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich fand an dem ZDF-Beitrag nichts unsinniges!
     
  2. Legolas_24

    Legolas_24 Byte

    Der Redakteur hat sich nicht darüber beschweret, etwas geschenkt bekommen zu haben, sondern darüber, dass niemand bei der Telekom darüber Bescheid wusste, weshalb er plötzlich ein Handy bekam, und dass gleichzeitig der Auftrag für den neuen Tarif plötzlich futsch war.

    Bei Problemen mit der Telekom sollte man am betsen in den T-Punkt gehen. Falls dann etwas nicht klappt, kann man immer noch jeden Tag wieder kommen. Bei Unternehmen, die nur über Hotline oder per Mail erreichbar sind, hat man diesen Vorteil nicht.
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    Der Redakteur hat sich nicht darüber beschweret, etwas geschenkt bekommen zu haben, sondern darüber, dass niemand bei der Telekom darüber Bescheid wusste, weshalb er plötzlich ein Handy bekam, und dass gleichzeitig der Auftrag für den neuen Tarif plötzlich futsch war....

    wenn er aber aufgepasst hätte- müsste er nicht bei der hotline anrufen. so ist das mit dem lesen von kleingedrucktem-oder wenn man nicht aufpasst.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da füge ich doch mal was zum Schmunzeln hinzu... >DSL & Telekom< :rolleyes:
    Ist so ziemlich genau drei Jahre her... :heilig:
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    Die Geschichte gefällt mir wahrlich gut. Doch zügel deine gespaltene Zunge in Gegenwart Deines Herren. :-))))
     
  6. mauminer

    mauminer ROM

    Mir ging es mit T-Online fast genauso.
    Kurze Schilderung.
    Wir haben ISDN und DSL-Flatrate.
    Nach einem Anruf eines T-Com Mitarbeiters, der meine Frau zu einer Umstellung auf Analog mit Preisvorteil
    überreden wollte, meinte meine Frau, "rufen Sie bitte später nochmals an, wenn mein Mann da ist".
    Nach 2 Wochen, siehe da unser Tel. ging nicht mehr zum raustelefonieren.. Allso Anruf bei T-Com. In der Zwischenzeit vergingen fast 3 Wochen wo nicht telefoniert werden konnte. "Ja sie wurden umgestellt auf Analog und haben auch neue Rufnummern erhalten". " Aber ich habe doch gar nicht zugestimmt, wir wollten das doch gar nicht". "Dazu brauchen wir ihre Unterschrift nicht mehr, es langt eine Zusage am Telefon". " Die habe ich dem Verräter am Telefon doch gar nicht gegeben, wir wollen unsere alten Rufnummern mit ISDN wieder haben, wenns geht, wechsle ich zu einem anderen Anbieter". " Ja tun Sie das".-Aufgelegt-
    Erneuter Anruf bei T-Com und mein Leid geklagt.
    "Ok, ich veranlasse das".
    Die Telefone wurden umgestellt und auf der Telefonrechnung tauchten ca.50? für die nichtgewollte Umstellung auf.
    Allso erneut angerufen: "Uns wurde der Betrag zu Unrecht abgebucht, da wir diese Umstellung nicht verlangt haben". "Gut wir buchen Ihnen den Betrag wieder retour". Nur beim Abbuchen, greifen sie nach meinem Konto und bei der Zurückbuchung, landet es auf dem Telefonkonto und wird mit den Telefonkosten verrechnet.
    Jetzt kams noch dicker: Für die Nichtgewollte Umstellung von ISDN wurden 50? verrechnet und wieder gutgeschrieben. So-weit-OK. Aber für die nichtgewollte Umstellung von Analog auf mein altes ISDN wurden erneut 50? verrechnet. Erneuter Anruf bei der T-Com. "Der Betrag wurde erneut zu Unrecht abgebucht". "Wieso Sie wollten es doch so". "Ja ich wollte meinen alten Zustand des Telefons den ich vor der 2ten Umstellung hatte und nicht Analog". Und ca. 3 Wochen Telefonausfall sind eine Zumutung". "Gut wir schreiben Ihnen die 50e wieder gut und zus.30? Nutzungsausfall". Ich sagte dann, "Eure Verräter am Telefon gehören gerichtet, die Sorgen dafür das Euch die Kunden weglaufen". "Dazu darf ich Ihnen nichts sagen".
    Am 9.12.07 war es soweit, nach über 30Jahren (mit meiner Mutter zus.45jährigen T-Com-Schaft)habe ich mir bei Kabel-BW eine 25000 DSL/mit Telefonflat inkl.Kabel Digital Home beauftragt, der im Januar 2008 egal wann, vollzogen wird.
    Jetzt habe ich bei T-Com eine DSL 6000 mit gerade vollbrachtem DSL 3000. Mehr geht nicht heißt es.
    Wenn dies so weiter geht-GUTE NACHT-TELECOM.
    Solche Beschwerden sollte auch mal deren Boß zu lesen bekommen und nicht nur seine Aktienkurse.
    Telecom-Mitgliedschaft
     
  7. Um Himmels willen, bloß nicht.
    Soll der einen Herzkasper bekommen?? Wozu noch mit den ganzen Beschwerden belasten, wo doch die Aktienkurse schon nicht mehr schlechter gehen....:cool:
     
  8. Um Himmels willen, bloß nicht.
    Soll der einen Herzkasper bekommen?? Wozu noch mit den ganzen Beschwerden belasten,
    wo doch die Aktienkurse schon nicht mehr schlechter gehen....:cool:
     
  9. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Typisch T, und dazu die Pakete 6000 bezahlen und 3000 oder 2000 bekommen weil z.B in den Basic's 2000 keine Telefonflat buchbar ist...sehr clever alles gestrickt mit den Paketen und Kabel ausbauen macht keiner weil die schon auf der Entlassungsliste stehen.


    Außerdem sollte das man verbieten diese telefonischen Veträge..hatten selbst damit eine Menge Ärger zwecks nichtgewollten Zwangsumstellungen.
     
  10. Tasko

    Tasko ROM

    Wie gesagt, ich habe zum Glück Beziehungen...:-)
    Die haben wohl eine Menge externer Mitarbeiter im Call Center, die auch eine Menge Mist machen. Warum die nicht gekickt werden, ist mir schleierhaft.
     
  11. Auch ich habe seit 10.10.07 versucht einen Surf Comfort ISDN abzuschließen. Ich erspare Euch die vielen Telefonate bei den verschiedenen Hotlines. Immerhin erfuhr ich am 13.11. (als ich eine Störung meldete, da ich keine Anrufe auf meine Nummer erhielt), dass kein Auftrag vorliegt. Er wurde von der zuständigen Mitarbeiterin vergessen am Computer abzuschließen. Sie vergaß allerdings nicht mich am Ende des Telefonats zu T-Home weiterzuverbinden um informiert zu werden. Sie bat mich nicht aufzulegen, da sie einen finanziellen Vorteil dadurch hätte.

    Lange Rede kurzer Sinn. Auch mir wurde versprochen, dass die Anschlussgebühr nicht berechnet würde. Fazit: Lastschrift wurde komplett mit Anschlussgebühr abgebucht und ich habe zurückbuchen lassen. Daraufhin habe ich mich an die für meinen Wohnort zuständige Kundenbeschwerdestelle (keine Hotline) telefonisch gewandt und um Klärung gebeten. Die unzähligen Telefonate zu den Hotlines, die nicht immer kostenlos sind, habe ich mir genauso wie die Anschlussgebühr gutschreiben lassen und mit der offenen Rechnung verrechnen lassen. Die genauen Daten der kostenpflichtigen Verbindungen konnte ich in meiner Fritzbox ablesen mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Auch diese Kosten sind mir wieder erstattet worden.

    Und jetzt noch ein Schmankerl für alle die vorhaben zu Unitymedia zu wechseln!
    Habe das vorgestern bei einem Bekannten freischalten wollen. Nach ca. 3 Stunden habe ich aufgegeben und gesagt, wir rufen jetzt die kostenpflichtige Hotline an! Der Techniker behauptete das es noch keine Stunde dauert. Er hatte wohl vergessen zu sagen, dass der Aktivierungscode, den mein Bekannter schriftlich erhielt, nicht korrekt ist (er hat nur 16 Stellen). Im Internet will Unitymedia aber 17 Stellen! Die Hotline konnte das zügig erklären.

    Frage: wo wohnen Sie denn?
    Antwort: Ort ...
    Frage: ja und in welchem Bundesland?
    Antwort: Hessen

    Antwort der Hotline: ach so, dann müssen Sie als Anfaangbuchstabe H eingeben!

    Das heißt, dieser Betreiber macht sein Geld damit, dass ohne Hotline nichts läuft, denn diese Erklärung war nirgends zu lesen!

    Allen noch einen schönen Abend.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page