1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekommunikation: Arcor droht Vieltelefonierern mit Flatrate-Kündigung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by FPeters, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FPeters

    FPeters Byte

    Gibt es denn keine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren. Meine Kinder telefonieren täglich mehrere Stunden, aus diesem Grund habe ich mir ja die Flatrate zugelegt. Außerdem habe ich festgestellt, dass mein Internet-Flatanschluss bei starker Nutzung so blockiert wird, dass ich meinen Router komplett hochfahren muss, damit eine erneute Einwalh möglich ist, obwohl der Router auf automatische Wiedereinwahl programmiert ist. Wenn ich nur "normal" im Internet bin, läuft alles glatt.
     
  2. FPeters

    FPeters Byte

    Gibt es denn keine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren. Meine Kinder telefonieren täglich mehrere Stunden, aus diesem Grund habe ich mir ja die Flatrate zugelegt. Außerdem habe ich festgestellt, dass mein Internet-Flatanschluss bei starker Nutzung so blockiert wird, dass ich meinen Router komplett hochfahren muss, damit eine erneute Einwahl möglich ist, obwohl der Router auf automatische Wiedereinwahl programmiert ist. Wenn ich nur "normal" im Internet bin, läuft alles glatt.
     
  3. first2

    first2 Kbyte

    „In der Vergangenheit haben wir immer wieder Missbrauch festgestellt, sagte der Sprecher. : Wenn Sie zuviel telefonieren.."

    Solange die AGB nicht eindeutig definieren, was GENAU die georderte Flatrate beinhaltet und man sich auf allgemeine nichtssagende Sprüche wie " im allgemeinen üblich" oder ähnliche nichtssagende Aussagen beruft, sollten betreffend angeschrieben User das Unternehmen auf irreführenden und verdummende Vertragsgestaltung verklagen, denn es gibt kein "allgemein üblich" ohne weitere Erklärung!

    Solange aber die meisten keine entsprechenden Aktionen an den Tag legen, kann man den Unternehmen solche Praktiken nicht verdenken.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich kenne zwar die AGBs von Arcor nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass die sich eine einseitige Kündigung offen halten. Wenn dem so ist, wirst Du nichts machen können.

    Aber was soll auch die Aufregung, Kündigung hinnehmen und zum nächsten Anbieter wechseln, zum Glück gibt es inzwischen ja mehr als einen Anbieter in Deutschland. ". Möglichkeit: Weniger telefonieren und weniger surfen.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Aber dann ist ja die Flatrate sinlos....:rolleyes:
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... in diesem fall bei arcor, ja.
    ich finde es eine frechheit, die kunden mit flat zu werben,
    und anschließend als (zuviel)telefonierer wieder hinauszuwerfen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die einzig sinnvolle und wirksame Möglichkeit ist der Wechsel zu einem anderen Provider. Es gibt zum Glück noch welche die ihre Preise so kalkulieren dass sie das, was sie verkaufen auch wirklich uneingeschränkt leisten können / wollen. Nur sind das halt dann die Provider die von den meisten Leuten als "zu teuer" angesehen werden. Wenn man mal genau hinsieht sind aber oft nur die anderen "zu billig". ;)
     
  8. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das macht BASE ja offensichtlich genauso.

    Einem Bekannten von mir wurde von einem Arcor-Mitarbeiter ein Flat-Rate-Paket mit DSL 6000 angedreht. Und dass, obwohl im betreffenden Bereich nur DSL 1000 möglich ist. Aber das 6000er-Paket kostet natürlich mehr, sogar erheblich mehr.

    Ob Arcor, BASE, AOL oder andere Anbieter, ich kann jedem nur raten, die Finger davon zu lassen und bei der T-Com zu bleiben.

    Arcor lässt z.B. seine zahlende Kundschaft bei technischen Problemen wochenlang im Regen stehen und erst nach massiven Androhungen von rechtlichen Schritten reagieren die erst. So sah es kürzlich bei aktuellen Fällen in meinem Bekanntenkreis aus.
    Unfassbar ist das!

    Ich weiß, auch da ist nicht alles Gold was glänzt (ich selbst bin allerdings seit Jahrzehnten sehr zufrieden). Aber jeder sollte sich Mal ernsthaft darüber Gedanken machen, ob er nicht lieber ein paar Euro mehr zahlen möchte und dafür auf der relativ sicheren Seite in Sachen Zuverlässigkeit und Seriösität ist.

    Ich selbst surfe und telefoniere mit der T-Com-Flatrate bis die Drähte glühen und das immer zu dem vorher festgelegten Preis und ohne der Gefahr ausgesetzt zu sein, dass mein Anbieter dies plötzlich als verwerflich und überzogen auslegt.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da lernt wohl der eine .... vom anderen.
    so werden die ehrlichen kaputt gemacht.



    in unsererm "geiz ist geil zeitalter" wirst du dir sehr schwer tun, deine mitmenschen davon zu überzeugen.
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Wo ist denn das Problem bei Base? Mein Vater nutzt Base als Handy Flat am Set ( Beim Filmdreh) und zahlt auch nur monatlich seine 50€ für das Handy (flat+ die Minuten in andere Netze)...
    Und der Service von der TCom.... Da kenn ich auch seehr viele Benutzer die sich über den Service extrem beschweren weil eben nichts kommt.... Und bei mir selbst auch: Wir hatten ein Problem mit dem Internet... Also bei der angegebenen Nummer angerufen... Die konnten uns nicht helfen und haben auf eine andere Hotline hingewiesen,..... Die uns wieder zurück verwiesen hat (nach 20 min Warteschleife die Kostenpflichtig war) und so ging das ca 10 mal hin und her... Jedes mal ne kostenpflichtige Hotline mit min 10 min Warteschleife..... Am ende stellte sich herraus das die angegebene Anschlussnummer aufgrund eines Tippfehlers falsch war..... Das hatt uns dann gut 50€ gekostet (oder noch mehr weiß ich nicht mehr).... Scheint so üblich zu sein...
     
  11. ThadMiller

    ThadMiller Guest


    Dann liegt das Problem woanders.
     
  12. stella-k

    stella-k Kbyte

    Aber wohl nicht ins Ausland, oder?

    Hier in diesem Fall geht es um die Auslandsflatrate von Arcor, nicht um die "normale" ins deutsche Festnetz.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na, das ist doch schon ein beliebtes Spielchen: Telefon-Nomaden. Besonders für die Kommunikation in afrikanische Länder gibt es doch schon reichlich Beispiele: Es werden Wohnungen angemietet, es wird dort eine aufwändige Telefonanlage installiert nebst entsprechendem Anschluss, die Leute telefonieren dort für weniger Geld als üblich und schon scheffeln sich die Betreiber der Telefonbude die Taschen voll. Das geht solange gut, bis der Vermieter der Wohnung wegen gewerblicher Nutzung -oder ausbleibender Miete- kündigt. Hinterlassen wird nur wertloses Gerümpel in einer renovierungsbedürftigen Wohnung. Das Spielchen setzt sich sodann ein paar Kilometer weiter unter anderem Namen fort.

    Jetzt also mit Flatrate... Aha. Da wird es ja für die Telefonnomaden noch lukrativer. Warum schreibt Arcor eigentlich nicht gleich: 5 Stunden/Monat Auslandsgespräche sind frei? Oder auch 10 oder nur 2, ist doch egal, solange jedem Kunden klar ist, was gemeint ist.

    War es nicht ca vor einem Jahr, dass manchen Leuten sogar Geld angeboten wurde, falls sie freiwillig kündigen und zu einem Wettbewerber wechseln?

    MfG Raberti
     
  14. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    @VinceBär

    Rührende Geschichte - aber leider frei erfunden: Die Hotlines bei T-Com sind durchweg 0800-Nummern und demnach kostenfrei!. :nospam:
     
  15. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Das stimmt so nicht ganz.

    Siehe hier: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/470


    Gruß
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Bablaru

    Bablaru Byte

    Ich wäre froh, wenn Arcor mir kündigen würde! Ich will weg und kann nicht, wegen der Mindestlaufzeit, die sich nach zwei Jahren automatisch um ein JAhr verlängert hat. Hab die Kündigungsfrist um paar Tage verpasst.
    Gibs da vielleixht irgendwelche Tips, wie man vorzeitig aus dem Vertrag kommt?
     
  18. pussycat

    pussycat Megabyte

    Saugen bis der Arzt kommt.
     
  19. Bablaru

    Bablaru Byte

    hilft nicht
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann mach doch arcor mal darauf aufmerksan,
    dass du täglich 48 stunden telefonierst und surfst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page