1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Karte im Medion Titanium MD 8800

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Milena_1980, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peter2pc

    peter2pc ROM

    Hi,
    ich nutze auch das Vista Media-Center, das funktioniert soweit auch super.
    Zu euren Beiträgen will ich folgendes sagen: entweder läuft die Einrichtung des Media-Centers unterschiedlich ab, oder ich finde konfigurationspunkte nicht. Ich kann bei der Kanalsuche bzw. bei dem Punkt "TV-Signal einrichten" nicht die 6 theoretischen Tuner erkennen. Er fragt mich nur nach ein- oder zweitunerbetrieb. Soweit auch OK, da DVB-T auch anstandslos im Dualbetrieb geht, nur wüsste ich nicht wie ich jetzt DVB-S nutzen könnte. Die Fernbedienung geht nach der Treiberinstallation (Treiber bei Medion mit suche nach "X10 Fernbdienung") auch nicht.
    Beim suchen bin ich auf folgendes Projekt gestoßen. Unter www . battlesoft . de.vu gibt es ein Programm, ähnlich Grider, welches die X10 Fernbedienung zu laufen bringt, mit Plug-In's auch bei anderen Programmen. Nach installation geht die Fernbedienung auch im Media-Center.
    Myrrdin, wo fragt das Media-Center nach einer Fernbedienung, und funktionierte sie "einfach" nach installation des Treibers?
    Gruß
     
  2. Myrrdin

    Myrrdin Byte

    @nw-media

    Freut mich, dass es läuft. Was das MCE betrifft. Soweit ich weiß unterstützt MCE nur zertifizierte Hardware. Und die Medion/Creatix Karte mit dem Philips Chipsatz war schon für die 2005er Version nicht zertifiziert (Es liegt am Hersteller, die Zertifizierung zu erlangen) und wird es wohl für's Vista-MCE auch nicht werden.

    Das war beim Erwerb der Hardware eigentlich auch klar, Medion hat behauptet, die Karte hätte eine MCE-Zertifizierung. (Auch wenn Sie gelaufen ist.). Darum ist das so eine Sache mit Pflicht nachzubessern. Ob Medion oder Creatix Interesse dran hat, bewzeifle ich. Die wollen beide sicher lieber neue Hardware verkaufen. Und Microsoft? Vielleicht um das MCE möglichst breit zu streuen und vor allen Dingen die Leute nicht vom Update auf Vista abzuhalten. Das ist wohl auch der Grund, warum Treiber für den Chipsatz über windowsupdate erhältlich sind.

    Wenn die dann nicht gescheit funzen, ist das letztendlich auch kein Microsoft-Problem, die geben nur weiter, was sie von den Hardwareherstellern bekommen.

    Aber Vista ist ja noch nagelneu, da ist noch viel Zeit für Treiberupdates.

    Gruß
    Myrrdin
     
  3. bloody2k7

    bloody2k7 ROM

    Also dazu kann ich nur sagen:

    Habe das gleiche system nur bei mir funktioniert DVB-T weder mit dem MCE noch mit PowerCinema 5!!!

    Weis evtl einer warum? Unter Xp ging alles noch!! also Kabel etc müssen ok sein!!

    Habe alle Treiber von Vista automatisch installieren lassen (bis auf grafikkarte, Sound, und Fernbedienung hier habe ich die treiber von medion genommen!!!

    Kann es sein das irgedwie noch nen wdm treiber für die TV Karte brauch?

    Im Gerätemanager habe ich bei Audio Video... nur die Soundkarte und die 2x tv karte stehen!! Glaube bei XP stand da mehr!!!

    Naja falls mir einer hlfen kann :bitte: helft mir!!!

    Evtl. mal beschreiben wie ihr (du) Vista auf dem md8800 instaliert hast (welche treiber)!!!!

    Naja soviel dazu!!!



    ------------------------------------------------------------

    So jetzt kann ich euch evtl noch helfen alle die das Display nicht nutzen können unter Vista weil der treiber ja nur für XP ist sollten LCD Smartie 5.3 :google: verwenden damit funktioniert es 1a und man kann sogar Winamp songs anzeigen lassen!!!

    schönen tag noch!!
     
  4. Myrrdin

    Myrrdin Byte

    Nun ich kann Dir nur sagen, wie ich vorgegangen bin.

    1) Vista Ultimate installiert (nicht über die alte XP, sondern komplett neu)

    2) Einmal über WindowsUpdate und alles was angeboten wurde installiert (unter anderem schon ein Treiber für SAA7131)

    3) FB Software für VISTA von der Medion Seite installiert

    4) Creatix Treiber für die TV Karte von Medion installiert

    5) Nochmals über Windows Update (Ende letzter Woche), wieder wurde ein Treiber für die SAA7131 angeboten, wieder installiert

    Punkt 4 kannste Dir wahrscheinlich sparen, da Du, wenn Du jetzt über Windowsupdate gehst, sowieso die 2007er Treiber bekommst.

    Danach konnte ich im MCE zumindest DVB-T zum Laufen bringen, DVB-S läuft bis heute nicht.

    Danach habe ich die Trail-Version von PowerCinema 5.0 runtergeladen und installiert. Das hat sofort funktioniert.

    Ich habe bei Medion gesehen, dass es wohl zwei Serien vom MD8800 gab, die sich irgendwo unterscheiden. Einmal die Seriennummernkreise 14420.. und 14421.. und einmal die Seriennummernkreise 14444.. und 14445.. Vielleicht liegt da der Unterschied.

    Gruß
    Myrrdin
     
  5. bloody2k7

    bloody2k7 ROM

    aha und welchen seriennummernkreis hast du?

    meine fängt mit 1442004012...

    den rest habe ich genauso gemacht habe auch schon die medion treiber versucht aber damit ging power cinema gar net ist immer abgestürtzt!!!

    also meine treiber sind vom 8.1.2007 zumindest steht das im gerätemanager unter treiberdetails!!!
     
  6. Myrrdin

    Myrrdin Byte

    Meiner ist aus demselben Seriennummernkreis.

    Ja dann, weiß ich leider auch keinen Rat mehr.

    Gruß
    Myrrdin
     
  7. bloody2k7

    bloody2k7 ROM

    Hmmm naja werd nochma nen anderes kabel probieren evtl. vielleicht doch nen kabelbruch naja halt ich für unwahrscheinich!!

    In nem anderen Forum hab ich gelesen wenn mann nero installiert soll die karte im MCE auch nicht gehen aber kp das klingt komisch


    PS: haste mal das LCD smartie probiert das funzt ganz gut mit dem display finds sogar besser als die medion software
     
  8. bloody2k7

    bloody2k7 ROM

    Hallo,

    Problem gelöst meine TV-Karte war defekt habe jetzt eine neue bekommen die funktioniert!

    Danke Medion!
     
  9. Hallo
    ich haben die Tv Karte Medion SAA7131, Hybrid Capture Device 1
    liegt es an ihr oder am programm power cinema oder ich so eine schlecht qualität bei den programmen habe?

    MfG Christoph.erle
     
  10. Rilcom

    Rilcom Byte

    Hi ich habe ja nun viel im Internet gesucht, bin nur leider nicht fündig geworden.

    Erstaml ein paar Angaben zu meinem PC

    PC :Medion MD 8818

    TV Karte: Medion SAA 7313 (PCI)

    Nun habe ich leider das Problem das Media Center sagt, das er eine Hardware nicht findet, damit ich TV gucken kann. Nun habe ich mir MediaPortal runtergeladen und das Programm sagt, es findet keine TV Karte.
    Ich weiss das ich eine habe, nur leider finde ich diese noch nicht mal unter Hardware. Im Internet finde ich leider auch keinen Treiber für die Karte.
    Wäre nett wenn mir da mal jemand behilflich sein kann. Achso noch als Zusatz habe den Treiber ebenfalls nicht auf Medion.de gefunden.

    Schonmal Danke. Mfg.
     
  11. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hallo!

    Nach langem DVB-T-Einsatz möchte ich nun die DVB-S-Abteilung der 3er TV Karte einsetzen, habe haber folgendes Problem:

    Während des Sendersuchlaufs wird das Programm zu unterschiedlichsten Zeitpunkten einfach "geschlossen", es wird von XP "abgeschossen". Es sucht (und findet) definitiv Sender, denn es werden regelmäßig Bilder der Fernsehprogramme angezeigt.

    Ich habe (nach Hotlineanruf) den Rechner in den Ausgangszustand zurückversetzt. Danach dasselbe. Dann ein XP-Patch installiert (BDA-Patch). Danach lief der Suchlauf genau einmal bis 100% durch. Das Programm stürzte anschließened wieder ab, aber die Programme waren da, wurden angezeigt, mit Ton.

    Lt. Medion sollte die Karte, wenn das im Auslieferungszustand ebenfalls auftritt, defekt sein. Glaube ich aber weniger. Das ist irgendein Software-Bug, sonst würde das doch nicht unreproduzierbar zufällig durchlaufen, oder?

    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann, damit der Suchlauf einfandfrei durchläuft? Spätestens beim nächsten Mal tritt der Fehler ja wieder auf, wenn die Ursache nicht beseitigt ist...

    Gruß
    T
     
  12. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hallo!

    Habe die Ursache gefunden: Speicherresidente Programme. Nachdem ich fast alles, was nicht unbedingt notwendig ist, deaktiviert, geschlossen oder "abgeschossen" hatte, lief der Kanalscan ohne Fehler durch.

    Jetzt löppts. Von wegen Hardwaredefekt :)

    Gruß
    T
     
  13. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hallo!

    Zu früh gefreut.

    Jetzt stoppt die Sat-Wiedergabe manchmal plötzlich. PowerCinema schließen und öffnen, und es geht wieder (z.T. nur kurz).

    Was ist das? Karte doch kaputt? MEdion schickt jedenfalls mal eine neue, aber ich weiß nicht so recht...

    Gruß
    T
     
  14. Trombonist

    Trombonist Byte

    Lösung gefunden.

    Es war ein Treiberproblem bzw. ein Problem des Zusammenspiels zwischen Treiber und PowerCinema.

    Alle Medion-Treiber funktionierten nicht. Aber folgende Kombination funktioniert wirklich einwandfrei:

    Treiber Creatix 1.3.43 (für Vista und XP), der aktuellste + PowerCinema Update Medion 4.8.1531 (das einzige auf 4.8).

    Damit hängt sich nichts mehr auf, weder beim Scan, noch beim Anschauen. Habe jetzt beide Sat-Ports jeweils einen halben Tag getestet - es funktioniert, kein Aufhängen etc.

    Das war es. Also doch kein Hardwarefehler!

    Was mache ich nun mit der neuen Karte, die Medion mir schickt?...

    Gruß
    T
     
  15. Trombonist

    Trombonist Byte

    Es ist zum :bse:

    Nach einigen Tagen des Funktionierens gestern: Ich dachte, das Bild des ZDF sei relativ schlecht (war auch schlechter, auch am normalen Receiver). Also Vermutung: Treiber Grafik. Update installiert (Nvidia, aktuellster von Medion) - keine Bildänderung. Aber heute: Nach einigen Minuten friert das Bild schon wieder ein.

    Jetzt sichere ich den alten Zustand wieder zurück. Aber kann mir jemand sagen, welche Erfahrungen Ihr mti Sat-Empfang mit diesem Rechner gemacht habt?

    Ich habe meine alte Karte drin, vielleicht probiere ich die neue nochmal aus. Aber ehrlich gesagt sieht mir das alles wie ein Softwareproblem aus. Oder was anderes. Was kann es noch sein?

    Bin etwas ratlos...

    Gruß
    T
     
  16. fener

    fener ROM

    Hallo miteinander ,
    ich habe vor 2 jahren ein aldi pc gekauft
    hab dann windwos vista ultimtive instaliert
    ich komme mit windows vista media center nicht klar (um fernsehen zu gucken und tv kanäle zu finden ) und hab deshlab power cinema 5 instaliert .
    ich kann soweit fernsehen gucken aber ich kann die fernbedinung nicht benutzen von power cinema 4 !!! kann einer mir weiter helfen
    BITTE :bitte::bitte::bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page