1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterstützung für Online-Durchsuchung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by STARS 15, Sep 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Wir sind nicht mehr weit entfernt vom Überwachungsstaat wenn das Gesetz wirklich in Kraft treten sollte... Wenigstens ist die SPD gegen Onlinedruchsungen lol...
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Und schon kommen auch die Innenminister der Länder und unterbreiten "nützliche" Vorschläge. Hierbei ist natürlich wieder der parteilose Innensenator des Hamburger CDU-Senats in vorderster Linie dabei:

    http://www.ndr903.de/onlinedurchsuchungen2.html
     
  3. MBaur85

    MBaur85 Byte

    Wieso nicht mehr weit entfernt? Wir sind mittendrin!
    In den USA ist die Online-Überwachung ja nun gesetzlich abgesegnet und da das Internet ja nicht an den Landesgrenzen haltmacht, kann man davon ausgehen, dass FBI und CIA eifrig mitlesen.
    Das haben die zwar auch schon früher getan, aber da es ja offiziell nicht legal war, konnte man die Erkenntnisse schlecht „befreundeten“ Staaten mitteilen und in eventuell folgenden Strafprozessen verwerten. Dass die Polizei gerne „legal“abhören würde ist klar, eine juristische Hürde weniger um vermeintliche Täter zur Strecke zu bringen.
    Der alte Herr Machiavelli würde sich freuen zu hören wie schön auch in unserer, ach so liberalen Zeit, der Zweck die Mittel heiligt.
    Das das Ganze natürlich von einem Minister initiiert wird dessen Partei das Wort „Christlich“ im Namen hat gibt der Sache eine pikante Note. Vielleicht sollte die CDU/CSU der Sprachregelung der Berichterstatter folgen und sich in Zukunft nur noch die „UNION“ nennen.
     
  4. Es ist gut zu wissen, dass die Deutsche Pressefreiheit die Aktuelle Sachlage der breiten Öffentlichkeit erklärt & das Thema breittretet.

    Damit sparen sich die Herrn Terroristen diverse Newsletter-Abo zu dem Thema, bzw. Offizielle Führungen beim BND & BKA :spinner:



    Da lob ich mir doch die Amis mit der NSA in Fort Meade, die Plappern nicht über Terrorbekämpfung, die machen Sie (mehr oder weniger Erfolgreich).
     
  5. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Und weiter geht es mit dem alten Lied.

    Es stellt sich jeder Herr die Frage nach dem Sinn und sieht doch nur das hier und jetzt. Selbst wenn die Herren oben ihrer selbst erschaffenen Gesetze Herr werden, so werden sie damit bei den "Terroristen" nicht weit kommen. Wer zu viel redet und wenig tut, der gibt dem "Feind" die Waffe in die Hand, um sich zu wehren.
    Es ist wohl kein Terrorist blöd genug, wenn er denn ernsthaft etwas plant, sich und seinen PC ungeschützt zu lassen, anlässlich der Bedrohung durch den BT. Er wird wohl klug genug sein sich auch auf der IT Ebene nicht verfolgen zu lassen, was heutzutage ja nicht schwer fällt. Ein Laptop, WLAN Hotspot hier und da, ein paar Proxys, verschlüsselte Datenströme und man wird wenigstens bis zum Suizid überleben.

    Selbst wenn der Trojaner kommt, wird er wohl wenig wirken können und landet, früher oder später, entweder auf dem Müll, oder bei dem Ottonormalverbraucher.

    So bleibt nur weiter abzuwarten wie dieser Zeit- und Geldvertreib wohl enden wird. (oder auch nicht)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird bestimmt ein lustiger Haufen, wenn die meisten Bundesländer, die Geheimdienste, BKA und nicht zu vergessen die Geheimdienste der restlichen Welt, alle ihre Trojaner verschicken.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gibs dann den neuen Beruf "Logfilauswertungsmachinenbediener"?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die heißen nur anders: Zwangsrekrutierte-1-Euro-Jobber
     
  9. first2

    first2 Kbyte

    Vor allem, wenn die ersten Protestschreiben vom "Weißen Haus" kommen, weil sie sich durch entdeckte Bundestrojaner ausspioniert fühlen.

    Aber was solls, solange nicht auch der letzte "Nichtpolitiker" inhaftiert ist, bleibt bei unserer Politik ein noch auszuschließendes "Restrisiko".

    Hat man dies dann erfolgreich erledigt, bleiben ja noch die oppositionellen "Parteifreunde".

    Also - packen wir es an - es gibt genug zu tun.
     
  10. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich bin der Meinung:
    Wer nichts zu verbergen hat, dem sind diese potentiellen Online-Durchsuchungen piep-egal.

    Sollen die doch einen Trojaner auf meinem Rechner installieren.
    Der wird sowieso schon nach kurzer Zeit entweder vor Langeweile sterben, oder sich wieder freiwillig verdünnisieren, weil es bei mir nichts Aufregendes zu finden gibt.^^
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Darf ich dann einfach mal in deine Wohnung spazieren und mich etwas umsehen? Vielleicht finde ich ja doch was.....

    Dankeeee....
     
  12. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Wenn du die Getränke mitbringst, gerne.^^

    Nein, aber im ernst. Das wird doch alles wieder nur heißer gegessen, als es gekocht wird.
     
  13. diwie

    diwie Kbyte

    Die Top20 Platzierung Deutschlands in der Korruptionsstatistik liegt zwar nicht unbedingt daran^^ aber es gibt definitiv sinnvollere Beschäftigungsmaßnahmen als Onlinedurchsuchungen. Sicher können die kommen aber dann bitte ohne etwas mitzunehmen und das geht nun mal nicht online.
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Sieh das doch mal positiv: Bei der Online-Durchsuchung wirst du nicht weiter behelligt, es geht alles ganz geräuschlos und belastet dich in keiner Weise! Kein Polizist oder Staatsschutzmensch kommt mit seinen dreckigen Schuhen in deine Wohnung, versaut dir den Teppich und nimmt dann zu allem Überfluss auch noch deinen PC mit! :ironie:
     
  15. diwie

    diwie Kbyte

    Was die ziehen sich nicht die Schuhe aus? Na da fängt der Machtmissbrauch doch schon an.
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Falls das Ganze in Berlin passiert, läuft fidel sicher vorher extra durch eine große Pfütze! :cool: ;)
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Pfütze? Wohl kaum. Wird ja der Hundepupu wieder abgewaschen. :D
     
  18. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Seht ihr, so sind unsere Freunde und Helfer! Immer bereit den Bürger vor Unbill zu schützen und dabei immer einen munteren Scherz auf den Lippen! :D
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Oh, oh, oh ... :dumm:
    :grübel:
    Na ja, vielleicht bist Du einfach zu jung, um zu wissen, was ein Recht auf Privatsphäre bedeutet. [​IMG]
     
  20. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Zu jung? Die 45 in meinem Nick deutet entweder auf mein Geburtsjahr oder auf mein tatsächliches Lebensalter hin. Du kannst es dir aussuchen, denn eins von beiden trifft zu!

    Zum Thema:
    Ich gebe aber lieber etwas Privatsphäre her, wenn dadurch ein Stück Sicherheit gewährleistet werden kann. Wenn viele Sicherheitsexperten eine Notwendigkeit in Onlinedurchsuchungen sehen, dann wird da schon etwas dran sein.
    Ich weiß, viele Leute sehen das ganz anders.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page