1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom: Höhere Entgelte für Telefonwechsler geplant

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Jogy05, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Na auf diese Art kann man auch verhindern, dass Kunden der Telekom den Rücken kehren......
    Ob das aber die Beste Art ist - ich weiß nicht.
     
  2. pbird

    pbird Kbyte

    wie weiland in Ossiland die Mauer ...
    wenn man die Massenflucht schon nicht verhindern kann, so will man sie wenigstens erschweren - die Verantwortlichen sollte man wirklich solange in den Ar... treten, bis sie lachen!
     
  3. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ...den Kunden dann aber auch. Wer immer mehr für weniger Geld will, muss sich nicht wundern, warum man dann auf der anderen Seite immer mehr abgezockt wird. Dabei bleiben viele auf der Strecke liegen, was indirekt auch wieder Auswirkungen (Arbeitslosigkeit, Lohnniveau etc.) auf andere hat und andere scheffeln bis zum Umfallen. Keiner hat was zu verschenken, das merkt man dann, wenn man einmal bei der Konkurrenz war und Probleme hatte. Jeder (bis auf traurige Ausnahmen) bekommt lediglich das, was er vedient! Ich weiß schon, warum ich trotz der Unkenrufe bei der T-Com bleiben werde, auch wenn diese auch nicht ganz nach meinen Vorstellungen arbeitet.
     
  4. comfotax

    comfotax ROM

    ... das wäre doch ne Werbung wert: "Kündigen sie jetzt und sparen xx Euro. Nur gültig bis Kündigungseingang xx.xx.2007"
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
    :grübel: Gute Idee. Aber was machst Du, wenn Du bei einem anderen Anbieter auf die Nase fällst?

    Wieder wechseln? Und wenn Du Pech hast und dieser taugt auch nichts, gehst du dann wieder zurück?

    Dann stellt sich die Frage: Zu welchem Preis kannst du wieder zu
    T-Online, T-Com, oder T-Home?

    Vielleicht wollen die Dich gar nicht mehr. Fragen über Fragen.
     
  6. feja

    feja Byte

    Hallo,

    man sollte nicht mit aller Gewalt über die T-Com herfallen, denn die sind viel besser als ihr Ruf. Ohne die T-Com wäre es nicht möglich, einen Reseller wie Freenet, 1und1 usw. zu verpflichten. Wenn Leitungsprobleme entstehen, ist immer noch der Service von der Telekom zuständig. Ausserdem ist die T-Com mit den neuen Angeboten ab 35 Euro, einschl. aller Leistungen auf dem richtigen Weg. Allerdings sollten die Angestellten nicht auf 34 Std. Wochenarbeitszeit beharren, denn das kann sich in der heutigen Zeit kein Unternehmen mehr leisten. In der Vergangenheit hat Verdi immer in guten Zeiten sehr hohe Forderungen gestellt und sind damit auch die Hauptverantwortlichen für diese ganze Miesere. In schlechteren Zeiten sollten sie auch wenigstens die Wochenarbeutszeiten und auch kleine Lohnabstriche hinnehmen. Fast alle Arbeiter und Angestellten in verschiedenen Berufen, mußten auch auf Weihnachts und Urlaubsgeld verzichten und für den gleichen Lohn, länger arbeiten. Ich frage mich also: Will Die Gewerkschaft die T-Com kaputt machen und zerschlagen? Damit ist den Arbeitern und Angestellten sicherlich nicht gedient.
    Oder wollen sie sich vor ihrem Verschwinden in die Bedeutungslosigkeit bewahren, weil sie ja die gleichen Probleme wie die T-Com haben. Schlimm ist nur, wenn einer auf der Strecke bleibt. Wie es aussieht, sind die Gewerkschaften "zweiter Sieger", weil sie einfach zu weit von ihren Mitgliedern entfernt sind und das Machbare vollkommen überziehen wollen. Hoffentlich haben wir alle nicht darunter zu leiden.

    Gruss: Felix
     
  7. Hallo feja,

    guter Beitrag, wie ich finde.
    Schließe mich dieser Meinung ausdrücklich an.

    Gruß
     
  8. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ...der größte Teil der T-Com arbeitet eh schon bei den Outsource-Partnern. Wer bitte schön, streikt denn für die, die für ein Hungerlohn arbeiten dürfen? Die T-Com'ler hätten sich mal früher Gedanken machen sollen und nicht erst dann, wenn es an die eigene Substanz (und Gewerkschwafler) geht...
    ok, war jetzt auch mehr OT, musste aber mal erwähnt werden!

    Generell sollten die, die immer von einem Anbieter zum nächsten wechseln, auch dann mehr bezahlen und nicht rumjaulen, das ist meine Meinung als T-Com Kunde!
     
  9. dnalord1

    dnalord1 ROM

    ist doch einfach - jeder will immer mehr.

    wie immer ist auch nur ein teil der wahrheit im spiel:
    welcher angestellte in der freien wirtschaft zahlt so geringe sozialbeiträge wie die freunde bei der telekom?

    wer wird von einer freundlichen "auffanggesellschaft" (vive**?) bei vollen bezügen weiter"beschäftigt"?

    wer kann mit 55 in rente gehen - ohne abschlag?

    wer muss nur 34 stunden arbeiten?


    klar will keiner von den "errungenschaften" wiede etwas abgeben.

    ich kann jedenfalls nicht weinen - meine erfahrungen mit den herrschaften dort sind allesamt nur negativ - arrogant, frech, inkompetent, unzuverlässig, faul .......
    die 1 ausnahme fällt da nicht mehr ins gewicht.

    leider
    dnalord
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Man kann aber dadurch auch verhindern, dass man Telekomkunde wird.

    gkj43
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @feja
    Den Gewerkschaften ist doch das Wohl ihrer Beitragszahler schon lange egal. Da gehts doch nur noch um Profilierung, Sicherung des eigenen Arbeitsplatzes und Nachweis der Existenzberechtigung. Hier wird doch alles in Grund und Boden gestreikt und Münte's "Heuschrecken" die Übernahme leichter gemacht. Denk an meine Worte. Die Telekom in ihrer jetzigen Form wird nicht mehr lange weiterbestehen. Und dann ist das Geschrei gross.

    gkj43
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @dnalord1
    Redest du von einer Person oder von der gesamten Telekom?
    Komisch, ich war viele Jahre Kunde der Telekom und meine Kontaktpersonen waren weder arrogant, noch frech, noch inkompetent(man muss sich halt solange weiterverbinden lassen bis man einen kompetenten Gesprächspartner in der Leitung hat), unzuverlässig schon garnicht und jemanden als faul zu bezeichnen steht mir nicht zu, es sei denn, ich bin sein Arbeitgeber.

    gkj43
     
  13. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

  14. @ndi

    @ndi Megabyte

  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dem kann ich auch nicht zustimmen, ich wurde immer höflich und kompetent behandelt. Egal, ob mein Router eine Fernwartung brauchte, oder als ich meinen ersten Internetanschluss einrichtete. Bei meiner ersten Einrichtung habe ich eine halbe Stunde mit dem Servicemann telefoniert, ich hatte den offenen Computer vor mir und er erklärte, wo ich wie, welche Karte einsetzen musste und wo ich anschließend was anschließen musste.

    Natürlich schrie der erste am Telefon nicht gleich "Hurra" als ich mein Anliegen vortrug, natürlich wurde ich auch einige male weiter verbunden, aber mir wurde geholfen.

    Inzwischen bin ich nur noch zum teil Telekomkunde, aber das hat andere Gründe.
     
  16. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Also ich bin 100 % zufrieden mit der Telekom und das nun schon seit über 10 Jahren. Und auch heute noch werde ich gut bedient.

    Angefangen hat alles mit Modem, dann Wechsel zu T-DSL 2000, zu meinem überraschen war unser DSL blitzschnell freigeschlaten worden (nen freund im gleichen ort hatte es von freenet und musste über nen monat darauf warten) und der router kam schon 3 tage nach bestellung im T-Punkt bei uns an. Nach insgesamt 1 Woche lief unser DSL schon.

    DAnn noch einen Pluspunkt: Ende 2006 kam nen freundlciher T-Com mitarbeiter vorbei und hat uns hald das Call & Surf comfort empfohlen, naja wir habens hald genommen, da es eh gleich teuer kam wie nur mit T-DSL 2000 + grundgebühr + telefoniergebühren.

    Und Anfang dieses Jahres war TElekom noch so nett und hat alles Call & Surf comfort nutzen KOSTENLOS das DSL von 2000 auf 6000! upgraded. Zwar geht bei uns nur 3000 her aber immerhin ein ganzes DSL 1000 mehr und den unterschied merkt man bei höherem downloaden und wenn mehrere surfen schon. Schade das dsl 6000 noch nicht hergeht, aber naja, wenn die t-com nicht wäre würde ich so und so immernoch dsl 2000 besitzen^^ Und nun dsl 3000 ohne mehr zu zahlen.

    Während der Zeit ging mal der Router kaputt. Am nächsten Tag in T-Punkt rein, der schrieb unsre daten auf und nach 2 Tagen war schon ein neuer Router angekommen (ein verbessertes neueres modell von unsrem alten router).

    Wurde immer freundlich bedient. Auch rief die Telekom mal bei uns an und fragte, ob bei uns alles in Ordnung ist, ob wir zufrieden sind, ob wir irgendwelche Probleme bzw. fragen hätten (was ich wirlkich beeindruckend fand, dass sie angerufen haben und mal so gefragt haben ob bei uns alles gut läuft und wir zufrieden damit sind) .

    Und seit den ÜBER 10 Jahren nun cshon hatte ich NOCH NIE irgendwelche Probleme mit der Leitung, sprich Verbindungsabbrüche, schlechtere Verbindung als gekauft usw.

    100 % Zufriedenheit mit der Telekom.

    ------------
    @ gkj,

    "warst" du Telekom-Kunde oder bist du immernoch bei der T-com?
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich war Telecom-Kunde.

    Ich war ein Jahr in Ostafrika und als ich zurückkam bin ich im Norden von D gelandet. Und hier ist KielNET angesagt. Bis jetzt bin ich zufrieden, hab aber den Service noch nie gebraucht.

    gkj43
     
  18. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Achso ok.

    Kielnet kenn ich zwar nicht, aber solang du keine probleme hast, ist es gut :D
     
  19. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Das muss ich nicht verstehen ,das nennt ihr Service .
    Ihr seit nicht in der Lage eine Netzwerkarte - Router einzurichten und dann ruft ihr beim Service an und der soll euch natürlich kostenlos erklären wie man so etwas macht:aua:
    Klar das der Service Minus macht damit kann man kein Geld verdienen.

    Das heisst ich fahre einen Wagen der Marke X kaufe dort eine Wasserpumpe und rufe dann in der Werkstatt an wie ich die einbaue.

    Oder ich kaufe bei einem Tischler Bretter und lasse mir dann am Telefon eine halbe Stunde erklären wie ich da eine Parkbank drauß baue .
    Scheint nur bei Telekom zu sein wo alles kostenlos sein soll, der Autohändler wird dich freudlich einladen den Wagen in seine Werkstatt zubringen was ja auch normal ist.:aua:


    Haribo
     
  20. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Gar nicht gewusst, dass die T-Com so nett ist und die Einrichtung für den Router erklärt? :O

    Ich habs selber gemacht (ist ja im grunde nicht schwer), wers 1mal gemacht hat SELBSTSTÄNDIG der kanns IMMER machen.

    Und son Mitarbeiter hätte 50 € gekostet
    --> ProbleM: Ich könnte immernoch keinen Router einrichten, da ja andere den Job für mich übernehmen und somit lern ichs nicht und bei problemen weiß ich nicht wieter und könnte immer wieder nen mitarbeiter herholen für 50 €

    Lieber selbst bissl handbuch anschauen, logisch dneken und war ja im grunde einfach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page