1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite M30X - Probleme mit Neuinstallation

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ubbi, Feb 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo!
    Ich habe ein TOSHIBA SATELLITE M30X Notebook und möchte Windows neuinstallieren. Leider habe ich die originale Recovery-CD nicht mehr. Ich habe jedoch gelesen, dass es möglich ist, mit einer beliebigen anderen Recovery-CD eines anderen Notebooks das System neu zu installieren. Die speziellen Treiber für mein Notebook habe ich bereits im Vorfeld heruntergeladen.

    Nun zu dem Problem:
    Ich bekomme es garnicht erst hin, das Installationsmenü von Windows XP beim Start des Computers aufzurufen. Ich lege die CD von meinem anderen Siemens Notebook ein und habe auch CDROM Boot als "first boot device" eingestellt. Was ich auf dem Bildschirm jedoch immer nur zu sehen bekomme ist folgende Meldung (mehrfach):

    Realtek ....[irgendwas] ....
    PXE-E61: Media Test Failure. Check Cable.
    PXE: Exiting PXE Rom


    Danach startet Windows.

    Ich bekomme die selbe Meldung ebenso, wenn ich gezielt F12 drücke und "CD-Rom" zum Booten auswähle.

    Hat jemand eine Ahnung, was ich machen muss, damit ich Windows installieren kann??

    Vielen Dank im Voraus!!
    ubbi
     
  2. Morrison

    Morrison Byte

    Das mit dem PXE blabla hat was mit Boot from LAN zu tun..also das im BIOS auch deaktivieren..am besten wenn möglich alles auf CD-Boot stellen!
    Haste beim anderen Rechner getestet ob man von der CD booten kann??
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Recover-CDs sind vom Hersteller angepasste Installationen. Oftmals benötigen sie ein spezielles Startprogramm. Sie sind also für den PC gemacht, auf dem sie von sSeiten des Herstellers laufen sollen.

    Universell verwendbar sind OEM-CDs.
     
  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo!
    Danke erst einmal für die Antworten!

    1. Ich habe im BIOS nun alle Boot Devices deaktiviert außer "CD-ROM/DVD Drive". Dennoch erhalte ich immer wieder folgende Fehlermeldungen (werden immer wieder nacheinander angezeigt):

    For Realtek RTL8239(X)/8130/810X PCI Fast Ethernet Controller v2.13 (020326)
    PCE-E61: Media test failure. check cable
    PCE-M0F: Exiting PXE Rom


    Checke nicht, warum das kommt, wenn ich doch nur CDROM aktiviert habe... Das CD-Rom Laufwerk wird übrigens aus irgendeinem Grund auch nicht mehr in Windows angezeigt. :confused:

    2. Was genau ist eine OEM-CD? Ich habe letztens mit der selben SIEMENS Recovery-CD ein HP Notebook neu installiert und das ging auch. War das Zufall?

    3. Gäbe es denn eine Möglichkeit über Netzwerk Windows neu zu installieren?? :confused:

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page