1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite A200-10N CPU

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Dorich, Feb 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dorich

    Dorich Byte

    Hab das im Thema genannte Notebook und ich wollte dies aufrüsten.

    4GB Ram sind schon verbaut.

    Aber bei der CPU weiß ich nicht genau bis welche modell des Mobilen C2D ich verbauen kann.

    Aktuell sitzt ein T5450 mit 2x1,66GHz FSB667 drauf.

    Laut Everrest kann ein FSB800 CPU verbaut werden.

    Gefunden habe ich einen T7500 mit 2x2,2GHz und FSB800, würde dieser im Notebook funktionieren???

    MFG dorich
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wäre natürlich besser, wenn man vom Hersteller eine Aussage hätte.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    eine aussage vom hersteller? :totlach:
    vergiss es.



    @to: finde raus, was für ein chipsatz verbaut ist. sieh dann in die entsprechenden datenblätter, welche cpus unterstützt werden.

    dann sieh nach, was deine aktuelle cpu für eine tdp hat und welche maximal-temperatur sie unter last erreicht.
    wenn die angepeilte cpu deutlich mehr leistung verbrät als die aktuelle, wird die kühlung aussteigen.

    bleibt noch das bios. nachdem das vom hersteller modifiziert wurde kann dir keiner sagen, ob eine cpu nicht doch unterstützt wird, obwohl das nirgends definitiv steht.
    es kann hilfreich sein, nachzusehen, mit welchen cpu varianten das notekook verkauft wird/wurde. das kann natürlich auch ein griff ins klo sein, wenn mitten in der modellinie z.b. das mainboard gewechselt wurde...
     
  4. Dorich

    Dorich Byte

    So hab mal en bissel gegooglt TDP is bei beiden Max 35W und der Chipsatz unterstützt ihn auch.

    mfg dorich
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hatte das thema auch schon mal: cpu austausch möglich?

    sicher war ich mir allerdings vorher nicht, ob es geklappt. hätte die cpu wohl sonst einfach wieder zurück geschickt.
     
  6. Dorich

    Dorich Byte

    ich werde es versuchen aber ich denke die T7300 CPU wird mit 2x2,0GHz reichen.

    ich kann ja dann das Ergebnis hier rein setzen.

    mfg
     
  7. Dorich

    Dorich Byte

    Die CPU kam heute eingebaut und läuft top hab sogar die Temp von 52°C (2x1,66GHz T5450) auf 42°C im idle runter bekommen.

    MFG dorich
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das müsste sich auch bei der Leistung bemerkbar machen. :)
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    freut mich, dass es hinhaut
     
  10. Dorich

    Dorich Byte

    Ja die Leistung macht sich bemerkbar, der Laptop Taktet die CPU sogar bis auf 2,2GHz.

    mfg dorich
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ups. lesefehler ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page