1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Lüfter um Festplatten zu kühlen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DivG, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peterpan1

    peterpan1 Byte

    Hatte dasselbe Problem und wie auf den Fotos ersichtlich gelöst; einfach die 2. Festplatte mit 4 ca. 10 cm langen Trägern aus Kunstoff, Metall etc. unter dem Festplattenkäfig befestigen. Die obere Festplatte in Käfigmitte positionieren und allenfalls mit einem HD-Lüfter versehen, ist aber meistens nicht notwendig, wenn ein vorderer Lüfter, der die Luft in den PC saugt und ein hinterer Lüfter, der die warme Luft aus dem PC befördert, vorhanden ist.Gutes Gelingen!
     
  2. DivG

    DivG Byte

    Das mit oben könnt ich mal versuchen, um sie unten auf den Boden zu legen, wird das Stromkabel zu kurz sein.

    Ja, das ist ein Trichter auf dem CPU-Lüfter, der allerdings direkt an die Gehäusewand mi Luftlöchern schließt. Hat so ein Trichter ein Nachteil ?

    Ja, das sind genau die Platten, hast Du die Information vielleicht einen Link ? Denn wen ich die Platten anfasse, dann hat es wirklich den Anschein, dass sie diese Temperatur haben :(

    Gibts eigentlich ein Diagnosetool von WesternDigital, dass die Temparatur richtig anzeigt ? Ich hab zwar ein Tool, da kann man aber nur die Festplatten an sich überprüfen.

    Danke für die Beschreibung. Könntest Du vielleicht mal ein Foto von deiner Lösung einstellen, das wär echt super !!! Bitte


    @all

    Danke für eure Antworten und Lösungsvorschläge :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page