1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturen zu hoch?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by urmel02, May 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel02

    urmel02 ROM

    Hallo,
    laut SIW kommen die folgenden Teile meines PCs nach ca. drei Stunden Laufzeit und ca. 1/4-Stunde davon GRID-Demo auf folgende Temperaturen:

    CPU Core 0 Temperature 75 ºC
    CPU Core 1 Temperature 72 ºC
    GPU 79 ºC
    HDD1 Temperature 36 ºC
    HDD2 Temperature 38 ºC

    Das habe ich heute (ziemlich warmer Tag - Temp. im Zimmer ca. 24°C) abgelesen. Ist das normal - oder muss ich da etwas machen?
    Das Thema wurde zwar schon mehrmals angesprochen, aber ich bin mir trotzdem noch etwas unsicher. Die letzte Reinigung ist noch nicht so lange her.

    Meine Konfig
    Core2Duo E6600
    nVidia GeForce 7950GT
    Asus P5B-Deluxe
    4x 1GB Kingston DDR2-667
    2 Festplatten (Samsung HD321KJ und Seagate ST3500320AS)
    Gehäuse: Enermax Blue Viper CS-718 BS

    Vielen Dank für eure Beratung.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für einen Desktop-PC sind die Temperaturen schon recht hoch, wenn die Anzeige des Programms stimmt. Das Bios sollte auf jeden Fall korrekte Werte liefern.
    Wenn also die Temperaturen so hoch sind, stimmt an deinem PC was mit der Kühlung nicht, z.b. keine Wärmeleitpaste oder schlecht sitzender Kühler oder zu wenig Kühlleistung.
     
  3. urmel02

    urmel02 ROM

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Würde sich z.B. dann die Anschaffung eines neuen CPU-Kühlers lohnen? Wenn ja, wäre nett, wenn ihr Vorschläge hättet, die nicht ganz so teuer sind.
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Bei mir im Zimmer sind es gerade 26°:jump: und dabei hat meine CPU mit Boxed-Lüfter "nur" 40°. :D Ich würde wie empfohlen auch erstmal den Sitz des Lüfters kontrollieren und diesen ggf. reinigen. Die restlichen Temperaturen sind eigentlich im Rahmen. Die Geforce 79xx-er werden recht heiß und da sind knapp 80° nicht ungewöhnlich. Die Festplatten sind auch in einem guten Temperaturbereich.

    Wenn du wirklich einen neuen Lüfter kaufen willst, hätte ich zwei Vorschläge.

    Xigmatek HDT-S21283
    (ab 28 EUR - ohne Versand)
    Scythe Mugen (ab 34 EUR - ohne Versand)
     
    Last edited: May 30, 2008
  5. urmel02

    urmel02 ROM

  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Der Zalman CNPS 7700 ist auch ein recht guter Lüfter. ;)

    Von der Kühlleistung ist der Xigmatek aber noch etwas besser, dafür aber auch meist etwas teurer.

    Welchen Lüfter setzt du denn aktuell ein?

    Ist dein Rechner übertaktet oder möchtest du noch übertakten?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Liste doch bitte erstmal sämtliche an der Kühlung des Rechners beteiligte Komponenten auf. Vielleicht reicht ja schon ein Gehäuselüfter...
    Außerdem würde ich mal mit dem Finger in der Nähe des CPU-Kühlerbodens fühlen, ob der überhaupt heiß wird oder nur warm.

    Der 7700er Zalman ist nicht mehr zeitgemäß, mehr als 10€ würde ich für diesen Saurier nicht mehr bezahlen.
     
  8. djben78

    djben78 Byte

    Hallo,

    habe mal ne frage,ich habe mir nen cube geholt!(mein aktuelles sys steht im prof)!!

    habe den boxed lüfter gegen nen golden orb getauscht da die temps mich verwunder haben!:bse:
    sie lagen im bios bei 61 grad! zimmer temp liegt ca. bei 24 grad!:heul:
    habe die standart auslass lüfter getauscht gegen 2 revoltec 60mm lüfter(2500upm) als auslass.
    den einlass lüfter hab ich drin gelassen!ist nen Thermaltake standard lüfter.
    auf dem cpu sitzt nen Thermaltake golden orb,den ich aus platzgründen gewählt habe.er hat 1600Upm +/-10%

    nen blue orb würde zu dicht unter dem netzteil lüfter liegen!:heul::aua:

    trotzdem ist meine cpu temp im leerlauf bei 56-58 grad.....!!!!!:heul::heul::heul::(:(:(:bahnhof:
    mir ist die temp zu hoch,denn ich hatte in meinem standart tower so um die 38-40 grad.

    habe soweit es mir möglich war die kaben an der seite verlegt!aber es sind trotzdem welche im weg da der Festplattekäfig in der mitte sitzt und der dvd brenner darüber!

    was kann ich tun????

    ist die temp trotzdem ok?oder muss ich angst haben das mir die kiste unterm hintern wegschmort!!???????

    bitte um schnelle hilfe!

    greets,ben
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles unter 60°C ist für die CPU noch OK.

    Hättest Du mal lieber einen Kühler mit Heatpipes genommen (z.B. Ninja Mini.), die leiten die Wärme wesentlich effektiver ab als Kühler, die nur aus Metall bestehen. Und die ORBs waren doch meines Wissen solche (hab die vor 3-4 Jahren zuletzt genauer beobachtet...)

    Was hat Dich an den Stand-Art-Lüftern denn gestört? Hatten die noch weniger Förderleistung? 2500 U/Min bei 60mm ist jetzt nicht gerade viel.
     
  10. djben78

    djben78 Byte

    die standart hatten bloss 1800 upm! und waren zu laut!
    der standart cpu lüfter hat bei 62grad mit sage und schreibe 5800-6100 upm gedreht!und die anderen sind nachher auf 3200 upm gefahren.
    und kannst dir ja vorstellen was die für nen lärm gemacht haben!
    der golden orb hat nen kompletten kupferkühler! und läuft mit ca. 1700 upm!

    habe den orb genommen weil ich bloss 100mm platz habe!
    weiss nicht ob der ninja mini passt!

    greets,ben
     
    Last edited: Jun 7, 2008
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Mini ist 110x110x115mm groß. Dürfte also eng werden.

    Sind denn ordentlich große Luftlöcher an den 60mm-Lüftern im Gehäuse?
     
  12. djben78

    djben78 Byte

    es sind waben artige löcher!
    es passt ne schraube für nen lüfter durch!

    meinste ich sollte das gitter rausnehmen?

    vieleicht hat es was damit zu tun das der fp käfig im luftstrom vom ansaug lüfter steht!

    hatte überlegt den zu entfernen!aber wo soll ich dann mit meinen fp´s hin!

    eine könnte in den schacht vom cardreader!der müsste dann weichen!aber den brauch ich eigentlich auch!

    vieleicht fällt dir oder anderen was ein wie das prob behoben werden kann!


    greets,ben
     
  13. djben78

    djben78 Byte

    habe jetzt mal nen alten so 939 cpu lüfter genommen und ihn als lufteinlasslüfter genommen!
    nun ist zwar der blauleuchtene raus aber ich hab die kiste insgesammt auf 53-54 grad im idle betrieb runter gekühlt angezeigt im bios.
    beim prog dr.hardware zeigt er mir um die 50 grad+/2 grad!
    habe jetzt 2 einlass und 2 auslass lüfter!einen 90iger vorne einen 60er rechts oben und 2 60er auslasslüfter links unten hinter dem cpu!

    ist das soweit ok!scheint mir immer noch zu hoch!


    greets,ben
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß die Festplatte im Luftstrom des einblasenden Lüfters hängt, ist gewollt, sonst würde die ja zu warm werden.
    Rein kommt die Luft ohnehin von selber.
    So lange die Wabenlöcher groß genug sind, brauchst Du die nicht entfernen. Aber es gibt Gehäuse, wo alle 5mm ein 2mm kleines Loch ist - also mehr "nicht-Loch" als Loch vorhanden ;)
    Andererseits hilft ein vllständiges Entfernen des Lochgitters immer ein wenig. Wenn nicht beim Luftdurchlass, dann bei der Lautstärke.

    Wie warm wird die CPU denn bei Vollast? Bei meiner Aussage, daß 60°C OK sind, hatte ich irgendwie den Leerlauf übersehen...

    Du hast immerhin eine 125W-CPU in einem winzigen Gehäuse, Wunder darfst Du da nicht erwarten.
    Evtl. würde ich es doch mal mit dem Ninja Mini probieren.
    Auf diesem Foto sieht es so aus, als ob der nicht höher als eine Grafikkarte ist: http://i155.photobucket.com/albums/s287/Tremeloes/Sys8.jpg
     
  15. djben78

    djben78 Byte

    naja hinten sind die auslasslöcher ok!
    aber vorne siehts eng aus!
    ist nen gitter mit ganz feinen löchern,dahinter kommt nen staubschutz und dann er die grossen wabenartigen lüfter einlässe!
    sollte ich das staubschutznetz eventuell entfernen?

    habe 3 bilder gemacht vor stresstest mit prime 95.
    dann nach 30 min. mit prime (nur cpu test). und nochmal nach 20 min nachdem prime beendet!

    was sagt ihr zu den werten?

    greets,ben
     

    Attached Files:

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich vermute mal, T3 ist die CPU?
    Die 66°C sind schon im Grenzbereich.

    Hast Du schonmal probiert, die VCore zu senken?
    Die meisten CPUs laufen auch mit weniger Spannung noch stabil und werden dabei deutlich kühler.
    Als Erste-Hilfe-Maßnahme durchaus sinnvoll. Notfalls auch den CPU-Takt um 100...200MHz senken, also Multi=15,5 oder 15 statt 16, dann bringt das auch ordentlich was.
     
  17. djben78

    djben78 Byte

    t1 und t3 sind die cpu´s
    t2 ist mb!

    jetzt habe ich grad auf t1 50-51 und t3 49-50



    greets,ben
     
  18. djben78

    djben78 Byte

    Hatte über ne WK nach gedacht!?
    will bloss den cpu kühlen aber mein gehäuse ist zu klein für nen 120lüfter!oder an der seite anbringen?!

    habe jetzt vorübergehend ne andere lösung gefunden.
    habe ihn runter getaktet auf 15x 180Mhz =2710Mhz bei 1,3 vCore
    Temperature sensor 0 43°C (109°F) [0x5C] (core #0)
    Temperature sensor 1 43°C (109°F) [0x5C] (core #1)
    im idle betrieb!
    unter last steigt die temp nicht höher als 55 grad auf beiden cores!
    gemessen mit HW monitor und getestet mit prime 95!

    man muss halt kompromisse machen,und er spart nen "bischen"(?) energie!
    hoffe ich!

    greets,ben
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein guter Luftkühler reicht völlig. Gibts schon für 30-40€.

    Das Enermax Blue Viper CS-718 BS scheint doch eigentlich einen 120er Lüfter hinten aufnehmen zu können, wieso zu klein?
    Edit: ist ja ein BTX-Gehäuse. Vielleicht doch mal nach einem ATX umschauen. Heck-Lüfter am Boden finde ich ziemlich fehlgeplant, denn warme Luft steigt immer nach oben...

    PS: Ist das 2.20er Bios auf dem Mainboard das Originale? Wenn nicht, bringt es irgendwelche Verbesserungen?
     
    Last edited: Jun 14, 2008
  20. djben78

    djben78 Byte

    das bios ist normalerweise nen 2.10
    habe nen update gemacht um mal nen x4 drauf zu tun!und zwar die 9x50 x4!
    aber jetzt hab ich nen anderes prob wie du weisst!
    ich hab den cube gewählt weil ich nen kleinen tower haben wollte der nicht gleich als pc auffällt!aber das es solche probs mitsich bringt hätte ich nicht gedacht!

    nun noch ne überlegung: was hällste denn davon wenn ich den radiator an der seite wo der cpu lüfter jetzt sitzt einbaue?ist aus acrylglas! da würde ich die lackierung in klavierlack nicht kaputt machen.
    oder meinste ich sollte die platte austausche da sie nicht stabil genug ist.
    dann könnte ich auch den rest mitkühlen und ne grössere wk holen!
    für cpu,NB,graka!

    greets,ben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page