1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unfälle ereignen sich nicht.....Sie werden verursacht!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kommentar, Apr 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kommentar

    Kommentar ROM

    Im Rahmen eines Projektes habe ich vor einiger Zeit Unfälle ausgewertet.

    Von 100 Unfällen waren nur 2 aufgrund technischer Mängel passiert. In einem der beiden Fälle wusste der Fahrer, das der Wagen nicht in Ordnung ist!

    Etwas mehr Vernunft und Rücksicht sind und bleiben das beste Mittel zur Unfallverhütung!!!!
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da braucht man keine Statistik,
    je mehr PS und je größer der SUV,
    desto weniger die Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.

    Ganz offensichtlich gibt es noch eine Autofahrerschicht,
    für die die neue "Gebührenordnung im Straßenverkehr"
    immer noch nicht hoch genug ist.
     
    Last edited: Apr 20, 2013
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War es nicht so, dass die Strafen in Finnland an die Höhe des Einkommens gekoppelt sind?
    Würde ich auch hier für sinnvoll halten. Alternativ an die Leistung des KFZ.

    Ja toll, weil die sich dann woanders hin verlagern.
    Das ist genau wie bei den Straftaten im Bereich von Überwachungskameras, die werden dann eben auch woanders verübt.
    Kameras lösen das Problem also nurbedingt. Und eine lückenlose Überwachung wünscht sich außer einigen durchgeknallten Politikern ja hoffentlich niemand. Schlimm genug, dass es inzwischen Versicherungen gibt, die den Tarif an die Fahrweise anpassen und dazu natürlich sämtliche Daten aus dem Fahrzeug überwachen.
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Kann man das so pauschal sagen, hans?

    Meine subjektiven Beobachtungen, bin schon einige Kilometer im Jahr unterwegs,
    reichen da von 37 KW bis, nach oben offen.

    Es wird im Allgemeinen immer aggressiver gefahren, wenn ich das mal so über die Jahre Revue passieren lasse.
    Mir passiert es immer seltener dass jemand einem den Vorrang mal gibt, aus der Parklücke lässt oder aus der Einfahrt.
    Keiner hat mehr Zeit. Da meint man gerade es gehe um Leben und Tod. Bloß keine Sekunde verlieren.

    Die Gebührenordnung sollte man mal Lohn/Gehaltsbhängig machen, vielleicht würde das ein wenig was nutzen.

    Gruss
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit 37 KW auf der linken Spur zu einen Maserati zu bedrängen,
    dazu gehört eine gewaltige Portion Selbstvertrauen.

    Zu den Strafen, die Zuordnung zu den PS (KW) wäre sinnvoll.
    Da werden auch die unbelehrbaren Brummifahrer etwas vorsichtiger.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In dieser Kategorie sind wohl eher die rücksichtslosen Fahrer zu finden, die kurz VOR einem deutlich schneller fahrenden Maserati auf die linke Spur wechseln und dann mit 5km/h Differenzgeschwindigkeit einen LKW überholen. Oder die so langsam fahren, dass ein LKW überholen muß.
    Ich bin zwar auch mit 19kW auf der Autobahn gefahren, aber Überholen geht dann eben nicht und ich bin einfach im Verkehr der rechten Spur mitgeschwommen.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dieses verhalten ist nicht PS-Abhängig,
    das machen auch PS-starke Autofahrer.

    (19 KW = Rennpappe?)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich sowas mit einem 335i mache, dann kann ich aber einfach mal aufs Gas treten und bin in 2 Sekunden an meinem Hindernis vorbei, der Maserati merkt das dann womöglich gar nicht erst.

    Ja, mit der Kraft der 2 Kerzen.
    Leider vor 5 Jahren verkauft. :heul:
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Auf eine gewisse Art auch schon erlebt.
    Zwar nicht mit einem Maserati aber immerhin mit meinem damaligen 740i.
    War auf der A1 in Italien nähe Bologna unterwegs,
    als beim Überholen mit 130 hinter mir ein Panda sich mit Lichthupe und dem Signalhorn bemerkbar machte.
    Als ich dann wieder auf die rechte Spur bin, ist er dann mit ca. 6-8 km/h Geschwindigkeitsüberschuss an mir vorbei gezogen.
    Hat zwar etwas gedauert, war dem Herrn aber völlig schnuppe.
    Ehrlich gesagt, ich würde mich sowas nicht trauen, zumal es völlig nutzlos ist was den Zeitgewinn angeht.

    Gruss
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den fahrbaren Untersatz an Ort und Stelle einkassieren und später versteigern. Wirkt Wunder, garantiert.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Reales Beispiel:
    Fuhr man früher in München auf die A94 konnte man nach dem Ortsende-Schild sofort Vollgas geben, es gab keine Geschwindigkeits-Begrenzung.
    Vor einiger Zeit hat man Schilder installiert, die einen über eine längere Strecke ausbremsen: 60-80-120km/h.
    Dennoch ist es so, dass 90% (meine Schätzung) der Autofahrer so beschleunigen als würde es die Schilder nicht geben.
    Die rauschen alle an mir vorbei, dass ich das Gefühl habe ich würde stehen.
    Würde man hier Blitzer aufstellen, könnte man ganz schnell ganz viel Geld verdienen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welchen Sinn haben diese Schilder, sprich wo lauert die reale Gefahr, die ihren Einsatz erforderlich machen?
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weiß ich nicht, ich habe sie nicht aufgestellt. ;)
    Aber auch wenn sie keinen Sinn machen, muss man sich dennoch an die StVO halten - habe ich zumindest so in der Fahrschule gelernt.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das auf jeden Fall. Aber wo keine akute Gefahr zu erwarten ist, darf ja normalerweise auch nicht geblitzt werden. Ein Kindergarten wird ja eher nicht am Straßenrand zu finden sein.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wobei die Praxis ja völlig anders aussieht.
    Es wird geblitzt wo's den Herrschaften gerade einfällt.
     
  16. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Oder die Herrschaften die profitabelsten Einnahmen erwarten! :motz:

    Gruss
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... in früheren Zeiten nannte man das Wegelagerei.
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    So ist es! Leider hat es mich auch mal erwischt. :mad: Bin etwas zu schnell gefahren.:)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Knölllchen wegen Falschparken wäre ich im Übrigen dafür, dass mit jedem Vergehen der Betrag verdoppelt wird.
    In München scheint das die übliche Art zu sein, "Parkgebühren" zu entrichten. Bei manchen Fußwegen ist es völlig normal, dass dort Tag und Nacht die gleichen Autos drauf stehen und Fußgänger/Radfahrer sich irgendwie vorbeiquetschen müssen. Die Politessen kommen leider nur 1x die Woche vorbei. Und 10€ für ne Woche parken ist scheinbar noch günstig.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder einfach Punkte verteilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page