1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tar.gz installieren - Pakete? Suse 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Susu, Oct 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi,

    ich wollte gestern mein erstes Programm, das in tar.gz vorliegt, installieren. Bin absolute Neueinsteigerin in Linux (seit ca. 3 Wochen) und habe mich an die Installationsanweisung gehalten. Bei ./configure bekam ich ne Fehlermeldung (weiß jetzt nicht genau, was, sitze auf der Arbeit). Den Befehl make kannte mein Linux gar nicht (habe SuSE 8.1 Prof).

    Nun würde ich gerne wissen, welche Pakete ich nachinstallieren muss, damit das klappt. Oder wie ich es selbst herausfinden kann. Ich hab jetzt leider keine Zeit, stundenlang zu googeln (wie gesagt, bin am Arbeiten) und wäre für Hinweise echt dankbar!!!

    Gruß, Susu
     
  2. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    DAAAAAANGGGGGEEEEE!!!
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Erster Eintrag Suchergebnis auf www.google.at/linux --> Suchbegriffe alien +--to http://www.linuxwiki.de/alien

    "Alien ist ein Programm, das die verschiedenen Pakete in den Formaten RPM, deb (siehe Debian, slp untd tgz (*.tar.gz) in einander umwandeln kann. "

    grüße wickey
     
  4. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hey Wickey,

    ich arbeite mich gerade durch den "Kofler, 6. Auflage", das sollte reichen (aber ich kann ja nicht den ganzen Tag nur lesen... *lach*)

    Ich würde übrigens gerne noch wissen, was folgender Befehl macht:

    alien --to-rpm linuxfibel_basis-0.6.tgz

    Das ist ja sicherlich nicht mit dem compilieren und installieren (->checkinstall) zu vergleichen. Aber es bezieht sich ja auf ein bereits im Quellcode vorliegendes Programm, oder nicht? Also was macht "alien --to-rpm"?

    Gruß, Susu
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Dann empfehle ich Dir die Linuxfibel von vorne zu beginnen... :D

    Ist echt gut gemacht. Mehr Lektüre findest Du auf meiner Homepage http://members.aon.at/wickey

    grüße wickey
     
  6. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ja Danke erstmal!!!

    Ich versuch das mal mit checkinstall. Ist mir lieber, als nachher die ganzen Files, die bei make install entstanden sind, zusammenzusuchen und wieder zu löschen *lach*

    Zu dem Link: Einiges versteh ich ja, aber bei manchen Sachen hab ich einfach noch nicht das Verständnis für Befehle, Strukturen usw...

    Aber ich bekomme das schon hin... *lach*

    Gruß, Susu
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Lies, was Du unter oben gepostetem Link findest!
    Da wird Dir dann einiges klar.

    Und statt make install verwende einfach checkinstall, da wird ein rpm draus gemacht, gleich installiert und wenn Du es nicht mehr haben willst, wie jedes andere rpm deinstallieren. (ja, rpm -e paketname, mit Yast2 oder Kpackage oder jedem anderen rpm manager.)

    grüße wickey
     
  8. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Und deinstallieren?
    mit rpm -e Name
    Oder wie jetzt? ;-)

    Und wenn ich nur die tar.gz entpackt habe und danach ./configure, make, und make install gemacht habe??? Wie bekomme ich das Programm dann wieder deinstalliert?

    Gruß, Susu
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Ein rpm ist ein rpm und zu deinstallieren wie jedes andere rpm.
    Prinzipiell bleibt da nie ein Müll zurück, wie Du das bezeichnest :-)

    Ein Sourcerpm unterziehst Du mal einem rebuilt.

    Empfehlungen zu lesen:

    man rpm
    http://www.linuxfibel.de/swinstall.htm

    grüße wickey
     
  10. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Lässt sich das Programm dann wenigstens über YaST2 wieder deinstallieren? Oder muss man das dann auch von Hand machen???

    Und wenn ich eine src.rpm habe, wie funzt die Installation dann?

    Gruß, Susu

    P.S. Mir gehts immer darum, dass ich als Anfängerin nach dem Installieren die Möglichkeit des Deinstallieren/Entfernens habe, OHNE das irgendwelcher "Müll" zurückbleibt...
     
  11. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi whisky,

    ich hab\'s mit Scribus noch nicht wieder probiert...

    Wenn die rpm (nach checkinstall) dann in /usr/src/packages liegt, kann ich das Programm dann einfach über YaST2 installieren? Oder muss ich noch was anderes machen?

    Checkinstall wird, glaub ich, bei SuSE 8.1 Prof mitgeliefert...?!

    Gruß, Susu
     
  12. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi whisky,

    noch ne Newbie-Frage: Wie "baut" man denn ein rpm??? (Bitte nur in groben Zügen erklären... *g*)

    Gruß, Susu
     
  13. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    tar -zvxf Datei.tar.gz
    cd neues Verzeichnis
    configure
    make
    su
    make install

    mfg, Bio-logisch

    PS: Steht auch in den Chip - Forum - Linux FAQ
     
  14. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi sinnlos85,

    danke für den Tipp, aber ich weiß echt nicht, wie ich das richtige für mich finde. Ich find da nix in gelb (oder ich bin blind?). Ich habe SuSE 8.1 und suche Scribus-0.8. Vielleicht kannst Du mir noch einmal weiterhelfen. Ich steig noch nicht ganz durch, welche Version ich brauche (lmdk, i386, i686, src HÄ???), da ich mich (wie bereits erwähnt) erst seit 3 Wochen mit Linux beschäftige und die meiste Zeit damit verbracht habe, meine DVD/CD-RW-Laufwerke ansprechbar zu machen. Vielleicht kannst Du mir kurz erklären was z. B. i386, i586, scr usw. bedeuten?

    Generell scheint rpmfind.net aber genau die richtige Quelle für mich zu sein (ich suche immer gerne neue Software... *g*)

    Gruß, Susu
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 29.10.2002 | 08:23 geändert.]
     
  15. sinnlos85

    sinnlos85 ROM

    eine empfehlung zu dienen eigendlichen Problem:

    suche dein programm mal unter
    rpmfind.net oder
    fr.rpmfind.net

    und den anderen mirrors .. die version suse hat eine bestimmte farbe ( gelb )

    du wirst es finden ;o)
     
  16. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi whisky,

    das Programm, das ich kompilieren will heißt "Scribus" (ein Layout-Programm, so ähnlich wie QuarkXPress, falls Dir das was sagt...)

    Infos und das Programm findest Du hier:
    http://web2.altmuehlnet.de/fschmid/

    Es liegt als tar.gz vor und ich wollt\'s einfach nur installieren... (nach Anleitung der Scribus-Page)

    Was sagt das prefix denn aus???

    Gruß, Susu
     
  17. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    das wichtigste ist eigentlich die fehlermeldung von configure. configure sagt dir ganz genau welches paket noch fehlt. sobald du dann auch das fehlende paket nachinstalliert hast, und configure ohne fehlermeldung durchgelaufen ist, führt linux auch den make befehl aus.

    mfg
    rs

    http://www.ut-2003-clan.de
     
  18. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hi,

    ich bin auch auf der Arbeit...mache aber gerde Pause.

    Du solltest zunächst die Entwicklerpakete draufspielen, vor allem die Bibliotheken und Compiler. anschließend versuchstr du es noch mal mit Configure, make, makeinstall.

    Wenn es wieder nicht klappt, poste bitte die exakte Fehlermeldung.

    mfg

    Joe

    Ps.: wenn du tagsüber postest kann es mit der Antwort schon mal dauern.
     
  19. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Mein Posting war eine Replik auf Dein "naja ihr müsst ja nix schreiben"......

    Und wenn ich Dir schon nicht helfen konnte, habe ich wenigstens Deine Frage am "Leben" erhalten, wie eben auch..........

    aber vielleicht hilft das (?)
    ---->http://www.pl-forum.de/work/newbie/targz.html
    [Diese Nachricht wurde von Plinius am 28.10.2002 | 15:37 geändert.]
     
  20. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Plinius,

    das mit der Arbeit ist entschuldigt...

    Aber wenn Du nicht helfen kannst, wieso postest Du dann???

    Gruß, Susu

    P.S. Bin übrigens selbst Windoof-Benutzerin. Will damit keine User diskriminieren sondern nur ausdrücken, dass Win für mich nicht das Gelbe vom Ei ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page