1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unternehmen beklagen Mangel an geeigneten IT-Bewerbern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by gamv, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Dein vergleich mit den Hobby-Frisör hingt ja gewaltig,
    wenn dein Hobby-Frisör bereits mehrere Jahre als Frisör irgendwo gearbeitet hat und nach einem Umzug einen neuen Job sucht. Bei der gleichen Stelle bewirbt sich ein Frisörmeister.
    Bei keinen weiteren Bewerbern wird der Frisörmeister entweder sehr wenig verdienen oder der 'Hobby-Frisör' wird eingestellt.
    In der IT hatte aber der 'Hobby-ITler' keine chance und der Studierte muss erstmal ein Praktium dort ableisten.

    Ich als Quereinsteiger, hatte umgerechnet Brutto 2400 €,
    ich arbeite allerdings nur knapp 3/4 und bekomme aber noch Zulagen. Habe mehr als 10 Jahre IT-Berufserfahrung, jedoch bei Bewerbungen auf Vollzeitstellen bekomme ich nur absagen, meistens wird halt ein Studierter gesucht oder ich habe nicht genügend Vitamin-B. Meinen derzeitigen Job habe ich durch Empfehlung bekommen und weil mein Vorgänger gekündigt hat, und so mein Chef schnell jemanden brauchte.

    Es gibt nicht immer einen Weg, aber manchmal kommt man auf Umwegen zum Ziel, aber manchmal muss man sich ein anderes Ziel suchen.

    so long yeTTi

    PS: Ich bin gelernter Elektriker mit Gesellenbrief, jedoch ist Elektriker nicht meine Erfüllung.
     
  2. Meine Statements:

    Menschenskinder! Was wird hier teilweise von sich gegeben. Neid ?

    Bitte keine Pasuchalisierung

    Ein Absolvent kann sehr wohl Berufserfahrung haben. Das liegt an einem selbst. Ich habe bspw. während meines Studium als Werkstudent isg. 4 Jahre gearbeitet.


    Programmieren kann jeder

    Programmieren ist wie lesen und schreiben. Auch wenn man schreiben kann (z.B. Hauptschüler) wird der noch lange kein Roman schreiben können
    Eine analytische Softwareentwickelung mit effizienter Lösung des Problems muss man lernen und ein solides Hintergrundwissen über Konstrukte der Informatik besitzen.

    Neidhammel

    Was glaubt ihr macht man im Studium ? Dass man 5 Jahre feiert etc. ? Viele machen sich hier anscheinend nicht mal die Mühe zu hinterfragen, wie ein Studium überhaupt abläuft.

    PHP, HTML sind keine Programmiersprachen
    Das ist ein witz, also bitte nicht mit sowas protzen. Wer HTML programmiert per Hand hat sowieso was falsch gemacht, denn dafür ist es nicht gemacht. HTML etc. ist was für Web-Designer und dafür brauch man auch keine Ausbildung nur ein gutes Auge.

    Grundlagenvermittlung
    Es geht darum, dass Grundprinzip OO-Progammiersprachen etc. zu lernen. Alle Ableger sind dann ähnlich (z.B. wer Java kann, ist auch in der Lage C# zu programmieren). Das lernt man an der Uni, nähmlich das was hinter all den Sprachen etc. steckt. Den Sachen auf den Grund gehen. Darum ist man auch gut gerüstet für neue Entwicklungen, da viele Neuentwicklungen auch eine bekannte Basis besitzen.

    "Viele studieren doch heute- weil es "In" ist "
    Kein Kommentar, weil einfach zu dumm. Wer ist bitteschön viele? Du kannst ja bitteschön 1400EURO im Jahr ausgeben, weil Du was "In" findest. Also generell brechen bei Informatik ca. 50% das Studium ab, weil zu schwer.

    "Komisch, und wieso laufen dann soviele Arbeitslos rum weil sie überqualifiziert sind ? "
    Ohne Beleg, einfach mal so hingestellt oder was? Ich jedenfalls kenne nicht soviele Arbeitslose die überqualifiziert als IT Spezialisten "so rumlaufen".

    "Es gibt wirklich oder tatsächlich einen großen Haufen qualifizierter- interessierter und begabter Menschen da draussen, die weder studiert haben, noch ausgiebig auf diesem gebiet bisher tätig waren- und doch wären es die perfekten Arbeitnehmer."

    Das mag sein, aber der Arbeitgeber brauch ein Beweis, dass man auch sehr komplexe Probleme lösen konnte und das mit Zertifikat. Einfach mal so sagen, man hats drauf...das kann jeder.
    Aber bei einem Abschluss ist die Wahrscheinlichkeit höher nicht ins Klo zu greifen.

    "Erfahrung kann man nicht studieren"

    Man man man das ist so klar ! Warum schreibt Du sowas selbstverständliches. Keiner hat das behauptet. Aber ein umfangreiches Theoriewissen ist zwingend notwendig um auch komplexere Aufgabenstellung zu lösen. Das Statement zeigt im übrigen auch das Du kein Plan hast, was man eig. im Studium macht. Wir haben nat. auch viele Praktikas (z.B. Softwareentwicklungsprojekte etc. auch in Zusammenarbeit mit Firmen) gemacht. Die meisten meiner Mitstudenten -so wie ich- haben neben dem Studium noch als Werkstudent gearbeitet.

    "Es gibt viele interessierte und begabte Menschen, die..."

    Und warum hat er dann nicht die Chance ergriffen, sich durch ein Studium zu kämpfen ? Da ist doch irgendwas faul, findste nicht auch ? Vielleicht fehlt ja auch der Ehrgeiz ? Informatik heisst nicht irgendwas mit HTML und PHP zu machen. Das ist trivial.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page